Ein Dropsatz ist, wenn du in einem Satz sukzessive das Gewicht verringerst, um den Zeitpunkt des Muskelversagens rauszuzögern.
Du machst also einen normalen Satz einer Übung, und anstatt zu pausieren, setzt du den Satz mit etwas weniger Gewicht fort.
Beispiel:
Seitheben mit 2x10 Kg Kurzhanteln.
Nach 10 Wdh kommst du kurz vor das Muskelversagen.
Jetzt machst du gleich noch ein paar Wdh mit 2x8 Kg.
evtl noch ein Durchgang mit 2x6 Kg usw.
Dropsätze lassen sich gut ausführen, wenn man das Gewicht schnell ändern kann.
Z.B. am Kurzhantel Rack (wenn die ganze Bandbreite an Kurzhanteln da ist),
oder am Zugturm (einfach Stift am Gewichtsblock umstecken)
Ein Dropsatz ist eine Intensitätstechnik, und sollte auch dementsprechend eingesetzt werden.
Also nicht übertreiben damit.
lg Ratzfatz