Hallo zusammen!
Was hält ihr vom folgenden Artikel einer Gesundheitszeitschrift:
Kurzschläfer neigen zu Uebergewicht. Dies belegen gleich mehrere US-Studien. Wer nur vier Stunden schläft, hat ein um 70% höheres Risiko übergewichtig zu sein, als Personen, die sieben bis neun Sunden schlafen. Der Grund dafür ist umstritten. US-Forscher vermuten, dass das Fetthormon Leptin eine Rolle spielt. Leptin löst da Hungergefühl aus. Kurzschläfer haben eine höhere Konzentration davon im Blut als Langschläfer.
LG, Barbara
Was hält ihr vom folgenden Artikel einer Gesundheitszeitschrift:
Kurzschläfer neigen zu Uebergewicht. Dies belegen gleich mehrere US-Studien. Wer nur vier Stunden schläft, hat ein um 70% höheres Risiko übergewichtig zu sein, als Personen, die sieben bis neun Sunden schlafen. Der Grund dafür ist umstritten. US-Forscher vermuten, dass das Fetthormon Leptin eine Rolle spielt. Leptin löst da Hungergefühl aus. Kurzschläfer haben eine höhere Konzentration davon im Blut als Langschläfer.
LG, Barbara