Was bedeutet Body Building!?

zolee

New member
Werte Gemeinde,

aufgrund von Rollgroms kürzlichem Post "gott sei dank bin ich kein Body Builder" ist mir der gedanke gekommen, was eigentlich Body Building für jeden von uns bedeutet!?

Da mich die verschiedenen Sichtweisen von euch intressieren, starte ich mal diesen hoffentlich intressanten Thread und hoffe auf viele Antworten.

Für mich bedeutet Body Building einen Lebensstil, der mit viel Disziplin, aufopferung und hartem Training zu tun hat. Body Building bedeutet für mich ständige persönliche und intellektuelle weiterbildung auf "wissenschaftlichen" Gebieten wie Ernährungs- und Trainingslehre. Body Building bedeutet für mich etwas, was man bis ins hohe Alter betreiben kann und das es auch hilft dieses zu erreichen - vorausgesetzt man machts mit Köpfchen.
Zu Body Building gehören für mich sowoh naturalathleten, als auch Roiduser dazu, die sich eben für diesen Weg entschieden haben. Das respektiere ich und finde nichts verwerfliches dran, sofern diese auch dazu stehen, ihre Leistungen gepusht zu haben.
Ich gehe davon aus, dass es jedem seine eigene, freie Entscheidung war/ist Stoff zu konsumieren und die gesundheitlichen Risiken in kauf zu nehmen.

Da ich leider nicht zu den 2-3% der Body Builder gehöre, die auch ganz gut davon leben können, muss ich also ein "gutbürgerliches" Leben führen und sehr viel für meinen Lebensunterhalt arbeiten, kann also sicher nicht alles strikt nach Plan machen und der Sport steht nicht an erster Stelle bei mir. Für mich ist es ein Ausgleich, für mich ist es ein Weg infach fitter und gesünder zu sein und auch auszuschauen als einige meiner Kollegen und bekannte :D
nichtsdestotrotz gebe ich mein bestmöglichstes um sowohl bei der Ernährung, als auch beim Training diesem Sport gerecht zu werden.
ich bin auch bestrebt dicke Muckies aufzubauen, wenn sichs aber aus o.g. Gründen nicht ausgeht bin ich auch nicht traurig, wenn ich nur einen athletischen, muskulösen Körper habe....da ja meine Prioritäten anderswo - nämlich bei meinem Lebensunterhalt und allem voran bei meinem 2 jährigen Sohn - liegen.
...den ich übrigens auch schon früh zu Sport erziehe.
Er weiss sogar schon an welchen Tagen der Papa und an welchen Tagen die Mama trainieren ist :)

Also Feuer frei für weiter Posts....:D
 
A

Anzeige

Re: Was bedeutet Body Building!?
Wie schon mal irgendjemand gesagt hat:

Bodybuilding ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung.

Und so seh ich das auch. Da ich Schüler bin hab ich genug Zeit um 3 mal die Woche hart zu trainieren, auf die Ernährung zu achten, etc. Aber alles in allem ist es für mich vor allem Ausgleich. Ich kann bei nichts so gut Stress abbaun, wie beim trainieren. Das man dadurch nen guten Körper bekommt ist natürlich auch gut.

Für mich ist es also mehr als nur Sport, sondern wirkt sich auch auf das restliche Leben aus (Ernährung, keine Zigaretten mehr,..). Und ich freu mich noch immer jedes mal wenn ich ins Studio fahre, dass es wieder so weit ist. Die Motivation ist also noch da (; Das ist für mich ein weiterer positiver Nebeneffekt: Man wird diszipliniert und lernt seine Grenzen kennen.
 
bodybuilding ist für mich das bewusste und geplante verändern seines körper durch die disziplinierte beachtung wichtiger faktoren wie training, ernährung und lifestyle.

ob man sich nun als massetier am ziel sieht oder bloss ein definiertes sixpack möchte, spielt in meinen augen keine rolle. ein bodybuilder ist man dann, wenn man an seinem körper baut. jemand der "bloss" regelmässig joggen geht und sich dadurch einen schlanken körper erarbeitet fällt wiederum nicht unter diese sparte;). mit bauen meine ich ganz klar "aufbauen", und zwar muskulatur.

p.s. ich hatte einmal ein bild, welches ich leider im moment nicht finde, auf dem sich ein bodybuilder selbst aus dem marmor meisselt. meiner meinung nach, sagt dieses bild alles übers bb aus. vielleicht weiss ja jmd von welchem bild ich spreche und kann es hierhin verlinken..
 
