Wenn Du nochmal neu starten könntest?

10 jahre früher starten, mehr auf ernährung achten (anfang). hauptaugenmerk auf grundübungen und aussenrotatoren von anfang an trainieren. immer gut aufwärmen und keine einzel whg machen
 
Ich würde gleich von anfang an mehr auf meine ernährung achten!!

Und ich würde gleich von anfang an meinen Bauch trainieren,damit ich jetzt schon nen 6-pack hätte ;) Für die ladies natürlich..haha:D

Sonst glaube ich,ich bin relativ gut dabei =)

Lg Alex
 
@georgebush: Würde mich auch interessieren. Allerdings erinner ich mich noch dunkel an Bilder von dir und du warst schon gut beisammen ;) Fand ich aber ehrlich gesagt nicht verkehrt. Naja sind eben die Geschmäcker. Was ich nicht ganz verstehe, wieso trainierst du nicht nach deiner Zielvorstellung? Wenn du einen athletischeren Körper (a la Fight Club oder Troja) besser findest, wieso versuchst du nicht in diese Richtung zu lenken. Das ließt sich bei dir gerade, als wenn du es nicht verhindern könntest, dass du Muskeln aufbauen kannst. Stell die Ernährung um, mach Cardio und get ripped.

leider bin ihc noch nicht so weit, mich von meinen muskeln trennen zu können. wie ich bereits sagte: habe im moment ein etwas zwiespältiges verhältnis!

@ tina: schlecht gelaunt? nein, nur sehr sehr verkatert!
 
Naja,
also ich denke schon das 3/4 der Ladies auf Typen mit 6-pack stehen :D

Lg Alex

Glaub mir, 95% der Mädels ist das total egal. Allerdings dachte ich mit 16 auch, wenn ich noch sportlicher werde, dass die Chancen bei den Damen expotentiell steigen.

10 jahre früher starten, mehr auf ernährung achten (anfang). hauptaugenmerk auf grundübungen und aussenrotatoren von anfang an trainieren. immer gut aufwärmen und keine einzel whg machen

sehr gut auf den Punkt gebracht. Wenn ich nochmal starten könnte würde ich mich auch auf Grundübungen konzentrieren und direkt versuchen die Ernährung sinnvoll zu integrieren.
 
ich bin auch so sixpackforciert ;) allerdings wahrschienlich deshalb weil ich einfach mein blödes fett nicht wegbekomme. Und was man nunmal nicht so einfach haben kan ndas will man eben ;). Dicke arme ha ich so oder so in 2 jahren mit kfa 20 bei gutem training und ernährung. Aber dann ne knüppelahrte Dit machen und den kfa dann im rahmen zu halten wird die hölle ;). Zumindest für so einen endo/mesomorphen wie mich ^^. Mei nfett ist imerm an Bacuh hürte und oberschenkel angelagert :(. Abgeshene davon dass ich eh nicht schwimmen kann würde ich mich mit meinem kfa von knapp 20 eh in kein schwimmbad trauen ;). Ohne sixpack würde ich glaub im boden versinken wenn ein mädel meine kleine wampe sehen würde ;). Vllt ist das ja schon krankhaft :D. Aber so bin ich nunma l^^.
 
im prinzip würd ich alles so machen, wie bisher - bin mit Grundübungen aufgewachsen. Aber: was ich weglassen würde, die "Masse um jeden Preis - Phase".
 
Ich würde gleich von anfang an richtig essen. Und viel.
Und weniger Einheiten, dafür härter.

Wenn ich auch von Anfang an gutes Dehnen drin gehabt hätte, wär' ich jetzt wohl auch besser dran. :)
Aber der Größte Fehler war, bei Gesprächen zu erwähnen, dass man sich nun besser Ernährt und Sportlicher ist. In meinem Umfeld, von dem ich allmählich wirklich denke, dass es wohl absolut unpassend für mich ist, wird man für so eine Aussage nämlich für lange Zeit belächelt, weil der Neid hald ein Hund ist...
 
Ich denke das wichtigste ist, dass man als Neuling einen guten Partner hat, der einem im erforderlichen Maße pusht (vll. auch ein Vorbild ist) aber auf der anderen Seite auch ehrlich ist und einem sagt wann es genug ist. Der viel Erfahrung in dem Sport hat und einem gute Tipps gibt. Ich hatte Gott sei Dank das Glück und bin sehr froh dadrüber. Deshalb würde ich auch nicht so viel anders machen.

Beim Sport wäre es vll. - wie andere bereits geschrieben haben - die Verletzungen aufgrund zu hoher Gewichte und wenig Aufwärmung. Aber ich denke gerade aus Fehlern lernt man am meisten. Wohl kaum einer hier im Forum wird wohl noch nie an Schulter- oder Rückenschmerzen gelitten haben. Natürlich ärgert man sich dann und immer wieder liest man die selben Fehler, die auch ich gemacht hab: Trotz Schmerzen weitertrainiert und dem Körper damit wohl nichts gutes getan. Aber ob ich letzteres beim nächsten mal besser machen würde? Man denkt halt immer es geht trotzdem irgendwie mit Training.

