warum nehme ich nicht ab?

Conny

New member
hallo!!!



ich bin zum ersten mal hier im forum und finde das alles sehr interessant! nun aber zu meiner frage: warum nehme ich nicht ab, wenn ich täglich ca. 1800 kcal esse und jeden tag mindestens 1 stunde sport mache (kraft- oder ausdauertraining)? bitte helft mir!!!
 
Abnehmen=Gewicht verlieren?

Hallo!



1. Du meinst mit Abnehmen Gewicht verlieren: Es könnte sein, daß Du zwar Fett abbaust, aber auch Muskeln durch Deinen Sport aufbaust. Dadurch wirst Du nicht leichter.



2. Du meinst mit Abnehmen Fett abbauen: Vielleicht baust Du Fett ab, aber sehr langsam. Vielleicht stimmt aber auch Deine Bilanz. Meine Zufuhr liegt z.B. bei ca. 1300-1400 kcal im Moment, damit ich Fett abbauen kann.



ansonsten schleichen sich auch oft Fehler in die Kalorienrechnung ein. Z.B. das Säfte o.ä. nicht mit eingerechnet werden.



Noch viel Glück



Hermann
 
Hallo Conny,

wie lange machst du das schon? Und was wiegst du jetzt? Wenn ich mich recht erinnere, müsstest du dann mind. 90 Kilo wiegen, sonst sind 1800 kcal vielleicht einfach noch zu viel. Bei mir hat es ca. 4 Monate gedauert, ehe ich meinen Stoffwechsel soweit hatte, dass ich sichtbar abnehme. Bin ebenfalls fast täglich 45-60 min gejoggt und habe gleichzeitig meinen Zuckerkonsum drastisch eingeschränkt und von tägl. zwischen 1000 und 1800 kcal gelebt. Seit 2 Monaten sehe ich echte Erfolge und bin glücklich, dass ich die "Durststrecke" (während der ich übrigens literweise grünen und roten Tee und Wasser getrunken habe) durchgehalten habe. Manchmal dauert es eben ein bisschen, aber wenn du nicht aufgibtst, wirst du ganz sicher abnehmen.

Liebe Grüße

Susi
 
Hallo Conni !



Es kann wirklich sein, dass Du muskelnaufgebaut hast und gleichzeitig Fett abgebaut hast.

Der Waage ist das egal, von daher würde ich Dir raten Dich erstmal von der Waage fern zu halten und vielleicht ein Maßband zur Messung heranziehen.

Die Waage wird Dich auf dauer nur neurotisieren und das bringt Dich ja auch nicht weiter.

Des weiteren solltest Du Deine Kcalzufuhr nochmal genau überprüfen, da sich echt leicht kleine Fehler einschleichen können. Wie Hermann schon gepostet hat, werden z.B. die Getränke oftmals nicht eingerechnet.

1 Liter Kirchsaft bring es auf ca. 560kcal (Beckers Bester; Sollte keine Werbung sein:))

Ansonsten hilft nur noch der Tip, am Bal bleiben und sich nicht entmutigen lassen :))



Gruß Patrick
 
Hi Konni,



a) 1800kcal könnten etwas viel sein

b) dein Training ist einseitig und nicht optimal organisiert

c) alles, was die Forumskollegen gesagt haben
 
Ich denke nicht, daß hier

jemand gemeint hat, daß

man nur "soundsoviele"

kcal zuführen soll, da jedem

klar seindürfte, daß dies ein

individueller Faktor ist.



Zu einem Punkt möchte ich

aber dennoch etwas sagen.

Um ORGANISATION einer

Diät kommt kaum jemand

herum (höchstens

derjenige, welche eh keine

machen muß).

