welchen Gripper ?

Jimbomatic

New member
will mir nen Gripper zulegen ,nur welchen ?
habe weder lust mir so ein riesen Ivanko Super Moped zu kaufen ,noch einen ganzen Satz dieser standard Gripper.
will eigentlich nur einen kleinen Gripper ,und ich meine frueher mal gesehen zu haben das man die teilw. auch mit extra Buegeln veraendern kann .
ansonsten falls es sowas nicht gibt dann lieber einen mit starker Resistenz ,zu Not helfe ich dann erstmal mit der 2ten Hand.
irgenwelche inputs?

Mfg,
Jim
 
Hi,
ich habe nen Captains of Crush 1 und 2. Den 1er hatte ich nach ner Woche zubekommen, der 2er wehrt sich aber immernoch.
Es gibt auch diese Bügel zum Drübertun, ob das was ist weiß ich aber nicht.
Schau dir einfach mal untenstehende Links an.
Achso: Die Dinger machen süchtig! Es erfordert sehr viel Disziplin die nur sooft anzufassen wie es der Plan vorsieht.


Ein paar Links zum Thema:
* http://www.mashmonster.com/
* http://www.gripboard.com/ (Anmeldung erforderlich)
* http://www.ironmind.com
* http://c-of-c.de/Gripper/gripper.html
 
ja die dinger sind wohl das beste ,leider habe ich keinerlei Ahnung wie hoch meine Griffkraft gerade ist.
ich werde mir wohl NR. 1 kaufen und dann solange versuchen bis ihn zu kriege. :D
 
wie sind denn jetzt die erfahrungen mit dem nr.1 is der zu leicht oder zu schwer oder richtig? Ich trainier halt latziehen mit so 35kg und hatte vor ein paar wochen da noch probleme mit der griffkraft über die 20 wdh von daher denk ich nr.1 sollte auf jeden fall ausreichend sein oder
 
Ich habe Latziehen mit 90 kg gemacht als ich den 1er bekommen habe, und habe eine Woche gebraucht bis ich den schließen konnte.
Die Handkraft kommt glaube ich eher vom Beruf (wenn man was handwerkliches macht) als vom Training (wenn man sie nicht speziell trainiert).
Hol dir besser noch was kleineres zum 1er dazu, es ist sehr frustrierend einen Gripper zu haben den man auch nach ein paar Monaten nicht zukriegt (ich kämpfe mit dem 2er).
 
Hm, war das Latziehen mit ner Maschine mit loser Rolle oder ohne? Ich mein wir haben auch zwei rumstehen und an der einen is halt ne lose rolle da mach ich auch meine 70/80kg (lose rolle = gewicht/2 für nicht-physik-auschecker-oder-erinnerer ;) ) und dann wärs etwa vergleichbar und ich würd fast lieber gleich den 1er nehmen, weil die dinger sind ja nicht billig und wenn ich den einen mal locker pack kann ich ja quasi nixmehr mit anfangen außer angeben :cool:

btw: Juhuuuuuuu bin auf 0,15 posts pro tag aufgestiegen ;)
 
TzTz schrieb:
mit loser Rolle oder ohne?
Nein, kein Flaschenzug.

Als Schüler ist deine Handkraft warscheinlich nicht sonderlich ausgeprägt (mal als böswillige Unterstellung), wesswegen der 1er doch recht schwer sein könnte.
Als ich noch als Dachdecker gearbeitet habe konnte ich zwei 15 kg Scheiben (Plastikummantelt) locker in einer Hand Tragen, jetzt nach ein paar Jahren Studium kriege ich kaum noch zwei 10er angehoben; um mal den Einfluss der täglichen Beanspruchung an die Handkraft aufzuzeigen.
 
verbessert sich denn nicht auch die griffkraft wenn man das ding nicht zu bekommt sondern einfach nur dran rumdrückt wie ein blöder? :cool: Ich würd ja nicht so nen aufstand machen aber die dinger kosten 30€... hm vielleicht kann man sowas auch irgendwo mal ausprobieren?
 
der Nr.1 ist schon ganz schoen heftig von dem was ich bis jetzt gelesen habe ,wuerde ich dir also von abraten .bin selber noch nicht schluessig ob ich nicht erstmal noch den darunter kaufen soll.
bei ebay kriegst du sie sogar etwas billiger !!!!
 
Kommt für dich wirklich kein Ivanko in frage?? Ich bin nämlich super zufrieden mit dem. Ich find es einfach nen riesigen vorteil, dass man denn verstellen kann. Der deckt glaubich über 4 CoC Gripper und natürlich die Bereiche dazwischen ab. Maximale Stärke liegt irgendwo zwischen CoC 3 und CoC 4, also schon sehr ordentlich. Und bei Bedarf kaufste einfach noch ne dritte Feder dazu. Is zwar keine Schönheit, aber preislich (ca. 40€) schlägt er die CoC um Längen bei gleicher Funktionalität.!
 
SonSee schrieb:
Kommt für dich wirklich kein Ivanko in frage?? Ich bin nämlich super zufrieden mit dem. Ich find es einfach nen riesigen vorteil, dass man denn verstellen kann. Der deckt glaubich über 4 CoC Gripper und natürlich die Bereiche dazwischen ab. Maximale Stärke liegt irgendwo zwischen CoC 3 und CoC 4, also schon sehr ordentlich. Und bei Bedarf kaufste einfach noch ne dritte Feder dazu. Is zwar keine Schönheit, aber preislich (ca. 40€) schlägt er die CoC um Längen bei gleicher Funktionalität.!



also deckt der normale Ivanko all diease Bereiche ab oder braucht man dann noch Zubehoer ?
vielleicht doch ne Ueberlegung wert.
 
Zurück
Oben