Warum gibt es dumme Menschen ?

InGlockWeTrust schrieb:
Wem sagst Du das? Jemand hat einmal gesagt, die Hölle ist die Abwesenheit von Vernunft. Ich bin jetzt seit zwei Wochen bei BMW und so kommt mir das hier vor: wie die Hölle. :D

Ich frage mich jeden Tag, wie diese Fabriksarbeiter das jahrzehntelang durchhalten, ohne dabei seelisch und körperlich zu Grude zu gehen! [Wobei diese Arbeiter es noch gut haben im Vergleich zu Bauarbeitern oder so..] Aber wer nichts gelernt hat, ist froh dort angestellt zu sein.

Hab auch schon genug so Jobs gemacht... am schlimmsten sind eigentlich die ersten paar Tage, danach gewöhnt man sich dran. Ich bin froh, dass ich das hinter mir habe und hoffe, nie wieder sowas machen zu müssen. Solche Erfahrungen motivieren einen aber ungemein, wenn man dann mal einen anständigen Job hat... :D
 
@poly:
yep das mit dem alter ist ja auch zumindest im sport ( haben wir erst durchgenommen ) bewiesen , ich geh einfach davon aus dass es mit allem so ist..
im vorschul- und grundschulalter könntest du spätere ,,supermenschen" züchten , die dann nichts mehr dafür tun müssen ..

aus erfahrung siehe bei mir zb tennis , ich spiel überhaupt nicht mehr , hab aber als kleines kind täglich 3-4 stunden gespielt , ist nach ner halben stunde wieder abrufbar und dann auf nem level dass ich eigtl nie hatte , wenn man da mehr fördern würde wärs sicher der hammer..

ist die frage ob das dann nicht vielleicht irgendwie gestörte kinder hervorrufen würde , müsste man wohl ausprobieren..
 
@Andy3

Viel gestörter als die jetzigen Kids könnten die auch nicht sein. Zuviel Videogames und Fernsehen hat unseren kleinen ganz schön ballaballa gemacht. ADS&co lässt grüssen.
 
Dass die meisten Kids ihr erstes Weed noch bevor sie 13 sind durchziehen, trägt auch wesentlich zum negativen Bild bei. :)
 
Tja, da wächst ne ziemlich behinderte Generation ran.


Trainierbarkeit der Intelligenz ist im Selbsttest bei mir gut nachvollziehbar gewesen:

1 1/2 Jahre in denen Zivi und Party bzw. rumhängen so ziemlich das Einzige waren. Danach Studium, wo man sich plötzlich am Riemen reißen muss weil man die Klausuren sauber vergeigt usw. Alle denken "ach der packts nicht". Und nach den 1 1/2 Jahren kommt einem kaum eine Hürde noch zu hoch vor. Wenn man auch am Anfang überhaupt nix versteht, irgendwann hat man es. Irgendwann später kommts einem selbstverständlich vor. Je öfter man sich mit einer Sache beschäftigt, je mehr man sie übt, um so besser kann man sie. Wie beim Sport.

Und da setzt es bei vielen schon an. "DAS CHECK ICH NIEEEEE". Hab ich damals als sie mir in Physik mit dem Begriff "Spannung" kamen auch gedacht... heute lern ich Elektrotechnik *lol*.

Leider haperts oft an der Erklärungsgabe bei Lehrern. Wenn es einem keiner richtig erklärt, dann kann mans nicht kapieren.
 
Das mit der unterschiedlichen Verteilung der Gaben ist wahr. Gerade die "IQ Riesen" sind oft in sozialer Intelligenz ziemlich schwach. Und umgekehrt ist ein Menschenkenner nicht unbedingt ein Formeljonglierer. Der eine kann das besser, der andere jenes. Und manche sehen einfach nur hübsch aus ^^
 
sam ? wie keto ? das ist aber schon lange laaange hr, hab ich schon längstnaufgegeben

also was man auf jeden fall auch ganz praktisch beobachten kann ist, dass kinder von zum beispiel nem künstler und ner ärztin doch ein gewisses mass an überdurchschnittlicher intelligenz zeigen, wobei ein kind von nem bauarbeiter und ner kassiererin nicht so helle im kopf zu seinen scheint .... abr auch hier stellt sich die frage ob es genetisch ist oder durch den einfluss der eltern .... müsste man in diesem speziellen fall die kinder kurz nach der geburt testen

also ich finde es allegmein ganz interessant über solche thematiken zu diskutieren .... fand ja bis jetzt auch ganz gut anklang !
 
Hallo!

Also heir wurde ja erwähnt das die jetzigen Kinder so schlimm sein solln. Allerdings sollten wir uns mal fragen wer daran Schuld ist? Erstens die Eltern, zweitesn die anderen Menschen (die gesamte Gesellschaft) somit auch wir, Fernsehen, all das. Wir sind ein schlechtes Vorbild. Die sehen bei uns das wir trinken (ich nicht, ich mag Alk nicht besonders) das wir kiffen usw.! Da kann nichts bei raus kommen. Ich bin letztens bahn gefahren und da sahßen so drei dumme 16 jährige Mädels und haben übers poppen geredet in einer höchst primitiven sprache. Daneben saß ein kleines Kind auf dem Schoß seiner Mutter.