Einfach Kalorienreduzieren

scheitert an der Realität !
 
hallo du!ich denk nicht,das 1800kcal zu viel sind,eine freundin von mir(170cm,60kg)hat genau mit dieser menge in 3 monaten 5kg fett abgebaut,mit 3x schweren krafttraining und 3x 30min ergometer pro woche.

wie sind die 1800kcal zusammengesetzt???das klingt nach extrem fettarmer und kohlehydratreicher ernährung..

cheers,klaus
 
kauf dir einen skincaliper(sind einigermassen genau),eine diätwaage,iss 5x am tag,1/3 der kalorien in form von eiweiss,1/3 fett(möglichst hochwertig..),1/3KH mit niedrigem glykämischen index(diese zusammensetzung sollte aber auf jede mahlzeit passen,nicht auf den ganzen tag bezogen sein).wie gross bzw schwer bist du denn?und kennst du deinen körperfettanteil??

meine ex hatte zb 65kg,15%körperfett bei 170cm und sah dabei sehr gut aus,waschbrett ansatzweise sichtbar.meine frau ist gleich gross,hat 49kg und ist viel "fetter"als meine ex,sieht so aus wie eins der hungermodels..

wenns so auch nicht geht,probiers mit ketogener diät,aber die meisten mädls haben dabei probleme mit dem fleischkonsum....

cheers,klaus
 
Nicht so eng sehen!

Alina, ich ess doch nicht jeden Tag nur 1000 kcal. So war es nicht gemeint. Meine Spanne geht von 1000 - 1800 kcal, je nach Training, Hunger, Wetter u.s.w. Wenn ich die Kalorienzahl von Tag zu Tag variiere (das ergibt sich von ganz allein), gibt es garantiert von einem Tag zum anderen keinen Jo-Jo-Effekt. Aber warum soll ich mehr essen, wenn mir an einem heißen Tag einfach der Appetit fehlt? Dann hebe ich mir die Kalorien doch lieber für den nächsten Grillabend auf, habe nicht das Gefühl von Verzicht, lande im Schnitt bei 1400/Tag und nehme langsam, aber sicher ab.

Gruß

Susi
 
Re: Nicht so eng sehen! genauso...

...funktioniert das gesunde nachhaltige abnehmen - mehr steckt nicht dahinter. und die wilden diätpläne und wilden nahrungszusammenstellungen oder -ergänzungen sind schlicht und wenig ergreifend völliger mumpiz!



die steigerung des verbrauchs, ein bisschen fettstoffwechseltaining und eine leicht negative energiebilanz über einen längeren zeitraum bringt den erfolg. die genetisch programmierten rstbestände sollten eigentlich nicht mehr insgewicht fallen ;-))



*mitrestbeständenausgestattet*

herbert
 
...und ein bissl ganzkörperkrafttraining dazu...

herbert schrieb:

> ...funktioniert das gesunde nachhaltige abnehmen - mehr steckt nicht dahinter. und die wilden diätpläne und wilden nahrungszusammenstellungen oder -ergänzungen sind schlicht und wenig ergreifend völliger mumpiz!

>

> die steigerung des verbrauchs, ein bisschen fettstoffwechseltaining und eine leicht negative energiebilanz über einen längeren zeitraum bringt den erfolg. die genetisch programmierten rstbestände sollten eigentlich nicht mehr insgewicht fallen ;-))

>

> *mitrestbeständenausgestattet*

> herbert
 
Re: bitte nicht die "ketogene diät" empfehlen!

kurt,ich bin das erste mal hier,ich bin grad dabei!hab erst jetzt gemerkt,das die sache hier die gemüter ziemlich erhitzt hat,lol!normal ernähr ich mich auch anders, 30-40%KH,30EW,30F.das reicht bei leichter kalorienreduktion bei den meisten meiner bekannten vollkommen aus!aber wenn es jemand eilig hat(so wie ich..)

mfg,klaus
 
die "ketogene diät" hilft nicht, schneller körperfett abzubauen!

kein problem klaus,

ackere dich mal durch's forum :))

die ketogene diät hilft keinesfalls, schneller oder effizienter körperfett abzubauen - im gegenteil: das nahrungsfett wird zunächst mal gespeichert und muss dann erst wieder mobilisiert werden. wie schon gesagt, ist allein eine negative energiebilanz entscheidend, wenn man abnehmen will. und mit einsparen von fett lassen sich am effizientesten kalorien einsparen...

es ist nämlich eintrugschluss, dass fettreiche kost automatisch zur ketose führt!

