Wie alles unter einen Hut?

me2

New member
Hallo miteinander!
Ich hab momentan folgendes Problem:
Ich möchte 2x/Woche BB und 2x/Woche Breakdance unter einen Hut bringen.

Habe bisher so trainiert:
Montag BB, Mittwoch Breaken, Donnerstag BB, Samstag Breaken

auf den ersten Blick is es fast perfekt ausgeklügelt, ich dachte, immer genug Regeneration dazwischen zu haben. Nur war dem nicht so, hab mich das letzte halbe Jahr stark aufs BB konzentriert, allerdings hat das Breaken stark drunter gelitten. Hatte da oft zu beginn noch Muskelkater, der dann halt im Laufe des Trainings verschwand. So richtig voller Power hab ich mich nie gefühlt beim Breaken (eben nur, wenn ich BB aussetzen musste).

Hab mir jetzt überlegt, das BB-Training vielleicht nach dem Breaken zu machen. Was spricht dagegen? Das Training würde unmittelbar nacheinander bzw. mit ein paar Stunden Abstand kommen. Klar hätte ich wohl nicht ganz so viel Power, aber kann ich trotzdem was erreichen?

Klar muss ich Prioritäten setzen, die waren letzte Zeit klar beim BB. Aber jetzt möchte ich wieder beim Breaken vorrankommen, die Aussicht auf eine vernünftige Figur aber auch nicht aufgeben :(
Wieviel Abstriche müsste ich hinsichtlich BB machen, wenn ich es so einteile?
 
Es kommt natürlich darauf an, was du unter Breakdance verstehst!
Wenn du eine halbe Stunden rummachst ist das was anderes als eine Stunde pofessionell!
Wenn du das als Nachmittagssport machst und es nicht zu anstrengend ist, kannst du das ruhig machen (ist auch gleichzeitig gut zum Aufwärmen ;) )!
Natürlich wird dann aber trotzdem das BB etwas leiden, weil ein Teil der Hohlenhydratreserven verbraucht wurde.
 
Training heißt im Klartext etwa 1,5-2h Training. Unterteilt in aufwärmen, Handstandzeugs, gegen Ende schwerere (und anstrengendere) Sachen. Belastung is unterschiedlich, Trizeps ist wegen Dauerbelastung meistens geschwächt.
Wieviel Pause ist dann sinnvoll, was Essen wg Kohlenhydrate, wie lang dauerts, bis man wieder einsatzfähig is?
 
Für mich wäre das nix! Wenn ich trainieren gehe, dann will ich immer alles geben und nicht schon "vorbelastet" sein. Ob dir das auf Dauer so gefällt, musst du selbst wissen.
Ich spiele selber viel Fussball. Da stellt sich für mich halt manchmal die Frage, ob ich jetzt lieber mit ein paar Kollegen kicken oder ins Fitness-Studio gehe. Man muss halt Prioritäten setzen.
Seit ich BB mache, habe ich auch die Auswirkungen im Fussball bemerkt. Tricks, die viel Schnelligkeit und Geschmeidigkeit benötigen, gelingen mir nicht mehr so oft wie früher, da ich durchs BB halt einfach unbeweglicher geworden bin. Dafür fliege ich in den Zweikämpfen nicht gleich weg, wenns mal hart auf hart kommt.

Wie schon oben erwähnt, musst du das selbst entscheiden. Kannst du nach dem Breakdance-Training noch intensiv genug trainieren?Ich kann es auf jeden Fall nicht mehr, nachdem ich 1,5 h Fussballtraining hatte.

Sicher wirst du auch weiter Fortschritte im BB machen, ich denke allerdings, nicht die gleichen, die du mit nur einem Training am Tag erreichen könntest.

Probieren geht über Studieren. ;)
 
Ich habe ein ähnliches Problem.
Mein Leben ist ganz auf BMX ausgerichtet, und weil ich dennoch sehr dünn bleibe, mache ich zur Ergänzung BB. Nur sitze ich im Sommer fast jeden Tag auf dem Rad,und auch im Winter mind. 2 mal die Woche und der Oberkörper ist dann meistens am nächsten Tag zu nichts mehr fähig. Ich habe versucht, einen Trainingsplan einzuhalten im Bezug aufs BB, aber das läst sich mit dem BMX-Fahren einfach nicht vereinbaren, und hier liegt meine Priorität.
Ich mache es jetzt so, dass ich radfahre, wie es mit den Freunden und dem Wetter so passt, und schiebe das BB ein, wenn ich Lust habe. Zeitlich bin ich als Student da zum Glück flexibel. Läuft dann auf 1-2 mal GK-Training die Woche hinaus.
Ich würde es dir raten, so ähnlich zu machen. Wichtig ist, dass der Spaß bleibt, und sich kein Übertraining einstellt.
 
Zurück
Oben