dr.evil
New member
Hey,
ich hab jetzt knapp 14kg im letzten Jahr zugenommen (sicher nicht nur Muskeln, aber das war mir bei 62kg auf 1,83 recht egal^^). Wiege jetzt 76kg. Immernoch nicht glorreich, aber ich freu mich dennoch darüber. KFA liegt laut Caliper bei 12%.
Problem ist, abgesehen davon, dass mir 12% zu hoch ist, dass ich einfach nicht weiter zunehme und das bei 4300kcal am Tag.
Jetzt ist die Frage, sollte ich vielleicht einfach mal ne Zeit lang bissel runter gehen mit den Kalorien. So auf 3500? Etwas Fett verbrennen, Kaloriendefizit schaffen, damit mein Körper sich nochmal umstellt. Ich hab nämlich das Gefühl, der hat sich an die hohe Kalorienzufuhr gewöhnt.
Wie würdet ihr denn da jetzt weiter vorgehen?
(Training - Gerade vom alternierenden GK-Plan auf 2er Split umgestiegen - 4x die Woche - ähnlich dem Plan hier im Form - sofern die Übung es zulässt gerne mal etwas PITT Force.)
Besten Dank,
evil
Ps.: Kann man den Sternocleidomastoideus einseitig trainieren - Hab ja eh ne rechts-links Dysbalance durch die Verletzung damals. Schulter und Arme kann ich isoliert nochmal ansprechen am Ende des Trainings aber beim Halswender fällt mir nix so recht ein. Hab überlegt ein Theraband zu nutzen dafür. Man sieht die Dysbalance in dem Muskel auch.
ich hab jetzt knapp 14kg im letzten Jahr zugenommen (sicher nicht nur Muskeln, aber das war mir bei 62kg auf 1,83 recht egal^^). Wiege jetzt 76kg. Immernoch nicht glorreich, aber ich freu mich dennoch darüber. KFA liegt laut Caliper bei 12%.
Problem ist, abgesehen davon, dass mir 12% zu hoch ist, dass ich einfach nicht weiter zunehme und das bei 4300kcal am Tag.
Jetzt ist die Frage, sollte ich vielleicht einfach mal ne Zeit lang bissel runter gehen mit den Kalorien. So auf 3500? Etwas Fett verbrennen, Kaloriendefizit schaffen, damit mein Körper sich nochmal umstellt. Ich hab nämlich das Gefühl, der hat sich an die hohe Kalorienzufuhr gewöhnt.
Wie würdet ihr denn da jetzt weiter vorgehen?
(Training - Gerade vom alternierenden GK-Plan auf 2er Split umgestiegen - 4x die Woche - ähnlich dem Plan hier im Form - sofern die Übung es zulässt gerne mal etwas PITT Force.)
Besten Dank,
evil
Ps.: Kann man den Sternocleidomastoideus einseitig trainieren - Hab ja eh ne rechts-links Dysbalance durch die Verletzung damals. Schulter und Arme kann ich isoliert nochmal ansprechen am Ende des Trainings aber beim Halswender fällt mir nix so recht ein. Hab überlegt ein Theraband zu nutzen dafür. Man sieht die Dysbalance in dem Muskel auch.