auch die "zone"-diät hat sich auf dauer nicht bewährt (auch dazu gibt es postings).

wenn man sportlich aktiv ist, sollte man seine energiezufuhr durch zumindest 50% KH decken, 30% fett genügen.

gruss, kurt







klaus schrieb:

> kurt,ich bin das erste mal hier,ich bin grad dabei!hab erst jetzt gemerkt,das die sache hier die gemüter ziemlich erhitzt hat,lol!normal ernähr ich mich auch anders, 30-40%KH,30EW,30F.das reicht bei leichter kalorienreduktion bei den meisten meiner bekannten vollkommen aus!aber wenn es jemand eilig hat(so wie ich..)

> mfg,klaus
 
Re: die "ketogene diät" hilft nicht, schneller körperfett abzubauen!

ich halt diese diät einfach leicht durch,und bei mir ist sie sehr effektiv.ich bin schnell in ketose,schon nach 36h ohne KH.ich fühl mich auch sehr gut dabei,eigentlich besser als bei normaler ernährung.der einzige nebeneffekt den ich merk(ausser natürlich die kraftlosigkeit beim training),ich fühl mich immer wie nach 10 kaffee,was könnte da der grund sein?

ich hab aber gesehen,das wir bei den ansichten über krafttraining ziemlich übereinstimmen,ausser das ich negativwiederholungen nicht für notwendig halte(aber ich glaub ich leg mehr energie in jeden satz,als die meisten mit 3 negativwiederholungen..).aber du trainierst glaub ich ja nur einmal pro woche,da schaut das sicher wieder anders aus..

mfg,klaus



Kurt schrieb:

> kein problem klaus,

> ackere dich mal durch's forum :))

> die ketogene diät hilft keinesfalls, schneller oder effizienter körperfett abzubauen - im gegenteil: das nahrungsfett wird zunächst mal gespeichert und muss dann erst wieder mobilisiert werden. wie schon gesagt, ist allein eine negative energiebilanz entscheidend, wenn man abnehmen will. und mit einsparen von fett lassen sich am effizientesten kalorien einsparen...

> es ist nämlich eintrugschluss, dass fettreiche kost automatisch zur ketose führt!

> auch die "zone"-diät hat sich auf dauer nicht bewährt (auch dazu gibt es postings).

> wenn man sportlich aktiv ist, sollte man seine energiezufuhr durch zumindest 50% KH decken, 30% fett genügen.

> gruss, kurt

>

>

>

> klaus schrieb:

> > kurt,ich bin das erste mal hier,ich bin grad dabei!hab erst jetzt gemerkt,das die sache hier die gemüter ziemlich erhitzt hat,lol!normal ernähr ich mich auch anders, 30-40%KH,30EW,30F.das reicht bei leichter kalorienreduktion bei den meisten meiner bekannten vollkommen aus!aber wenn es jemand eilig hat(so wie ich..)

> > mfg,klaus
 
Re: die "ketogene diät" hilft nicht, schneller körperfett abzubauen!

ich hab nach der abspeckphase folgendes vor:3000kcal,EW,F,KH jeweils ein drittel und die menge der KH steigern,bis ich im gewünschten mass zunehm(LBM).liegt dann bei mir um 3500kcal,da bin ja nicht so weit von deinen vorschlägen weg...komm da auf ca 45%KH!

mfg,klaus
 
"ketogene diät", "negative" wiederholungen

nochmals: es ist ein irrglaube, dass eine fettreiche diät zu einer ketose führt! wie merkst du diese nach 36 std? zu einer ketose kommt es nur bei gesteigerter lipolyse, wenn die vielen anfallenden freien fettsäuren nicht alle verbrannt werden können und die leber aus ihnen die sog. ketonkörper macht. dies ist z.b. beim absoluten insulinmangel der fall, also beim IDDM (insulin dependent diabetes mellitus = typ 1-diabetes), wenn er entdeckt wird oder schlecht eingestellt ist oder beim fasten.

eine fettreiche kost hingegen führt primär zu einer vermehrten fetteinlagerung in leber und fettgewebe. es hängt von der energiebilanz ab, wieviel fett in weiterer folge wieder mobilisiert wird.