Bodybuilding heisst für mich Disziplin.Man kann diesen Sport auch aufs Leben beziehen:Kämpfen,Durchhalten,Schmerzen ertragen,Ziele anstreben,Erfolge feiern,Rückschläge einstecken,Freude.....Dieser Sport hat mich nach schwerer Krankheit wieder zurück ins Leben gerufen.Wenn man sich an die Grundsätze des BB hält so wird man auch im sozialen Leben seine Ziele erreichen.Zudem macht mir dieser Sport einen riesen SPASS.
 
wie schon erwähnt. BodyBuilding heißt für mich Disziplin und Durchhaltevermögen. Bin zwar erst 1 Jahr am eisen habe mein Leben trozdem in Sachen ernährung total umgestellt. Manche bezeichnen mich als "freak" und belächeln mich für meine gesunde ernährrung und wenn ich NEIN zu einem burger oder schnitzel sage - da steh ich drüber.
Bei jedem Training geistig und Körperlich 100% zu geben ist für mich teil vom Bodybuilding alles andre ist Gewichte in der gegend herumbewegen.
Ausserdem trifft man coole Leute im Studio und im Forum die gleich ticken =)
 
Was ist Bodybuilding? Eine gute Frage.

Für mich definitiv ein Anker und eine beständige Prüfung vor mir selbst. Das Streben, sich ständig zu verbessern.

Wenns in meinem Leben mal wieder chaotisch drunter und drüber geht, das Training bleibt ein regelmäßiger Termin - ohne Ausrede.
Das hilft mal wieder auf den Boden zu kommen, den Stress rauszuschwitzen, und zu sehen das man den Willen hat die Dinge in die Hand zu nehmen, etwas zu tun und zu verändern.

Ich habe viele Jahre PC Games gezockt, massenweise Bücher gelesen und Filme genossen. In Rollenspiel-Games und diversen Romanen waren mir immer die eisern entschlossenen, disziplinierten und starken Helden die liebsten - aber der Gedanke, dass das alles nur Fiktion ist hat mich gestört. Kam mir vor, als würde ich mir selbst was vorheucheln. Etwas bewundern, aber nicht zu versuchen, selbst etwas zu erreichen.

Ja,das mag etwas kitschig klingen, aber genau das wars was mich dazu trieb mich erstmal im Center anzumelden - Ich wollte selbst auch diszipliniert und stark sein.
Jahrelang war mir die eigene Behinderung eine Ausrede, nach dem Motto: Ganz egal was du tust, verglichen mit anderen... Halt, stop! ;-) Mit anderen wird nicht mehr verglichen. Man kann schließlich nur an sich Selbst arbeiten.

Ich habe viele Hobbies, die meisten davon im kreativen Bereich, Storys schreiben, Zeichnen, Grafikdesign, etc.
Aber das einzige, dank dem ich jeden Tag mit dem Gedanken etwas erreicht zu haben beenden kann, ist nunmal das BB.
 
BB ist für mich ein Sport. Hm, schwierig jetzt meine Haltung aus dem Ärmel zu schütteln. Mal anfangen:
Wenn ich beim Training bin kann ich ganz gut abschalten (im Sinne von Abstand zu Ereignissen zu bekommen) und mir kommen in den Pausen zwischen den Sätzen oder beim Cardiotraining Gedanken, die ich vorher zu bestimmten Sachverhalten nicht hatte. Es hilft mir also nicht nur beim Abschalten sondern auch dabei, die Perspektive zu wechseln.

Es ist für mich gleichzeitig auch Herausforderung und Erfolgserlebnis, dass ich dreimal die Woche habe. Ich glaube deshalb bin ich immer wieder gefährdet, zu oft zu trainieren. Weil ich es mag, es wieder mal geschafft zu haben. Ich nehme mir vor das Eisen so-und-so-oft zu drücken und das schaffe ich dann auch. Das ist ein sehr gutes Gefühl für mich.

Ausserdem mag ich die Ehrlichkeit bei dem Sport. Ich habe mal Judo gemacht. Da sind einige dann schneller voran gekommen als andere, man füllt den Scheck für die Prüfungsgebühr aus und lernt und trainiert auf Gürtel. Dann hat man ganz schnell einen Dan (und trotzdem kein Plan). Ich habe ab meinem 7. Lebensjahr Kampfsport gemacht und war in drei Kampfsportarten niemals weiter als bis zum Blaugurt. Bei diesem Sport kann keiner bescheissen, entweder man baut auf oder nicht.

Selbst wenn jmd. Drogen nimmt, um aufzubauen, irgendwas muss auch derjenige richtig gemacht haben. Denn wenn man zu oft trainiert, zu wenig isst oder zu wenig trainiert werden auch Drogen nichts bringen.
Ich selbst würde keine Drogen nehmen, um mehr aufzubauen, weil ich mich dann vor den Leuten die mich kennen schämen würde. Ich weiß doch was die Jungs denken, wenn sie jmd. sehen, der innerhalb von einem Monat 35 kg mehr drückt und unnatürlich aufbaut. Sie denken: Hat der Mann das echt nötig? Warum musste das sein? Bist doch bestimmt ein netter Kerl und hättest das nicht nötig gehabt. Du bist doch mehr als deine Muckies. Nee, nee. Da würde ich mich schämen. Dann darfs doch lieber weniger und das real sein.

