Welche Frauen wir Männer schön finden?

MarkusHahn

Active member
Hmm ich finde ja das Privatfersehen in den meisten Schattierungen nicht so doll. Und im Gegensatz zu mir, findet ja die gesamte Männerwelt Heidi Klumm ganz doll und super sexy. Kennt ihr den Witz, als ein Modell gefragt wird: " Gehst Du heute abend mit essen?" und sie dankend ablehnte, sie hätte heute schon gegessen. Auf die Frage was denn, kam zur Antwort: 2 Tick-Tack. :)
Hier die Persiflage von Switch zu "Germany Next Top Model" , dann wisst ihr was ich meine: Germany Next Top Model

Dieser Tage hatte ich gelesen, dass Twiggy-Nachfolgerin Frau Beckham Frauen in "für sie natürlicher Größe" 32 über den Laufsteg scheuchte.

Wie soll man sein Leben leben? Muss man asketisch sein und sich einschränken? Was ist eine tolle Frauenfigur? Wie ist die optimale
Mischung aus gesunder Lebensführung, gutem Aussehen, Gewicht
usw.? Werden Frauen seit Jahren von den Medien und den Modedesignern vera ..... ?
 
Also ich sehe praktisch nie fern, von daher bekomme ich diese ganzen Geschichten mit GNTM nur am Rande mit. Ich habe aber in meinem privaten Bekanntenkreis schon mehrmals von jungen Damen mitbekommen, dass die sich mit Klamotten aus der Kinderabteilung (!) einkleiden. Die würden perfekt passen und die Motive wären oft so toll. Ich war erst total entsetzt, stellte dann aber fest, dass das einfach daran lag, dass die größte Kindergröße direkt vor der kleinsten Frauengröße kommt. Diese Sache brachte mich jedenfalls zum Nachdenken und ich sehe es jetzt so:

Erstens: Was ästhetisch und schön ist, liegt im Auge des Betrachters. Eine pauschale Aussage ist da gar nicht möglich, von daher sollte man es auch nicht versuchen! ;)

Zweitens: Niemand sollte sich dazu aufschwingen, leichtfertig über den Lebensstil anderer Leute zu urteilen. Wir leben hier mit großen, kleinen, dicken, dünnen, schlauen und dummen Menschen zusammen und wollen ja alle irgendwie glücklich werden. Daher entziehen sich Sinn und Sinnlosigkeit fremder Lebensführung der Fremdbewertung solange sich sich in einem vertretbaren Rahmen bewegen. Wenn eine Frau gerne mit Größe 32 lebt und sich dabei wohl fühlt, warum nicht. Ich bin jedenfalls nicht dazu bereit sie dafür zu verurteilen.

Drittens: Ganz anders ist die Sache bei den angesprochenen Medien/Designern, oder sagen wir der Modebranche an sich. Diese Leute wollen uns suggerieren dass es NORMAL ist Größe 32 zu tragen, was ja blanker Unsinn ist. Ich habe neulich mitbekommen, dass Supermodel Kate Moss sinngemäß sagte, "nichts würde so gut schmecken wie es sich anfühlt dünn zu sein"... Na herzlichen Dank für den Schuß Öl ins Feuer der Anorexie! :( Klasse ist hingegen das Magazin Brigitte. Die haben offiziell verlautbart, dass sie keine weiteren Magermodels mehr ablichten wollen, weil man mit diesen Insekten nicht arbeiten könne! :D Versteht das bitte nicht als Werbung, so isses nicht gemeint. Die dahinter stehende Einstellung und Integrität finde ich aber überaus vorbildhaft!

Beste Grüße
DP
 
Ich habe das so verstanden, dass die garkeine Models mehr abbilden wollen?
Aber prinzipiell finde ich den ganzen Abnehm-Wahn auch ziemlich daneben. Aber damit lässt sich offenbar eine Menge Geld machen. "Light"-Produkte schießen ja auch wie Pilze aus dem Boden.
Meiner Meinung nach sollte man hauptsächlich fit sein, egal ob Mann oder Frau. Was soll ich mit einer Frau, die nichtmal eine Tasse Kaffee hochhalten kann, aber dafür in Kinderklamotten passt?
Aber wie mein Vorposter schon sagt, ist das natürlich eine Geschmackssache.
 
Geld machen lässt sich immer mit der Faulheit der Leute und mit dem Verkaufen von gut klingenden Illusionen. Schlank im Schlaf und zur Wunschfigur mit 2 Minuten Training - das ist aber imho mehr der allgemeine Zeitgeist..

Junge Leute nehmen einen dicken Kredit auf um sich einen dicken BMW zu kaufen, zu tunen um dann vor der Dönerbude vorzufahren und einen finanziellen Status vorzuspielen den sie nicht haben.. Junge Männer ballern sich im Freizeitsport mit allerlei chemischen Substanzen voll um im Schwimmbad schnell Muskeln zur Schau tragen zu können, die sie sich nicht verdient haben.. Unter der Woche wird im Elektronikgroßmarkt zum Hungerlohn 12 Stunden am Tag gebuckelt damit man am Samstagabend im Club die Magnumflasche Blubberwasser bestellen kann,... Durch die Bank sagen einem viele junge Leute nach Ihrer Zukunft gefragt ernsthaft ins Gesicht "Superstar oder irgendein V.I.P."

Etwas wichtiges und glamoröses darstellen scheint heute viel gefragter als tatsächlich etwas wichtiges zu leisten, das finde ich insgesamt die viel beunruhigendere Entwicklung als eins der Symptome (magere Mädels - und auch Jungs)
 
Ich habe das so verstanden, dass die garkeine Models mehr abbilden wollen?

