Wer führt Trainingstagebuch?

gijoe

New member
Da ich in meinem Studio der einzige zu sein scheine,
der ein Trainings-Log während dem Training mitführt,
wollte ich mich mal schlau machen, ob und wie ihr das macht?
Schreibt ihr alles nach dem Training zusammen (gutes Gedächtnis
vorausgesetzt :wink:)?

Ich schreibe zu jeder Übung die Anzahl der Wiederholungen jedes Satzes auf inkl. Gewicht. Meist schreibe ich am Ende einer Übung alles nieder. Dazu kommt noch Aufwärmsatz, Dauer vom Aufwärmen, Dehnen, Start und Ende des eigentlichen Krafttrainings.

Seit einem halben Jahr verwende ich dazu das Novagenics Trainingslog (Klaus Arndt & Dr. Judd Biasiotto), war aber
für mich persönlich ein schlechter Kauf, da es hier
nur ein Feld pro Übung für die Wiederholungsanzahl gibt.

Davor habe ich mir das Trainingslog selbst ausgedruckt, was ich wieder machen werde, sobald das gekaufte Log voll ist.

Positiv an dem Novagenics Trainingslog ist, dass man auch die Ernährung mitprotokollieren kann. Ich trage da zumindest meine Ernährungssünden ein :) . Alles einzutragen, was ich am Tag esse, ist mir zu aufwändig.
 
ich trainiere @ home das is das kein problem...ich hab immer neben bei mein heft liegen :D

wo ich auch übung wdhlg. gewicht sätze eintrage.....das mitn essen eintragen hab ich mal 2 tage gemacht dan hatts mir gereicht :D

greetZ
 
Ich habe einen ganz normalen Kalender - 1 Seite pro Tag - und da schreibe ich mit. Nur die Übungen, Sätze, Gewicht und WH.
 
ich habe das nur beim 5x5 System über einen Zeitraum von 2 Monaten mitgeschrieben, damit ich dann genau sehe um wieviel ich mich gesteigert habe.
 
für mich sind nur die eckdaten wichtig, sprich der erste satz bankdrücken, klimmzüge, kniebeugen, schulterdrücken, kreuzheben, jewiels gewicht und wiederholungen. das merken ist nicht schwer, also brauch ich kein tagebuch.
 
@georgebush: Hmm, schreibst du gar nichts auf? Ich finde es schon interessant nachsehen zu können, wie ich mich über die Monate/Jahre entwickelt habe. Obwohl ein Foto vermutlich die gleiche Aussagekraft hat...

@Redfox1980: Kalender ist auch eine gute Idee!
 
ich speicher mir das gewicht und die Wh's während dem training immer ins handy ein. zuhause trag ichs dann in den TP ein. vergleiche immer wieder gern die steigerungen innerhalb von einem monat oder so.
 
Die Idee mit der Tafel, so wie´s Jimbo macht, gefällt mir. Damit könnt ich mich anfreunden.
Alle Daten bei jedem Training einzutragen is mir zu aufwendig.
Hab mal damit angefangen, aber nach kurzer Zeit auch wieder gelassen.
 
Alle Daten bei jedem Training einzutragen is mir zu aufwendig.
Hab mal damit angefangen, aber nach kurzer Zeit auch wieder gelassen.

Dito.
Gewichtleistungen seh ich auf meinem Trainingsplan und was die WDH angeht, so weis ich wann ich besser und schlechter bin.
Solangs mit dem GEwicht nach oben geht, find ich rumkritzeln auch sinnlos.
 
Solangs mit dem GEwicht nach oben geht, find ich rumkritzeln auch sinnlos.

Ich schreib jede TE auf mit Übung, Sätzen, Gewicht und Wiederholungen. So seh ich am besten wie ich mich über die Zeit steigere und kann auch nachvollziehen was ich vor 3 Monaten gemacht habe.

