wichtig: Kein Alkohol für "Bierblick" nötig !

Vorschlag:

Mit der "Fachkompetenz" hier im Forum könntest Du ja einen neuen Forschungszweig in der Medizinforschung etablieren:
"Bierphysiologie" oder Ähnliches ("Bier als Supplement im Kraftsport", etc.) :winke:

Sascha (in Sachen Alkohol total inkompetent, aber trotzdem recht gut drauf.)
 
"Bier als Supplement im Kraftsport"

darüber zu referieren ist wohl niemand berufener als klaus:winke:. und wenn ich mir seine power im kreuz und arsch ansehe, ist am ergogenen effekt des bieres wirklich was dran:winke:

gruß, kurt
 
Haha, ich glaub ich spinn....

Das ist ja wohl eine verdammt tolle Erkenntnis. Einfach Bier, Whiskey etc. einblenden und Männer werden heiß.

Echt amüsante Meldung, wird mir heute noch einige Male einen Grinser bescheren wenn ich nahher auf der Uni meine Blicke über die weiblichen Kolleginnen schweifen lasse und mir vorstelle, dass sie mir besser gefallen würden würd mir jemand "BIER" einblenden. lol

mfG

Alex

http://de.geocities.com/nosegrap77/alex.jpg
 
Und, wirkt es ?!

Da wir uns seit einigen Tagen regelmaessig ueber BIER (<-- Achtung: Schluesselreiz!:winke:) unterhalten, muesste laut dieser Studie unser Kohabitationsverhalten moduliert worden sein. Wir koennen ja eine Umfrage im Forum starten!:)

Aber nun einige EBM-Daten:
Libidogipfel beim Mann zwischen 20.-30. Lebensjahr (bei der Frau zwischen 35. und 40. Lebensjahr!)

Danach hilft nur noch BIER. Echt traurig! :)

Gruss, Joerg
 
Ich meinte das...

... nicht auf dich persoenlich. Aber Maenner trinken nun mal mehr Bier als Frauen.
Meine These: Bier ist in diesem Falle eine Art doping um den "Vorsprung" der Frauen zu nivellieren. Ist doch ganz logisch, oder? :)

Gruss, Joerg
 
"Vorsprung" der Frauen?

du meinst also, mann ist ab 30-35 und zumindest bis 40 auf bierkonsum angewiesen, um den libidinösen ansprüchen der frau gerecht werden zu können? hmmm... so genau hab ich mir das noch nie überlegt. wieso hast du mir das nicht schon früher gesagt? jetzt bin ich mindestens 5 jahre zu spät dran!:winke: (oder habe ich etwa bis jetzt nur frauen mit geringer libido kennengelernt...?:winke:)
im ernst: dass eine gewisse menge alkohol die libido fördern kann, ist bekannt und empirisch abgesichert. das ist jedoch eine menge, die in der regel über der besagten "gesundheitsgrenze" liegt und trifft übrigens auch für das weibliche geschlecht zu (bei diesem genügt meist ein kleineres quantum). aber zuviel alk soll's auch wieder nicht sein, zumindest nicht bei uns männern, sonst - "...it provokes the desire, but takes away the performance":winke: (du kennst vermutlich die amüsante szene mit dem betrunkenen hausmeister in "macbeth").
übrigens trinken immer mehr frauen bier, auch in gesellschaft. bier ist (zurecht) ein "in"-getränk.

gruß, kurt (dem biertrinkende frauen sympathisch sind. aber das meine ich jetzt ohne den erotisierenden hintergrund, sondern ganz allgemein - frauen, die gern bier trinken, sind eher "kumpeltypen" als zickige tussis)
 
Es war der Pförtner...

...in "macbeth". den begriff "hausmeister" gab's damals noch nicht. mir ist "pförtner" nicht gleich eingefallen:winke:
schön, wenn wir einer meinung sind:winke:.

gruß, kurt (der sich gestern das - mit zunehmender spieldauer immer spannender gewordene - eishockematch kanada - usa live angesehen hat und dabei 1 kleines und ein großes bier getrunken hat, somit 0.3l + 0.5l = 0.8 l und damit schon etwas über der "lebertoleranzgrenze" - nur für dein protokoll, löblicher kollege:winke:)
 
Re: Es war der Pf�rtner...

In Antwort auf:

schon etwas �ber der "lebertoleranzgrenze" - nur f�r dein protokoll, l�blicher kollege

Das hast du sicher nur getan, um einen trainingswirksamen Reiz auf den Metabolismus der Hepatozyten zu erreichen ("MEOS-Stimulations-Training":)). Aus diesen Grund sehe ich keinen Anlass zur Besorgnis:winke:.

Viele Gruesse, Joerg (der sich wundert, wie es kam, dass er zum "schlechten Gewissen der hiesigen Biertrinker" geworden ist. Ich glaube, Kurt, wenn wir mal einen trinken gehen wuerden, dann waeren wir zwei auf der gleichen Wellenlaenge bezueglich des "Abusus in Baccho et Venere".:winke:)
 
Ich bin mir sicher, das wir das wären

denn auch ich bin alles andere als ein gewohnheitstrinker:winke: (= kein versuch der rechtfertigung:winke:, sondern ein faktum. sozusagen "evidence based" bei n=1:winke:).
würde mich freuen, wenn wir mal das eine oder andere kühle bierchen zusammen trinken könnten. wenn du mal in richtung tirol fährst, melde dich. ansonst kannst du gern zum nächsten forumtreffen kommen. bis jetzt fanden diese immer in wien statt. ihr deutschen habt in dieser hinsicht bis dato wenig initiative gezeigt - aber vielleicht kannst du das ändern:winke:

cu, kurt
 
MEOS-Stimulations-Training

klingt sehr gut, herr kollege! :)
haben der werte kollege auch die güte, mir die abkürzung genauer zu erklären? ich glaube zwar zu erahnen, was es bedeutet, bin mir aber nicht ganz sicher:winke:
 
MEOS-Stimulations-Training: "bttp"

MEOS ist das zytochrom-P450-abhaengige mikrosomale Ethanoloxidierende System, das im ER lokalisiert ist.
Das ist ein pathway, ueber den neben der Alkoholdehydrogenase Alkohol in der Leber zu Acetaldehyd metabolisiert werden kann.
Im Gegensatz zur Alkoholdehydrogenase wird dieses System durch regelmaessigen Alkoholkonsum induziert :cool: und hat bei regelmaessigen Alkoholkonsum den Hauptanteil am Alkoholabbau. Bei Otto-Normalverbrauchern hat dieser Stoffwechselweg keine Bedeutung.

Das hat doch irgendwie von einem intensivem Trainig zur Erhoehung der Leistungsfaehigkeit, findest du nicht? :lol:Ich koennte mir hierzu sogar ein Trainingsprogramm mit Max-Versuchen vorstellen, wie beim pttp. Nur muesste das dann bttp (Bier to the people!) heissen.

Viele Gruesse, Joerg
 
BTTP !

MEOS: also doch. ich hab mir schon gedacht, dass es das ist. hab aber geglaubt, du hast eine neue wortschöpfung kreiert (irgendwas mit metabolism of ethanol...)
hab mich mal mit dem P450-system hinsichtlich med. interaktionen befasst und einen vortrag darüber gehalten - keine einfache sache nicht (ösi-deutsch:winke:).
BTTP - das ist es!!! du bist wirklich ein gewinn für dieses forum!:winke: ich werde umgehend klaus informieren, er kennt sicherlich auch dafür ein zweckmäßiges trainingssystem :winke:

cu, kurt
 
Zurück
Oben