Ich hab das nochmal nachgeguckt. Die wollen anscheinend wirklich keinerlei professionelle Models mehr in ihrem Magazin.

Etwas wichtiges und glamoröses darstellen scheint heute viel gefragter als tatsächlich etwas wichtiges zu leisten, das finde ich insgesamt die viel beunruhigendere Entwicklung als eins der Symptome (magere Mädels - und auch Jungs)

Die "Sterberate" bei Anorexia nervosa liegt bei ca. 15%. Ich persönlich finde das beunruhigend genug. Trotzdem hast du sicher recht mit dem was du sagst. Die Jugendlichen sind heutzutage meiner Meinung nach einfach nicht mehr frustrationsfähig. Die können nicht mehr monatelang im Studio ackern um ihre Muskeln zu bekommen und gehen wegen des höheren Gewinns lieber Drogen verkaufen als ehrlich arbeiten. Ich könnte mir allerdings vorstellen dass das nur Teil der Jugendkultur ist und sich bald wieder herausgewachsen hat. Denen bleibt auch nicht viel anderes übrig, den weiter geht das Spielchen nicht :D

Dieses ganze Rumgehänge in Discotheken ist doch eh bescheuert. Was ist eigentlich aus den Zeiten geworden, in denen sich die Jugendlichen ernsthaft für Politik interessiert haben? Und ich meine damit nicht die äußeren Ränder! Geht es unserer Gesellschaft zu gut oder warum diese Verdrossenheit?

Viele Grüße
DP
 
Das eine Generation in der folgenden Generation problematische Entwicklungen "entdeckt" ist ja auch nicht wirklich ein neuer Trend.. Vermutlich haben auch schon die Neandertaleltern in der Hölle gezetert, dass mit der Jugend nix mehr los ist..

Ich bin nicht der Meinung, dass Anorexie zu verharmlosen ist, gesamtgesellschaftlich betrachtet ist die durch Magersucht bedingte Sterblichkeit aber längst kein Faktor der irgendein "instituonelles" Eingreifen oder "Vorschriften" nötig machen würde.. Wie du schon sagst, man kann keinem vorschreiben wie er oder sie sich "wohl" zu fühlen hat

Wenn die Frage des Ursprungspostings war, welchen Frauen-Figurgeschmack wir so haben dann kann ich sagen, dass mir ein Laufstegmodel viel zu dürr ist.. Überhaupt glaube ich wird zu viel Aufheben um Größen und Maße gemacht, eine Frau mit "Übergewicht" kann spitze aussehen wenn das Übergewicht prall ist und nicht irgendwo undefiniert herumschlabbert
 
Vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, deswegen will ich das gerne klarstellen: ich will grundsätzlich niemandem vorschreiben wie er sich wohlzufühlen hat! Ich bin aber totzdem der Meinung dass Anorexie eine Krankheit ist und damit gerade zu den Zuständen zählt, die man NICHT dulden sollte. Wenn eine Frau schlank sein möchte und Kleidergröße 32 trägt, ist das von mir aus in Ordnung. Wenn sich jemand aufgrund einer gestörten Selbstwahrnehmung runterhungert bis er fast daran zugrunde geht sieht das eben anders aus. Das geht allerdings in beide Richtungen. Ich finde also auch, dass den Leuten, die mit ihren 500 Kilo nur noch zu Hause im Bett liegen können und sich vollkommen immobilisiert haben, geholfen werden muss.

Es ist doch dasselbe Problem wie immer: Alles im Leben hat einen gewissen Spielraum. Anorexie und hochgradige Adipositas liegen außerhalb dieses Spielraums. Ich will mich hier gar nicht darüber auslassen, mit welchen Methoden man das Problem angehen kann, weil das eine andere Frage ist. Wichtiger war mir zunächst das Problem klar einzugrenzen.

Was das pralle Übergewicht angeht: klar kann das gut aussehen. Das Problem ist nur dass die Schwerkraft nicht für diese Leute arbeitet. Das pralle Übergewicht von einst wird dann schnell zur Fettschürze und Hängebrust. Darin kann ich keinen Vorteil sehen. Ich persönlich bevorzuge das Mittelmaß mit einem gewissen Spielraum nach oben und unten... so wie immer! ;)

Viele Grüße
DP
 
klar, ich meinte mit Übergewicht auch die Sorte Frauen die sich wegen ein paar kg über dem Normalgewicht verrückt machen, so kann man vielleicht auf dem Papier leicht übergewichtig sein aber wenn sich die Pfunde wie beschrieben verteilen erst eine richtige Rakete :)
 
Ihr wisst gar nicht wie das eine jede Frau freut *gg*

Aber ehrlich, die meisten wollen eine kurvige Frau, sind aber im Endeffekt mit einem Hungerhacken zusammen.

Das ist die Gesellschaft, die Medien und so, manchmal hab ich das Gefühl wenn eine Frau ein bisserl mehr auf den Rippen hat, was sie nicht unattraktiv, sondern sogar intressanter macht, steht sie in der Öffentlichkeit als "fester", "stärker" oder gar "moppelig" da. Natürlich find ich es auch schöner wenn eine frau straff ist und nicht der Speck über die Hose hängt und schwabbelt, aber ich rede ja auch nicht von Übergewichtigen, sondern von Normalgewichtigen, die aber eher an der oberen Grenze sind und nicht kurz vorm Untergewicht ;-)
 
Zurück
Oben