http://www.google.de existiert:
(Zitat beginn)
Folgen von Bluthochdruck
Bluthochdruck kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schweren Durchblutungsstörungen
und Nierenversagen führen.
Besonders ungünstig für den Blutdruck sind die genannten Risikofaktoren (falsche
Ernährung, Alkohol- und Nikotinkonsum, Bewegungsmangel und Streß), wenn
sie sich gegenseitig verstärken. Wenn Übergewicht und ein erhöhter Cholesterinspiegel
Hand in Hand gehen, oder ein starker Raucher zusätzlich Diabetiker ist, ist die
Gefahr einer Folgeerkrankung besonders groß.
Bereits ständig leicht erhöhter, unbehandelter Bluthochdruck kann Herz und
Gefäße schädigen,
zur Arteriosklerose (der Verhärtung der Arterien),
zu Herzmuskelschwäche,
Herzinfarkt,
Herzrhythmusstörungen,
Schlaganfall,
Durchblutungsstörungen der Gliedmaßen und
Störungen der Nierenfunktion führen.
Ein Blick auf die Statistik macht die Rolle, die Hypertonie bei diesen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt, besonders deutlich: Etwa 70 % derjenigen,
die an einer der genannten Krankheiten starben, hatten Bluthochdruck.
Alarmierende Zahlen, die belegen, daß auch beginnender Bluthochdruck
ernstgenommen werden sollte. Nicht nur Vitalität, Schwung und Leistungsfähigkeit
leiden darunter - auch die Lebenserwartung verkürzt sich.
(Zitat Ende)
Quelle:
http://www.draco.de/Wissen___Links/Gesundheit_und_Blutdruck/Folgen_von_Bluthochdruck/folgen_von_bluthochdruck.htm
gefunden nach 5 Sekunden googlen. Das ganze hört sich IMHO
nach recht überzeugenden Gründen an, etwas dagegen zu unternehmen.
Gruß
Bortas