Whey+Traubenzucker?

hugo_meier

New member
Ich habe eine frage bezüglich des Shakes nach dem Training (PW-Shake):
Ich trinke zuerst ca. 50gramm traubenzucker mit 0,5l Wasser und ca. 5 minuten darauf 30-40 gramm whey mit 0,4 l wasser...
nun meine frage: kann ich die 50gramm traubenzucker und die 30-40 gramm whey auch in 0,5l wasser aufeinmal nehmen in nur einem shake?
oder wird dann ein teil des wheys auch in zucker bzw. energie umgewandelt? oder ist der traubenzucker schnell genug um vorher die Glykogenspeicher aufzufüllen? also alles in einem shake, oder nach der reihe, damit der zucker ein wenige mehr zeit hat die glykogenspeicher wieder zu füllen?
thx schonmal im voraus
 
Da spalten sich die meinungen. Ich sage dass sich der körper die sachen aus der nahrung holt die er braucht. Er wäre ja ganz schön blöd wenn er sachen auf die er angewiesen ist verbrennen würde xD

das whey kann dadurch ausserdem noch etwas schneller resorbiert werden.

Anderer seits ist der insulinspiegel durch den zucker erst ca nach 10 minuten auf dem höhepunkt. An dieser stelle sollte das whey meiner meinung nach kommen aber wie gesagt, er nimmt sich bestimmt was er braucht.

Mfg
 
die glykogenspeicher sind wie es der name schon sagt speicher. auf diese reserve kann der körper zurückgreifen. es gibt kein sinnloses verbrennen von energie. energie geht ja bekanntlich nicht verloren sondern wird freigesetzt bzw. umgewandelt.
der sinn von whey besteht nicht darin, wie viele denken, sofort nach dem training muskeln aufzubauen. da das molkeprotein schnell in die einzelnen aminosäuren aufgespaltet werden kann, liefert es dem körper bloss schneller als andere eiweissformen, die nährstoffe, die er braucht. diese werden aber genau so "verbrannt" und nicht in die muskeln gepumpt;)
wenn man aber nach einer körperlichen belastung, welche energie beansprucht, längere zeit auf die nahrungszufuhr verzichtet, muss sich der körper an den eigenen reserven bedienen. doch selbst wenn du nicht unmittelbar nach dem training zucker konsumierst, wird dies nicht der fall sein, da deine glykogenspeicher bei ausreichender ernährung nach einem training niemals leer sind.
 
ich zum beispiel bin davon abgegangen, malto, dextro, etc nach dem training zu konsomieren. ich mische in meinen Shake nach dem Train immer hafer- oder dinkelmehl. ob das nun besser, schlechter oder egal ist, kann ich nicht beurteilen, da ich dazu keinen vergleiche habe. ich kann nur sagen, ich fühle mich damit wohler.
 
und ich trink niemals so n pappsüsses zeug, sonst würd mir alles hoch kommen.

ich steh da eher ganz klassisch auf en banane, getrocknete oder gedörrte früchte (z.B. softpflaumen oder softmarillen) oder aber gibt es beim hofer jetzt so fruchtriegel, wo zwischen 2 oblaten so ne fruchtmasse ist. sind klein, handlich und lecker.
vorteil zum zuckerzeugs: du kriegst auch noch vitamine und ballaststoffe und mineralien mit.

noch vor dem duschen schieb ich mir das obst rein und nachm duschen am heimweg meinen shake.
 
danke für die vielen und schnellen antowrten... aber sind diese fruchtriegel und obst nicht viel langsamer in energie umgewandelt als "zuckerwasser"?
 
geht zwar nicht so schnell, aber mein motto ist: man brauchts ja ned zu übertreiben. solang du dich nicht auf n BB wettkampf vorbereitest, sondern den sport einfach als hobby/ausgleich machst, ist es völlig wurscht meiner meinung nach.
viele machen sich zu viel stress, alles minutiös planen, etc.....ja, es ist wichtig, dass man disziplin zeigt, aber solang man das nicht wettkampfmässig betreibt, muss man es nicht sooo eng sehen.
von daher gehen dörrobst, fruchtrigel oder banane völlig i.o.
 
Zurück
Oben