das subjektive empfinden ist subjektiv :)), ebenso der "kaffeeeffekt. aus medizinischer sicht ist eine "ketogene diät" abzulehnen, die einzige indikation ist eine mitochondriale störung (hab bereits darüber gepostet).

zu den "negativen" wh: selbstverständlich muss vorher aktiv (= konzentrisch) bis zur totalen muskelerschöpfung gearbeitet werden, z.b. 6 wh nach dem "prinzip der letzten wiederholung". wenn du dann noch 2 oder 3 exzentrische wh (partnerhilfe erforderlich) anschliesst, erhöhst du in jedem fall die effizienz des maximalkrafttrainings - es ist gerade die exzentrische kontraktion, die eine höhere muskuläre kraftentfaltung als die konzentrische kontraktion bewirkt. probiers mal aus! (siehe "abwärtspyramide")

gruss, kurt







klaus schrieb:

> ich halt diese diät einfach leicht durch,und bei mir ist sie sehr effektiv.ich bin schnell in ketose,schon nach 36h ohne KH.ich fühl mich auch sehr gut dabei,eigentlich besser als bei normaler ernährung.der einzige nebeneffekt den ich merk(ausser natürlich die kraftlosigkeit beim training),ich fühl mich immer wie nach 10 kaffee,was könnte da der grund sein?

> ich hab aber gesehen,das wir bei den ansichten über krafttraining ziemlich übereinstimmen,ausser das ich negativwiederholungen nicht für notwendig halte(aber ich glaub ich leg mehr energie in jeden satz,als die meisten mit 3 negativwiederholungen..).aber du trainierst glaub ich ja nur einmal pro woche,da schaut das sicher wieder anders aus..

> mfg,klaus

>

> Kurt schrieb:

> > kein problem klaus,

> > ackere dich mal durch's forum :))

> > die ketogene diät hilft keinesfalls, schneller oder effizienter körperfett abzubauen - im gegenteil: das nahrungsfett wird zunächst mal gespeichert und muss dann erst wieder mobilisiert werden. wie schon gesagt, ist allein eine negative energiebilanz entscheidend, wenn man abnehmen will. und mit einsparen von fett lassen sich am effizientesten kalorien einsparen...

> > es ist nämlich eintrugschluss, dass fettreiche kost automatisch zur ketose führt!

> > auch die "zone"-diät hat sich auf dauer nicht bewährt (auch dazu gibt es postings).

> > wenn man sportlich aktiv ist, sollte man seine energiezufuhr durch zumindest 50% KH decken, 30% fett genügen.

> > gruss, kurt

> >

> >

> >

> > klaus schrieb:

> > > kurt,ich bin das erste mal hier,ich bin grad dabei!hab erst jetzt gemerkt,das die sache hier die gemüter ziemlich erhitzt hat,lol!normal ernähr ich mich auch anders, 30-40%KH,30EW,30F.das reicht bei leichter kalorienreduktion bei den meisten meiner bekannten vollkommen aus!aber wenn es jemand eilig hat(so wie ich..)

> > > mfg,klaus
 
Überschätzung des Energiebedarfs

hallo klaus,

wie gross u. schwer bist du? ich glaube, du überschätzt deinen energieverbrauch und damit -bedarf. dieser fehler wird im kraftsport u. bodybuilding oft gemacht (hier herrscht der mythos, dass eine positive energiebilanz zum "masseaufbau" erforderlich sei).

für 3000 kcal darf man(n) ganz schön aktiv sein!

natürlich wirst du zunehmen, wenn du deine kalorienzufur um 500 erhöhst - nur wird es fettgewebe und nicht muskelgewebe sein...

(auch zu diesem thema gibt es bereits meherere postings).

gruss, kurt







klaus schrieb:

> ich hab nach der abspeckphase folgendes vor:3000kcal,EW,F,KH jeweils ein drittel und die menge der KH steigern,bis ich im gewünschten mass zunehm(LBM).liegt dann bei mir um 3500kcal,da bin ja nicht so weit von deinen vorschlägen weg...komm da auf ca 45%KH!

