Was bringt eigentlich was??? Eigentlich nix,.... oder???

Rubi

New member
Hab jetzt zwei Eimer Weight-Gainer in kürzester Zeit aufgebraucht und wollte mir jetzt mal Protein bestellen.

Eigentlich bringt der ganze scheiss doch nichts, oder??? (excuse me french)....

Vom Gainer hab ich nicht zugenommen und Protein bringt doch eigentlich erst recht nichts, wenn man sich auch nur einigermaßen ordentlich ernährt....

Bin irgendwie derzeit krass ernüchtert, da man trotz mehr oder minder großer Investitionen in Supps, doch keine Wahnsinns-Fortschritte macht...:rolleyes: :confused:

Was habt ihr so für Erfahrungen mit Gainer, aber vor allem mit Protein gemacht ??! Haben euch Protein-Shakes wirklich konkret Fortschritte gebracht ?

Würde mich echt mal interessieren .... :cool:
 
A

Anzeige

Re: Was bringt eigentlich was??? Eigentlich nix,.... oder???
Du hast dir die Antwort eigentlich schon selbst gegeben. Proteinshakes helfen dann, wenn du deinen Bedarf nicht durch die tägliche Nahrung abdecken kannst.

Gruss Helby
 
Eben, und nen Weight Gainer kannste dir eigentlich auch selber zusammen mixen, ist dann vielleicht nicht ganz so gut aber wesentlich billiger.
ich hab bisher auch nur mit Creatin und mit GABA gute Erfahrungen gemacht, aber Sachen wie Glutamin habe ich noch gar net ausprobiert.
 
Naja, aber für die Arbeit oder wenn man sonst längere Zeit nicht zu Hause ist/ißt sind Protein Shakes schon sehr gut.:)
 
Ich kanns mir nicht erklären warum aber als ich das erste mal einen Eiweissshake genommen hab habe ich innerhalb einer woche über 5 kg zugenommen :eek:
Aber jetzt hab ich mit e-shakes keine fortschritte mehr
 
@Serkan

Ich habe im Sinne der Fragestellung geantwortet.
Das war meine persönliche Erfahrung.
Als ich zum ersten Mal Proteinshakes genommen habe, hatte es keinen Effekt. Damal war ich 16 und dachte auch, daß ich nicht genug Eiweiß zu mir nehme. Wie sich durch einfache Rechnung zeigte war das falsch. Mein Eiweißkonsum war völlig ausreichend. Entsprechend war auch durch zusätzliches Pulver nicht zu verbessern in dieser Hinsicht. Und entsprechend hast Du recht, mehr Protein aus der normalen Nahrung bringt mir auch nichts.;)
Und das hat nichts mit Quatsch zu tun!

jeckyll
 
Serkan und Jekyll haben beide Recht :rolleyes:

Konkret darf man von Eiweißshakes doch keine Fortschritte erwarten. Allerdings gibt es genug Leute, die ihren Eiweißbedarf an einigen zeiten des Tages warum auch immer nicht immer ausreichend decken können. Und hier bieten sich Eiweißshakes bzw. schnell verfügbare Proteine an.

Letztendlich ist es eine einfache Rechnung:
Normale Nahrung = Zu wenig Proteine ---> Kauf dir Eiweißshakes und füll deine Bedarfmenge auf

Normale Nahrung = Ausreichend ----> Kannst du dir Gainer getrost sparen.


Ist wohl mehr eine individuelle Frage, ob man sich Shakes reinpfeift oder nicht.
 
@ jeckyll
und was ist so der "optimale" eiweißbedarf/zufuhr?:confused:
dachte immer so 1,8 - 2 g/KG, wobei ich pers. das mit 16 schwer schaff, ohne Pulver
 
Effects of high-calorie supplements on body composition and muscular strength following resistance training.

Rozenek R, Ward P, Long S, Garhammer J.

Department of Kinesiology and Physical Education, California State University Long Beach, Long Beach, California 90840, USA. rrozenek@csulb.edu

BACKGROUND: Seventy-three healthy, male subjects randomly divided into 3 groups participated in a study to determine the effects of 2 high-calorie nutritional supplements on body composition, body segment circumferences, and muscular strength following a resistance-training (RT) program. METHODS: In addition to their normal diets group 1 (CHO/PRO; n=26) consumed a 8.4 Mj x day(-1) (2010 kcal) high calorie, high protein supplement containing 356 g carbohydrate and 106 g protein. Group 2 (CHO; n=25) consumed a carbohydrate supplement that was isocaloric with CHO/PRO. Group 3 (CTRL; n=22) received no supplement and served as a control. All subjects were placed on a 4-day x week(-1) RT program for 8 weeks. RESULTS: Dietary analysis revealed no significant differences in total energy consumption or nutrients at any time in the non-supplemented diets of the 3 groups. Significant (p= or <0.05) increases in body mass (BM) and fat-free mass (FFM) were observed in CHO/PRO and CHO compared to CTRL. Mean (+/- SD) increases in BM were 3.1+/-3.1 kg and 3.1+/-2.2 kg, respectively. Fat-free mass significantly (p= or <0.05) increased 2.9+/-3.4 kg in CHO/PRO and 3.4+/-2.5 kg in CHO. Muscular strength, as measured by a one-repetition maximum in the bench press, leg press, and lat-pull down increased significantly (p= or <0.05) in all groups. No significant differences in strength measures were observed among groups following training. CONCLUSIONS: Results indicate that high-calorie supplements are effective in increasing BM and FFM when combined with RT. However, once individual protein requirements are met, energy content of the diet has the largest effect on body composition.