Außerhalb des Sports wäre es wahrscheinlich mich von Anfang an gesünder zu ernähren und weniger (obwohl eh nur gelegentlich) Alkohol zu trinken. Außerdem rauche ich gelegendlich noch, zwar auch sehr selten, aber besonders in Geselligkeit fällt es mir schwer ganz davon abzulassen. Das wären außerhalb des Trainings nach wie vor meine Ziele und Änderungen, die ich vornehmen würde wenn ich neu anfangen würde. Dem sehe ich aber gelassen gegenüber, da ich nicht auf alles aufgrund des Sports verzichten kann und möchte. Mal mit seinen Jungs bisschen über die Stränge zu schlagen, eine Pizza zu essen oder in ner Kneipe mal eine zu rauchen muss eben auch mal drin sein. Man ist schließlich nur einmal jung :)
 
leider bin ihc noch nicht so weit, mich von meinen muskeln trennen zu können. wie ich bereits sagte: habe im moment ein etwas zwiespältiges verhältnis!

@ tina: schlecht gelaunt? nein, nur sehr sehr verkatert!

bitte ich mag jetzt das Video sehen :D
"von Muskeln trennen" wui wie das klingt? na bitte tus ned :roll:
verkatert ist gaaaanz schlecht, was tust denn das
 
Mei nfett ist imerm an Bacuh hürte und oberschenkel angelagert :(. Abgeshene davon dass ich eh nicht schwimmen kann würde ich mich mit meinem kfa von knapp 20 eh in kein schwimmbad trauen ;). Ohne sixpack würde ich glaub im boden versinken wenn ein mädel meine kleine wampe sehen würde ;). Vllt ist das ja schon krankhaft :D. Aber so bin ich nunma l^^.

Aaaaalter Schalter, sonst gehts eh noch? :roll: mal abgesehen davon das Du ned schwimmen kannst, aber hast Du sonst noch Komplexe??? :roll:
Du verblüffst mich immer wieder auf´s neue . . .
 
mh ja ich nab ne menge komplexe ;). Das ist nunmal das was meine persönlichkeit ausmacht :D.

multibel? :hmm:
wieso Komplexe? raff ich nicht! Wie kommts?
Dachte immer das grad Männer die sich bewusst mit ihrem Körper beschäftigen sowas gar nicht kennen?!
Aber daran kann man arbeiten :wink:
 
Hier muss ich @gehobene ausnahmsweise mal 'beispringen' und sagen, dass ich das auch verstehen kann. Er ist, obschon mit viel Verstand ausgestattet, nicht immer so klar in seinen Ausführungen, wobei er in dem Punkt ein wichtiges Thema anspricht. Ohne die Komplexe, in welcher Form auch immer, würden sich die Wenigsten so intensiv und bewußt mit ihrem Körper beschäftigen. Am Anfang steht immer das Erkennen eines Defizits, sei es Leistungsmangel, Übergewicht, eine schlechte (subjektiv!) Figur, Krankheiten und, und.... Ich denke, der erste Ansatz, daran zu arbeiten, ist gefunden, wenn man eben trainieren geht und auf gesunde Ernährung achtet. Es ist durchaus förderlich bei solchen Dingen, auch erst einmal bei sich selbst hinein zu hören, denn wir alle haben Komplexe, ausnahmslos, weil die stets aus einem Mangel erwachsen.
 
@Olaf: Man muss aber immer selbst aufpassen, dass es nicht krankhaft wird. Ein bisschen Selbstskepsis ist nie verkehrt und gehört zu diesem Sport dazu. Häufig steigert man sich aber in etwas hinein und erkennt an sich selbst Fehler, die sonst keinem auffallen, bzw 99% der Bevölkerung so dermaßen egal sind, dass sie es nicht sehen. Ich kenne das selbst auch, aber mit sich selbst zu kritisch ins Gericht zu gehen kann einem , dumm gesagt, die ganze Lebensfreude nehmen.
 
@Olaf: Man muss aber immer selbst aufpassen, dass es nicht krankhaft wird. Ein bisschen Selbstskepsis ist nie verkehrt und gehört zu diesem Sport dazu. Häufig steigert man sich aber in etwas hinein und erkennt an sich selbst Fehler, die sonst keinem auffallen, bzw 99% der Bevölkerung so dermaßen egal sind, dass sie es nicht sehen. Ich kenne das selbst auch, aber mit sich selbst zu kritisch ins Gericht zu gehen kann einem , dumm gesagt, die ganze Lebensfreude nehmen.

Da gebe ich dir vollkommen Recht!
 
Zurück
Oben