Weiter so...

sentinel1

New member
lieber Mc Donalds,
welcher sich in Folge eine Imagepolitur entschlossen hat nur mehr gesündestes Öl zu verwenden, ach ja zum frittieren selbstverständlich, die sekundären oxidationsprodukte der Hydroperoxide lassen wir mal ausser betracht, (will schliesslich nicht deren grossartigen PR reinpfuschen
Epoxide, Peroxideperoxide welche hierbei entstehen mal ausser betracht gelassen.
Dass sich die Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäuren lösen (bei jenen Friturstufen von Maci & Co und sich letztlich dann durch den Hang zur Sättigung in gesättigter Form wiederfinden ziehe ich ebenfalls nicht in betracht.
Denn worum geht es mir, um euch natürlich liebe Share-Holder!
Verdammt noch mal dadurch sinkt doch bloss die Kosteneffizienz um 0,1Promille vielleicht auch etwas mehr (die analysen überlasse ich den share speculators) und euer profit!
Nein so nicht Maci, bleib bei den alten Fetten und "hau" zusätzlich noch peroxide rein, lass ne PR rennen + div. pseude studien dass dies gesundheitsfördernd wäre und die welt ist wieder so happy wie zuvor :)


"ähm, ja geben sie mir einmal mc donalds wirtschaftlichen untergang bidde, und.....
ja das wäre alles soweit, danke"
(den wirtschaftlichen nutzten und unnutzten, welcher SEHR ungleich verteilt ist, lass ich hier mal ausser betracht, sowie dass personal welches andertweitig weitaus humaner und effizienter eingesetzt werden könnte.

so long,
Lorenz (ein greenhorn welches Mc Donalds liebt, und ihm seine Seele verkauft hat, da diese ja nun ihn supergesunden fetten brunzeln sehen kann, zusammen mit 10%motoröl, 5% raffinierten ausschuss, und immerhin noch 85%)
[wer sarkasmus abgeneigt ist, bitte nicht drauf antworten, ebenso jene die mehr als 5% aktienanteile haben + jene welche bei Mc Donalds beschäftigt sind .)]
 
A

Anzeige

Re: Weiter so...
kannst du nur so eine scheiße schreiben . und schreibe doch bitte mal in ganzen sätzen . nicht immer so abgehackt .
 
du hättest da kleingedruckte lesen sollen :)
dann hättest du dir dein post sparen können
app.: aber wenigstens ist das post straightforward!
so long,
Lorenz
 
Re: Lange...

*g* wenigstens ein paar die's verstanden haben :), auch wenn wie ich gesehen habe ein paar satzfehler etc,.. passiert sind, aber der sinn war wenigstens verständlich.

Ich war zwar sehr selten ab und zu beim maci in den letzten jahren, aber nur wenn ich unterwegs war und mal auf das Wc hab müssen (die sind ja doch immer sehr sauber :)).
Leider kann ich nicht mehr von Maci empfehlen .)

lg,
Lorenz
 
Manipulation

Hi, Lorenz!
Kennst du zufällig das Buch "Die McDonaldisierung unserer Gesellschaft"?? Hochinteressant!
LG, Brigitte.
 
Re: Manipulation

Bist Du sicher, dass es das Buch unter diesem Namen gibt ? Bei Amazon finde ich da nichts. Um was geht es denn in dem Buch ?

Carsten, der gerne liest, wenn er nicht gerade läuft.
 
Re: McDonalds ist besser als sein Ruf! (k.T.)

Gilt das auch für Burger King ?

Wenn ich mir überlege das ein Doppelwopper mit Käse knapp 1000 kcal hat, muss ich dafür schon ganz schon lange laufen.

Gruß

Carsten

Ps. Der ihn trotzdem ißt
 
gilt auch für "Burger King"

die fleischqualität ist bei beiden top, weil sie sehr strengen auflagen unterliegt. und für die quantität deiner energiezufuhr kannst du weder mcdonalds noch burger king verantwortlich machen:winke:
bei uns schimpfen die leute über mcdonalds und gehen zum würstlstand (bei euch zur würstlbude)...
gruß, kurt
 
Re: naja

...will, dass ja nicht in eine fleisch diskussion ausarten lassen, aber das fleisch als top zu bezeichnen ist doch schon wirklich euphemistisch! (Mag ja sein, ist vielleicht auch keine schlechte lebenseinstellung;
>"...die guten zusätzlichen additiven hormone welche die netten schweinchen und co in der schönen effektiven massenhaltungsstätte verarbreicht bekommen...," ).
Ich bezweifle "Top", schon allein daher dass es einfach eindeutig subjekiv ist.

Aber nix für ungut, deine Meinung war mir im vorneherein klar, und ich akzeptiere sie.

Animal source food is adaptive when there's not enough food, but in a
world with abundant and diverse plant foods, animal source food is
obsolete and only causes problems. - William Harris, M.D.

Dem kann ich nix hinzufügen, und stimme damit vollkommen überein.

so long, Lorenz
 
Re: Manipulation

Hallo Brigitte,
Nein kenn ich nicht,
jedoch fällt mir in der Tat eine gewisse Verbindung unserer Gesellschaft auf :), dass geht natürlich bei uns dank den vielfachen Medienformen, welche leider nur bedingt genutzt werden, (ansonsten könnte man ja damit den gegenteiligen effekt erreichen,) auf.

