@miktion
Fahre selbst einen Golf TDI und bin auch schon den Ford Focus Kombi Diesel (HDI oder?) gefahren (Köln nach München, Köln nach Hamm). Der Verbrauch ist sehr gering - auch bei höherer Geschwindigkeit. Glaube der Focus, den ich hatte, war auch mit 90 PS ausgestattet und kam bei der Endgeschwindigkeit auf 180-200 km/h bei freier Bahn bei einem durchweg guten Durchzug von 0 km/h bis zur Endgeschwindigkeit!
Das "laute" Diesel-Geräusch ist eine Illusion: Während der Fahrt ist ein Diesel für Insassen auch nicht lauter als ein Benziner (hatte vor meinem Diesel einen Benziner und kann es daher vergleichen). Im Standgas hört man natürlich den Unterschied - da finde ich auch eine kleine Schwäche von Ford, was die Isolierung des Motorraumes angeht, die meiner Meinung nicht so gut ist!
Nachteile beim Diesel sind auf alle Fälle die höhere Kraftfahrzeugsteuer (zahle aktuell für 1,9 Liter Hubraum 262,- Euro) und die im Normalfall ebenfalls etwas teurere Versicherung (da die davon ausgehen, dass Dieselfahrer Vielfahrer sind und daher eher Unfälle haben) - was sich aber bei einer geringen Schadensfreiheitsklasse wieder relativiert! Weiterhin hat ein Diesel mehr Wartungsintervalle, was auch wieder Kosten verursacht - wenn man die Inspektionen alle macht! Da ich mein Auto bis zum Ende fahre, lege ich das bei mir ein wenig großzügiger aus und mein Auto ist daher nicht scheckheftgepflegt!
Vorteil ist der geringere Dieselpreis. Fährt man viel, dann rechnet sich das wieder mit Steuer und Versicherung, so dass man im Endeffekt günstiger fährt als mit einem Benziner! Glaube die Grenze ab der ein Diesel wirtschaftlicher ist, liegt bei einer Fahrleistung von 20.000 Kilometern pro Jahr. Kann sein, dass sich das seit der Euroeinführung etwas verschoben hat. Ich habe meinen TDI jetzt etwas mehr als ein Jahr und bin damit 51.000 Kilometer gefahren, womit sich das eindeutig rechnet.
0-100kmh: 100ps benziner => 10,4sek
90ps turbodiesel => 12,5sek
tjoo ich bin fürn benziner *g*
Wieso? Wegen 2,1 Sekunden? Außerdem dachte ich, das Auto sei für deine Eltern? Legen die soviel Wert auf die Beschleunigung? Am Berg ziehen sie spätestens wieder alle Benziner ab, die vorher wunderbar beschleunigt haben... Ist immer wieder erfreulich! Die Benziner kämpfen, der Diesel beschleunigt...
Zudem sind das ja idealtypische Werte, die man in der Realität eh nicht so umsetzen kann. Ein ordentlich eingefahrener Diesel kann sicher auch die 10,4 Sekunden erreichen...
Also alle in allem ist ein Diesel keine schlechte Wahl. Rennen gewinnt man damit sicher nicht, aber wem es darauf ankommt, der sollte auch keinen Diesel kaufen! Bin nicht unbedingt Ford-Fan (finde die Innenausstattung "billig" verarbeitet), aber der Focus war soweit ok!
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben!
MfG
MaLa