Publication Types:
· Clinical Trial
· Randomized Controlled Trial

PMID: 12094125 [PubMed - indexed for MEDLINE]
 
Original geschrieben von rubaff



Protein bringt doch eigentlich erst recht nichts, wenn man sich auch nur einigermaßen ordentlich ernährt....

Bin irgendwie derzeit krass ernüchtert, da man trotz mehr oder minder großer Investitionen in Supps, doch keine Wahnsinns-Fortschritte macht...:rolleyes: :confused:


:rolleyes: nein protein bringt nichts! es heisst auch nahrungsergänzung
oder irre ich?
was glaubst du du? meinste im ernst du gehst durch prot und gainer auf wie inner testo kur?
 
Bin gerade zurück von unserem kleinen Männerabend...

Ich übersetz mal die Studie ein bisschen.

73 gesunde Männer bildeten die Basis der Studie. Diese wurden zufällig in 3 Gruppen eingeteilt. 8 Wochen lang mussten sie nun 4 mal pro Woche Krafttraining absolvieren.

Eine Gruppe kriegte keine Supplementierung (NS), eine kriegte zusätzlich zur normalen Ernährung 356g KH und 106g EW (=2010kcal) (WG) und eine Gruppe kriegte die gleiche Kalorienanzahl nur in Form von Kohlehydraten (KH).

WG und KH nahmen beträchtlich mehr zu als die Gruppe NS.

Die Gruppe, die KH und Protein zu sich nahm, legte 3.1kg (+/-3.1kg) an Gewicht zu, die KH-Gruppe nahm ebenfalls im Schnitt 3.1kg (+/-2.2kg) zu. Man könnte nun vermuten, dass dieser Gewichtszuwachs bei der KH-Gruppe mehrheitlich auf Fett zurückzuführen sei. Aber so ist es nicht. Denn der Zuwachs an fettfreier Körpermasse war mit 3.4kg (+/-2.5kg) sogar höher als in der Gruppe WG mit 2.9kg (+/-2.4kg).

Bei der Kraftentwicklung gab es keine signifikanten Unterschiede zwischen den 3 (!) Gruppen.

Die Studie kommt also (mit Recht) zum Ergebnis, dass es v.A. auf die zugeführte Energiemenge ankommt und weniger auf einen hohen Proteinkonsum.

In meinen Augen ist eine Protein-supplementation bei Hobby-Athleten lediglich direkt nach dem Training sinnvoll.
 
Original geschrieben von Polynomstapler
In meinen Augen ist eine Protein-supplementation bei Hobby-Athleten lediglich direkt nach dem Training sinnvoll.

Was aber dem Aminosäurepool widersprechen würde. Selbst eine höhere Aufnahmemöglicheit aufgrund des "anabolen Fensters" würde über den Aminosäurepool gedeckt.
Entweder die Proteinsupplementation ist erforderlich weil die normale Ernährung nicht ausreichend ist oder sie ist überflüssig weil die normale Ernährung okay ist. Der Zeitfaktor spielt hier m.E. keine Rolle.
Im Endeffekt zeigt sich doch nichts neues. Mehr Protein bringt nicht mehr Zuwachs.
 
@Comeback

Ich stimme Dir nicht zu. Du darfst Dich nicht nur auf die Proteinbiosynthese konzentrieren. Natürlich ist die möglich mit den AS, die mit konstanter Konzentration im Serum vorkommen. ABER stell dir die ganze Sache dynamisch vor.

Aber all die Modellvorstellungen bringen uns nicht weiter, da wir keine Gewissheit haben, wie es im Organismus wirklich abläuft.

Deshalb würd ich vorschlagen, Du schaust Dir die Studien unter diesem Link an und gibst mir Recht *g*

http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=26243
 
Genau, Serkan. Es freut mich, dass auch Du eingesehen hast, dass ein hoher Proteinkonsum nicht mehr Muskelwachstum bedeutet. :)

Eine Studie ist eben nicht Theorie, sondern gewissenhaft ausgewertete Praxis. ;)
 
Original geschrieben von Polynomstapler
Genau, Serkan. Es freut mich, dass auch Du eingesehen hast, dass ein hoher Proteinkonsum nicht mehr Muskelwachstum bedeutet. :)


Das habe ich damit nicht gemeint! Ich bin immer noch der Meinung das eine höhere Proteinzufuhr (als Empfohlen) unter der Berücksichtigung eines sehr intensiven Trainings in Zusammenhang mit ausreichend Erholung in einem "Mehr" an Muskelaufbau resultiert. Jeder sollte es mal phsenweise ausprobieren und dann seine eigen Meinung darüber bilden.

Gruss
Serkan
 
Na dann warten wir auf unseren Guru :D

Sorry wegen den vielen Studien, aber damit werdet ihr in nächster Zeit leben müssen... Arbeitslosigkeit ist ne schlimme Sache :p
 
A

Anzeige

Re: Was bringt eigentlich was??? Eigentlich nix,.... oder???
Zurück
Oben