> mfg,klaus
 
Re: "ketogene diät", "negative" wiederholungen

kurt,die ketostix zeigten nach 36h ohne KH 15mg/dl an,seit einigen tagen lieg ich im bereich von 80(vielleicht auch manchmal etwas mehr).mein problem im moment ist,das ich wenig hunger hab,deshalb bin ich seit gestern auf 2000kcal runter.wollte eigentlich schon heute anfangen,mit KH aufzuladen,aber habs bis dienstag verschoben,hab im moment keine lust auf sweeties.

negativwiederholungen:ich trainier schwer und sehr konzentriert,fast wie in trance,und hatte in den letzten beiden j die ich trainiert hab fast immer einen leichten muskelkater,also erschien es mir nicht nötig,die intensität weiter zu steigern.mehr muss nicht immer besser sein,glaub ich.ich versuch einfach zu machen was notwendig ist,und nicht mehr,bin ein fauler sack*g*

klaus

ps:hab früher viel mit exzentrischen wh trainiert..war aber glaub ich zu viel für mich

Kurt schrieb:

> nochmals: es ist ein irrglaube, dass eine fettreiche diät zu einer ketose führt! wie merkst du diese nach 36 std? zu einer ketose kommt es nur bei gesteigerter lipolyse, wenn die vielen anfallenden freien fettsäuren nicht alle verbrannt werden können und die leber aus ihnen die sog. ketonkörper macht. dies ist z.b. beim absoluten insulinmangel der fall, also beim IDDM (insulin dependent diabetes mellitus = typ 1-diabetes), wenn er entdeckt wird oder schlecht eingestellt ist oder beim fasten.

> eine fettreiche kost hingegen führt primär zu einer vermehrten fetteinlagerung in leber und fettgewebe. es hängt von der energiebilanz ab, wieviel fett in weiterer folge wieder mobilisiert wird.

> das subjektive empfinden ist subjektiv :)), ebenso der "kaffeeeffekt. aus medizinischer sicht ist eine "ketogene diät" abzulehnen, die einzige indikation ist eine mitochondriale störung (hab bereits darüber gepostet).

> zu den "negativen" wh: selbstverständlich muss vorher aktiv (= konzentrisch) bis zur totalen muskelerschöpfung gearbeitet werden, z.b. 6 wh nach dem "prinzip der letzten wiederholung". wenn du dann noch 2 oder 3 exzentrische wh (partnerhilfe erforderlich) anschliesst, erhöhst du in jedem fall die effizienz des maximalkrafttrainings - es ist gerade die exzentrische kontraktion, die eine höhere muskuläre kraftentfaltung als die konzentrische kontraktion bewirkt. probiers mal aus! (siehe "abwärtspyramide")

> gruss, kurt

>

>

>

> klaus schrieb:

> > ich halt diese diät einfach leicht durch,und bei mir ist sie sehr effektiv.ich bin schnell in ketose,schon nach 36h ohne KH.ich fühl mich auch sehr gut dabei,eigentlich besser als bei normaler ernährung.der einzige nebeneffekt den ich merk(ausser natürlich die kraftlosigkeit beim training),ich fühl mich immer wie nach 10 kaffee,was könnte da der grund sein?

> > ich hab aber gesehen,das wir bei den ansichten über krafttraining ziemlich übereinstimmen,ausser das ich negativwiederholungen nicht für notwendig halte(aber ich glaub ich leg mehr energie in jeden satz,als die meisten mit 3 negativwiederholungen..).aber du trainierst glaub ich ja nur einmal pro woche,da schaut das sicher wieder anders aus..

> > mfg,klaus

> >

> > Kurt schrieb:

> > > kein problem klaus,

> > > ackere dich mal durch's forum :))

> > > die ketogene diät hilft keinesfalls, schneller oder effizienter körperfett abzubauen - im gegenteil: das nahrungsfett wird zunächst mal gespeichert und muss dann erst wieder mobilisiert werden. wie schon gesagt, ist allein eine negative energiebilanz entscheidend, wenn man abnehmen will. und mit einsparen von fett lassen sich am effizientesten kalorien einsparen...

