Wettkampf-Fieber

aricunisi

New member
mache nun schon jahre lang wettkämpfe aber habe immer noch nen riesen problem mit der nervösietät .zwei wochen vorher wirds immer ganz schlimm.vieleicht habt ihr tips wie ich das bischen einschränken kann!
 
rauch was :hihi:

spaß...
meine mum hat mir mal was aus der apo mit genommen, weil ich so prüfungsangst hatte...
 
Ich kenn mich damit bestens aus, es ist total egal ob es Stressbedingte Magenschmerzen oder Schlaflosigkeit oder sonstiges ist, das hat alles den selben Ursprung.

Das hat was mit der Psyche zu tun, Medikamente würden helfen, braucht man aber nicht.
Ich war selber lange Zeit Cheerleader, und habe vor sehr vielen Menschenmengen Auftritte gehabt mit meiner Mannschaft, ich habe da nen einfachen Trick.

Ich denke es geht bei den Wettkämpfen um nen Platz, und nicht nur um Spaß, oder?
Falsch! Es geht nur um den Spaß, scheiß auf die platzierung. Du willst den Leuten nur zeigen, wie geil du bist, ob du jetzt den ersten oder zweiten, oder auch den letzten Platz machst, ist scheiß egal.

Nach dem harten Training kommt nun ein wichtiger Wettkampf, richtig?
Falsch! Der Wettkampf ist nur eine weitere Trainingseinheit an einem anderen Ort mit stärkerem Druck und mit Sonderbonbons. Ja und? Das härtet ab.

Denk niemals dass das nen Wettkampf ist, wo's um was geht. Das ist einfach nur nen Training, wo du aus Spaß hingehst. Und wenn du keinen guten Platz machst, wen kümmerts? Das Leben geht weiter und du wirst noch auf vielen anderen Wettkämpfen mitmachen können.


Erfordert vermutlich ein wenig psychische Stärke um das (absichtlich) so locker zu nehmen, dass man dann kein Problem mehr damit hat, aber ich trau dir das schon zu soviel ich von dir mitbekommen habe.
 
Prüfungsangst oder wie du es nennst ist ein psychologisch schwerh erklärbares phänomen.


Entsteht schätzungsweise im frühen kindesalter. Durch die Erziehung der Eltern und eventuellen Lesitungsdruck. Fängt ja schon an wenn man das gedicht unterm tannenbaum aufsagen soll. ein schlechtes ergebnis in der Jugend bei einer prüfung prägt sich ein und kann im schlimmstfall zum Trauma werden. D.h. eine chronische Angst die den Körper extremstleistung abfordert um die prüfung zu bestehen.

Therapie ? Als psychologie student kann ich dir nur diese Punkte mit auf den weg geben.

* Senkung zu hoher Anspannung,
* Veränderung des Anspruchs- und Leistungsdenkens,
* Auseinandersetzung mit der Prüfung statt Vermeidung,
* Verbesserung der ungünstigen Rahmenbedingungen,
* Veränderung der Katastrophenphantasien in mutmachende und angstreduzierende Gedanken,
* Bewältigung der Angst als Ergebnis traumatischer Prüfungserfahrungen,
* realistische Klärung der möglichen Ergebnisse der Prüfung,
* Verbesserung der Arbeits- und Vorbereitungstechniken,
* neue Lernstrategien,
* Konstruktive Auseinandersetzung mit den Konsequenzen der Prüfung und der Zeit nach der Prüfung.
 
... also kurz gefasst genau das, was ich dir direkt vorher auf deutsch gesagt hab *g* :eek:hyeah:

Is aber nett von Menace, dass er meinen Beitrag nochmal in Fachlateinisch übersetzt hat :respekt:

^^ sry menace :excited:
 
Reine mentale Vorbereitung:

Nervosität ist ein Zeichen des Unvorbereitet seins.

Trainierst du regelmässig, machst etwas dafür? Wieso bist du nervös? Ich wäre nervös wenn ich wüsste, dass ich es nicht kann, wenn ich mich aber darauf vorbereite dann ist es nur noch Schicksalssache, wie das Resultat ausfällt. Generell ist Nervosität die Angst vor dem Versagen.

Sieh's locker: du bist seit mehreren Jahrzehnten dabei, wenns diesmal nicht klappt und du alles gegeben hast, dann weisst du doch in dir drin:
Ich hab gegeben was ich konnte und bin mit meiner Leistung zufrieden.

Im Nachhinein kann man dann analysieren wieso man nicht eine bessere Leistung erzielen konnte und was man nächstes mal besser machen muss.

Ein Wettkampf ist dehalb auch für den erfahrenen Andy immer wieder ein Eriegnis, an dem man lernen kann, neue Erfahrungen sammeln und sich gerade deshalb, weil man vielleicht nicht zwingend gewinnt, sich neue Ziele setzen kann.

Hättest du noch Ziele, wenn du immer alles gewinnen würdest?

Ich finde im Leben kann man sich immer wieder neue Ziele setzten, und wenn diese erreicht sind, dann setz dir ein neues! Nur so kommst du voran!

hoffe ich konnte dir etwas helfen und du packst das schon, ich jedenfalls würde gerne an deiner Stelle stehen und den Jungs da mal zeigen wo's langgeht!

Ich glaub an dich!
 
SwornEnemy.....das hast du aber gut geschrieben...gefällt mir super.du hast völlig recht.ich werd mal so an die sache ran gehen.danke!!!!!
 
Wenn du starke Nervosität hast, dann werden dir die Gedanken da oben nicht wirklich helfen - weil das tiefer sitzt. Is ja alles schön und gut was ihr geschrieben habt aber da ist nichts dabei an was ich noch nicht gedacht hätte und bekomme in Stresssituationen trotzdem starke Nervosität - schlaflosigkeit - übelkeit etc.

Kannst es gern versuchen aricunisi aber ich denke nicht dass das nun soviel ändern wird, weil wie schon gesagt sind das eh logische Dinge die man von vorn herein versucht - kommt darauf an wie stark deine Nervosität ist - HELFEN kann es schon aber wenn es zu stark is wird es daran nichts ändern.

Ps: SwornEnemy's Version find ich aber am besten vom psychologischen Aspekt betrachtet.
 
und wenn das nicht hilft dann versuche was gesundes ohne chemie und zwar bachblüten sind echt der hammer ich habe zum beispiel extreme flugangst 2 wochen vor dem flug nehme ich bachblüten und die angst ist eg echt super sache
 
dachte bis jetzt immer du wärst ein junge :hmm:

Ja ich bin auch nen Kerl :D

Das ist ein altes Vorurteil, dass Cheerleading ein Frauensport ist. Genau genommen waren die ersten Cheerleader nur Männer.

Ich kann euch ja mal 3 Videos posten, die zeigen, was meine Aufgaben als Kerl sind.

Das Basing (Mädchen hochschmeißen und wieder fangen bzw ausbalancieren... Mein absoluter Lieblingsjob da, weil ich da meine Kraft und Geschicklichkeit und mein tollen Gleichgewichtssinn unter Beweis stellen konnte :) )

Das Tumbling (Saltos und Flickflack und so nen Quark)

Und schließlich Coed (alles zusammen in einem großen Team, nicht alleine und kein Partnerstunt (wie in dem Vid vom Basing))

Hoffe mal, damit ist das Vorurteil abgeschafft ^^
 
Leider die Reaktion der meißten Leute ;-)

Aber meißtens kriegen die die Kinnlade nicht mehr hoch, wenn ich denen zeige, was ich da mache als Kerl ^^

Kann aber net jedermanns Sache sein :p
 
Zurück
Oben