Ich kann ich ja nicht beschweren. Innerhalb von knapp 7 Monaten 9kg zugelegt. Ich bin zufrieden.
 
für mich hat bodybuilding nichts mit dicken muskeln zu tun.. .bodybuilding bedeutet übersetzt ja nur dass du deinen körper "aufbaust" und wie du das machst bleibt dir überlassen... ob du jetzt mit 100wdh die ausdauer deiner muskeln trainierst und 33er oberarme hast, oder 100000kg an der bank drückst und 50er arme hast, bleibt jedem selbst überlassen ;)

leider ist das klischee von bodybuilding, dass man 50er oberarme hat und nen kfa von 4% haben muss, dw sag ich selten, dass ich bodybuilding betreibe ;) fragt dich ja keiner, wie du davor ausgesehen hast ;)
 
naja beim bb geht es halt ums aussehen, und nicht um kraftleistung, was die leute sich unter unserm sport vorstellen, bleibt ja letztendlich ihnen überlassen.
 
Einige posts wiederspiegeln genau meine sichtweise. man braucht nicht die fettesten muckies zu haben, um body building zu betreiben, um es zu leben.
ich habe auch keine superdicken muckies und werd sie vermutlich auch nicht haben, jedoch arbeite ich ständig an meinem körper und trainiere ganz gewiss nicht wie leute, die einfach nur mal "ins fitness" gehen. sondern sehr bewusst und viel härter, oft bis zur schmerzgrenze.
und genau das macht den feinen unterschied auch für mich aus.

und danke für die rege beteiligung hier!
 
Was fuer ein schoenes Thema und was fuer schoen Antworten.
Bodybuilding ist eine Lebensauffassung, ein Lebensstiel der darauf beruht seinen Koerper und Geist auf eine gesunde art weiter zu entwickeln. Ich bin froh darueber
das hier auch zu lesen.
Bodybuilding hat neben der koerperlichen Entwicklung auch sehr viel mit der persoenlichen Entwicklung eines Menschen zu tun und Lernen gehoert in diesen Sport genau so dazu, wie das richtige Training.
Es ist schoen zu lesen das hier viele erkannt haben, das Bodybuilding richtig verstanden, nicht in erster Linie mit den "dicken massigen Muskeln" in verbindung zu bringen ist, sondern mit der harmonischen, symethrischen Muskelentwicklung.
Gerade im Leistungsbodybuilding der Amateure steht symethrie, definition und harmonie immer "vor" der "Masse" der Muskelentwicklung.
Als ich mit 14 Jahren und ca. 72 kg vor fast 40 Jahren angefangen habe diesen Sport fuer mich zu entdecken, war fuer mich ein weg in meinen Leben vorbestimmt.
Nicht nur das es mich persoenlich veraenderte, es hatte auch auf meine berufliche Entwicklung entscheident einfluss.
Natuerlich ist das nicht bei jeden so, aber die persoenliche positive Veraenderung ist auch hier rauszulesen.
Wir Bodybuilder sollten eine Gemeinschaft sein und als Freunde durchs leben gehen. Gemeinsam von einander Lernen und uns gegenseitig Helfen.
So kenne ich das Bodybuildingn und versuche es auch meinen jungen Sportfreunden nahe zu bringen.
Das Miteinander verbindet uns, gerade weil wir wohl eine minderheit der gesammten Menschheit darstellen.
Liebe Gruesse und allen ein schoenes Wochenende,
Uwe
 
das meiste wurde schon gesagt, kann ich nur bestätigen. ergänzen muss ich noch, dass BB mich durch einige schwere Zeiten gebracht hat. ohne diesen Sport hätte ich wohl meine "Krankheit" (Borderline Syndrom) nicht so gut überstanden. Natürlich leide ich noch immer darunter, allerdings hat es sich stark gebessert.


noch als anmerkung: mich freut es, hier immer wieder junge Menschen zu sehen, die ebenfalls diesem Sport treu sind. :clap:
 
Ja wurde wirklich alles schon gesagt. Ich erkenne mich in vielen von diesen Beiträgen wieder und ich denke das geht hier jedem so.
Wie Uwe auch schon schrieb, ist das BB nicht nur ein Sport sondern eine Lebenseinstellung. Man lern sich selbst bewusster wahrzunehmen, seine schwächen und stärken zu erkennen. Was mir persönlich aufgefallen ist, ist das ich mich in gewissen Situationen selbst besser beherrschen kann und einfach mehr Geduld aufbringe. Was bei mir aber bestimmt auch mit dem Kampfsport zusammenhängt.
 
A

Anzeige

Re: Was bedeutet Body Building!?
Zurück
Oben