Sinnlos ist es definitiv nicht. Ist mit ein, für mich wichtiger, Faktor um sich ständig zu steigern. Soll aber jeder machen wie er dekt es ist sinnvoll für ihn.
 
Ich habe im Excel einen Wochenplan erstellt, in dem jeder Tag extra angeführt ist.
Je Tag sind Übungen, Sätze, WH-soll etc. vermerkt.
Das verwendete Gewicht und die geschaffte WH werden während des Trainings eingetragen.
Auch die Trainingsgesamtzeit wird vermerkt.

Die einzelnen Wochenpläne werden dann in einem Ordner gesammelt.

So lassen sich Fortschritte besser analysieren.
Auch kann ich bei der "Jahresinventur" nachschauen wie viele Tage ich trainiert habe, wieviele Stunden etc. Ist ganz interessant.

Das Mitschreiben während des Trainings hat auch den Vorteil, dass ich mich bei den Sätzen nich verzählen kann.
 
So lassen sich Fortschritte besser analysieren.
Auch kann ich bei der "Jahresinventur" nachschauen wie viele Tage ich trainiert habe, wieviele Stunden etc. Ist ganz interessant.

Das Mitschreiben während des Trainings hat auch den Vorteil, dass ich mich bei den Sätzen nich verzählen kann.

1 Ich trainiere fast ausnahmslos 3 mal in der Woche. Es wird dieses Jahr definitiv eine Woche ausfallen und es ist einmal ein Montagstraining wegen irgendwas ausgefallen. Das hab ich im Kopf. In 52 Wochen geh ich so 156 mal trainieren, - ne Woche macht 153 - Montag 152 :)

2 Das sollte dir aber bei ner angemessenen Konzentration sowieso nicht passieren.

Sinnlos ist es definitiv nicht. Ist mit ein, für mich wichtiger, Faktor um sich ständig zu steigern. Soll aber jeder machen wie er dekt es ist sinnvoll für ihn.
Ja,. ich muss schon zugeben es ist nicht sinnlos.
ich schreib mir nur auf meinen Plan welche Gewichte aktuell sind. Und wenn heute beim Bankdrücken 72,5 steht und im September 81,25 dann weis ich auch, dass ich mich gesteigert hab :)
 
ich benutze ne tabelle, die ich mir bei word ausgedruckt hab! schreibe lediglich gewicht und wiederholungen der übungen im arbeitssatz auf! so kann ich eine kontinuierliche steigung sichern..
 
Ja,. ich muss schon zugeben es ist nicht sinnlos.
ich schreib mir nur auf meinen Plan welche Gewichte aktuell sind. Und wenn heute beim Bankdrücken 72,5 steht und im September 81,25 dann weis ich auch, dass ich mich gesteigert hab
Klugscheißer oder?

Braucht keiner machen. Ich schreib mir alles auf, weil ich es mir nicht merken kann ob ich ne Woche davor 100 kg 8x oder 10x gedrückt habe. Ich wills mir auch gar nicht merken. Fakt ist, dass ich immer weiß wieviel Gewicht und wieviele Wiederholungen ich machen muss um mich zu steigern. Mag sich ja für dich sinnlos anhören, aber ist es definitiv nicht. Es zeugt eher von wenig Ahnung wenn man diese Trainingsmethodik als sinnfrei darstellt.

Trainier wie du willst, aber erzähl nicht, dass es sinnlos ist.
 
Dann erzähl du mir nicht dass ich n Klugscheisser bin.
Daher auch deinen Post nur zu Anfang und Ende gelesen.
 
dass mit der Tafel ist wirklich ne gute idee.

wird eine neue höchstleistung erreicht in sätzen oder gewicht wird die zahl einfach weggewischt und eine neue hingeschrieben.
minimalistisch gut, gefällt mir ;-)
tafel ist schon so gut wie gekauft
 
ich glaub ich habe ne kindertafel um 5 euro gesehen
da montier ich alles ab rundherum und häng das teil auf ;-)
5 euro sind ok ;-)
 
Zurück
Oben