Es ist ja auch nicht bloss da Maci, nur ist dieser eben ein parade beispiel (dass die meisten kennen), je grösser der konzern (vorwiegend im lebensmittelsektor), desto grösser ist die menge an rohstoffen (*ganznettbin* säugende lebewesen als rohstoffe zu bez.) die man benötigt und umso kurisoser die umsetzungen um dies zu erreichen. Ausserdem ist bei solchen megakonzis der schwerpunkt fast nur mehr die kosteneffizienz (solange es keine langzeitstudien zu XXX gibt, oder besser überhaupt keine, und XXX billiger ist als YYY rein damit, auch wenns nicht benötigt würde, XXX aber apptitanregend wird, oder geschmacksverstärkend oder, oder.... [ich bin da nicht so kreativ, wie die köpfe in der lbenesmittelzusammenstellliste dieser megakonzis]).

lg,
Lorenz
 
ich würde mich an deiner Stelle...

...mal erkundigen, bevor ich aussagen als "subjektiv" bezeichne.
und zur aussage meines kollegen harris: sie ist schlichtweg unqualifiziert (um nicht zu sagen, dumm)
du bist noch ziemlich neu hier im forum. zum thema ernährung kannst du dich mal durch's forenarchiv wühlen. eins vorweg: der mensch ist ein allesfresser - nicht weil er es tut, sondern weil sein stoffwechsel darauf angelegt ist. und fleischlose kost ist alles andere als empfehlenswert (erst recht nicht im sport).
zum thema "hormonfleisch" siehe meinen info-artikel auf meiner homepage.
gruß, kurt
 
Re: ich würde mich an deiner Stelle...

der M. ist prinzipiell ein allesfresser: ja, d.h. man hat auch prinzipiell die mögl. seine ernährung völlig individuell zu gestalten.
desweiteren, will ich darüber nicht diskutieren, mehrere meinungen zum selben thema sind auch okay :), und sogar wünschenswert.
Jeder soll sich seinem Tun bewusst sein, und dafür verantwortung tragen.
fleischlose kost als nicht empfehlenswert abzutun, ist okay, allerdings nur insofern als diese meist in bestimmten Nährstoffen mangelt, jedoch nicht weil es nicht möglich ist eine Ernährung mit best. nährstoffen - defiziten zu erreichen!
Was den Sport betrifft, sofern du diesen auf Hochleistungs oder Kampfsport auslegst!, wohl kaum wenn es um die allgemeine fitness geht.
mfg,
Lorenz
 
selbst dann nicht!

du darfst es mir als internist und sportmediziner glauben. die tägliche praxis zeigt es immer wieder, dass junge frauen, die wenig oder kein fleisch essen, einen eisenmangel aufweisen. und es sind durchwegs "normale" fitness-sportlerinnen.
gruß, kurt
 
Das Buch

heißt richtigerweise "Die McDonaldisierung DER Gesellschaft" von George Ritzer.

Ganz kurz: "....ein Vorgang, der tendenziell auf wachsende Effizienz, Vorhersagbarkeit, Berechenbarkeit und Kontrolle sätmlicher Produktionsabläufe hinausläuft....diese Elemente lassen sich gerade an Mc Donald´s beispielhaft vorführen....und der Leser hat auf beinahe jeder Seite ein Aha-Erlebnis...es werden zahlreiche Parallelen in anderen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen aufgezeigt...."
Mc Donald´s ist nur ein hervorragendes Beispiel für viele andere Bereiche.

LG, Brigitte.
 
Re: doch...

ich habe lediglich behauptet dass es sehr wohl möglich ist sich ausreichend mit allen nährstoffen zu versorgen mit einer fleischlosen ernährung. Falls du das bestreitest, dann bin nicht ich der falschinformierte.
Unter anderem treffen sich unsere aussagen ja!
mfg,
Lorenz
 
du riskierst eine ganz schön große Lippe!

na dann kläre mich, der ich mich seit jahren mit fragen der ernährungsmedizin befasse, mal auf. vielleicht bist du der ansicht, dass man mit hülsenfrüchten usw. das auslangen findet. aber ohne fleischkonsum ist es für sportlich aktive nicht so easy, für eine ausreichende eisenversorgung zu sorgen (das gilt in erster linie für die menstruierende frau).
es geht also hier nicht um die versorgung mit makro-, sondern mit mikronährstoffen (auch über vitamin B12, zink usw. braucht man sich keine gedanken zu machen, wenn man leisch isst) . den proteinbedarf kann man zweifellos auch ohne fleischkonsum decken.
über dieses thema habe ich übrigens schon ausreichend gepostet, ich muss mich also nicht wiederholen. lies mal im archiv nach.
gruß, kurt
 
Fast-Food-Phobie

Kurt hat recht. Das Essen von McDonalds unterliegt weitaus strengeren Qualitätskontrollen als das, was man in den meisten anderen Imbissen oder Restaurants vorgesetzt bekommt. Ich möchte mal nicht hinter die Kulissen so mancher Restaurants gucken, was da abgeht.

McDonalds ist der einzige Imbiß, bei dem man sich über den Kaloriengehalt und die genauen Bestandteile der Produkte informieren kann. Ein Hamburger mit Cola Light hat weniger Kalorien als eine Fertigmahlzeit von "Heinz Weight Watchers". Also auch empfehlenswert für Leute, die auf "die Linie" achten.

Der Vegetarismus artet leider bei den meisten Leuten zur Ideologie aus und hat damit eher was mit dem Glauben an das Gute als mit faktischem Wissen über Ernährung zu tun.
 
A

Anzeige

Re: Weiter so...
Zurück
Oben