> > > es ist nämlich eintrugschluss, dass fettreiche kost automatisch zur ketose führt!

> > > auch die "zone"-diät hat sich auf dauer nicht bewährt (auch dazu gibt es postings).

> > > wenn man sportlich aktiv ist, sollte man seine energiezufuhr durch zumindest 50% KH decken, 30% fett genügen.

> > > gruss, kurt

> > >

> > >

> > >

> > > klaus schrieb:

> > > > kurt,ich bin das erste mal hier,ich bin grad dabei!hab erst jetzt gemerkt,das die sache hier die gemüter ziemlich erhitzt hat,lol!normal ernähr ich mich auch anders, 30-40%KH,30EW,30F.das reicht bei leichter kalorienreduktion bei den meisten meiner bekannten vollkommen aus!aber wenn es jemand eilig hat(so wie ich..)

> > > > mfg,klaus
 
Re: Überschätzung des Energiebedarfs

kurt,ich bin da sehr genau!ich mach das auf "wissenschaftlicher" basis,lol!(ich kann dein lachen hören*g*).aber ich kann nur die möglichkeiten nutzen,die mir zur verfügung stehen;-(

hab mit pc rezepte gebastelt,die meiner ansicht nach die richtige zusammensetzung haben,zu je 600kcal.ans wiegen der zutaten hab ich mich gewöhnt,dauert 1min(es gibt sinnlosere möglichkeiten,seine zeit zu verschwenden),meistens weiss ich es auswendig.jede woche wieg ich mich,mess mit skinkaliper körperfett und ich führ buch über trainingsleistungen.der aufwand kostet mich zwar etwas zeit,aber im gesamten nimmt das training(3x45min) mit dem ganzen rundherum für mich weniger zeit in anspruch als für die meisten meiner bekannten.so hab ich immer alles unter kontrolle und kann jederzeit reagieren.ich würd zb die khmenge nur um 50g pro tag erhöhen,und dann 2-4wochen warten was passiert..und darauf reagieren.

ich hab an mir bemerkt das ich mit zuvielen KH leicht fett werd.

im moment ist meine form erschreckend,22%bodyfat laut skinkaliper(suprailliac,trizeps,oberschenkel).weiss zwar nicht wie genau das ist,aber eine tendenz kann man immer daraus erkennen..ich geh jetzt einfach mal auf 7%runter,da schau ich recht gut aus damit und das kann ich ohne groben aufwand halten und aufbauen(muskeln selbstverständlich) dabei.

das ganze ist für mich ein spiel,ich kenn meinen körper mittlerweile recht genau und versuch halt mit ihm und nicht gegen ihn zu arbeiten(damit mein ich nicht die keto-diät,lol,das ist auch meiner ansicht nach eine grobe linke.aber in dem rahmen,den ich mir zugesteh!(nichts benutzen,das auf der dopingliste steht).

bin auch neugierig,ob sich zum letzten mal was geändert hat,bin mittlerweile ein 40j junger mann,lol,fühl mich aber sehr gut

cheers,klaus

Kurt schrieb:

> hallo klaus,

> wie gross u. schwer bist du? ich glaube, du überschätzt deinen energieverbrauch und damit -bedarf. dieser fehler wird im kraftsport u. bodybuilding oft gemacht (hier herrscht der mythos, dass eine positive energiebilanz zum "masseaufbau" erforderlich sei).

> für 3000 kcal darf man(n) ganz schön aktiv sein!

> natürlich wirst du zunehmen, wenn du deine kalorienzufur um 500 erhöhst - nur wird es fettgewebe und nicht muskelgewebe sein...

> (auch zu diesem thema gibt es bereits meherere postings).

> gruss, kurt

>

>

>

> klaus schrieb:

> > ich hab nach der abspeckphase folgendes vor:3000kcal,EW,F,KH jeweils ein drittel und die menge der KH steigern,bis ich im gewünschten mass zunehm(LBM).liegt dann bei mir um 3500kcal,da bin ja nicht so weit von deinen vorschlägen weg...komm da auf ca 45%KH!

> > mfg,klaus
 
Zurück
Oben