Gehen wir mal davon aus das es eine vorbestimmte Intelligenz gibt. ist es da nicht vollkommen ungerecht denen die nicht mit soviel Intelligenz ausgestattet sind schlechtere Jobs zugeben, bzw. schlechter zu bezahlen.
Die haben ja gar nicht Chance je so hoch zu kommen.

@narf: Mit den lehrern ist das nicht unbedingt richtig. Wenn ich mir unsere Schüler ansehe, da seh ich wer Schuld hat. Die haben ein großes Maul, sind blöde wie sonst was, da gibt ein Lehrer irgendwann auch auf. Ich denke aber das viele Sachen gelehrt werden die total irrelevant sind. Aber daran ist der Schulrat schuld oder wer auch immer da oben sitzt.

evil
 
@Dr. evil: 100% agree!

Die Kinder brauchen geeignete Vorbilder und Liebe von ihrer Familie, sonst verkümmern sie seelisch!
 
dr.evil schrieb:
Gehen wir mal davon aus das es eine vorbestimmte Intelligenz gibt. ist es da nicht vollkommen ungerecht denen die nicht mit soviel Intelligenz ausgestattet sind schlechtere Jobs zugeben, bzw. schlechter zu bezahlen.
Was wäre denn dann Deiner Meinung nach gerecht? Einem Kretin, der zu dumm zum Gradeauspissen ist, einen Job als leitender Angestellter zu geben? Oder ihn für einen zulassungsbeschränkten Studiengang zulassen, damit er ein Semester lang einen Studienplatz besetzen und blockieren kann, bis er merkt, daß er nichtmal das Vorlesungsverzeichnis kapiert?

Nene, ich halte es schon für besser, daß gewisse Jobs nur von Leuten besetzt werden, die dafür akademisch ausgebildet wurden. Auch wenn das noch lange nicht heißt, daß die deshalb besonders intelligent sind. Aber einem "Volltrottel" wirst Du zum Beispiel kaum eine profunde medizinische Ausbildung vermitteln können.



Was den "normalen" Arbeitsbereich angeht: ich würde mir als z.B. Schichtleiter/Vorarbeiter in der Produktion auch ganz genau überlegen, wen ich welche Arbeiten machen lasse.
Ich stelle doch keine komplett hohle Nuß an eine CNC-Fräse. Die Ausbildung dazu haben sowieso nur diejenigen, die nicht wirklich dumm sein können. Sonst hätten sie die Ausbildung gar nicht erst geschafft.

Ich würde mir auch gut überlegen, ob ich einen Minderbemittelten an eine 20-Tonnen-Hochdruckpresse stelle, oder ihn lieber irgendwo im Lager (leere) Kisten stapeln lasse.

Und für solch niedrig qualifizierte Jobs kann ich dem doch dann nicht das Gleiche zahlen, wie dem höherqualifizierten Facharbeiter. DAS wäre dann nämlich ungerecht. Dem Besserqualifizierten gegenüber.


sam
 
Agent Dark schrieb:
@Dr. evil: 100% agree!

Die Kinder brauchen geeignete Vorbilder und Liebe von ihrer Familie, sonst verkümmern sie seelisch!
Wir reden hier nicht von Liebe und sozialer Kompetenz, sondern von Intelligenz.
 
Sam Hain schrieb:
Wir reden hier nicht von Liebe und sozialer Kompetenz, sondern von Intelligenz.

typisches schubladendenken. ich persönlich bin der ansicht, dass man da nicht unterscheiden kann und auch nicht sollte. gab auch schon studien in diese richtung die diese vermutung nahe legen aber frag mich bitte nicht nach details oder nach quellen, es ist schon ne weile her, dass ich das in der schule behandelt hab.
 
Fand ich jetzt interessant wie die meinungen auseinandergehen.

Ich sehe es allerdings so , dass intelligenz einfach die geschwindigkeit des aneignens von Fähigkeiten bestimmt, nicht die Fähigkeit des aneignens überhaupt.

So lese ich das bei euch zumindest raus.

Klar, Kinder lernen schnell in jungen Alter, aber auch hier lernen manche schneller und manche weniger schnell.
Wir sind doch keine Maschinen , es gibt Abweichungen , es gibt "Konzepte der Evolution". Was sich bewährt wird sich durchsetzen.

Deshalb klang die genannte zahl von 60-80% genetisch bedingter intelligenz plausibel für mich.


"einem Depp kann man keine Kernphysik erklären" - ich sage ja das geht, nur dauert es eben exponentiell länger.

Die "dummen"(meiner meinung nach genetisch dummen) schafften es in der Schule damals auch gute Noten zu schreiben , nur diese mussten sich halt 5x so lange dafür hinstzen um es zu kapieren. Aber sie haben es kapiert.
Ich hab das gleiche ohne lernen geschafft. (Später hatte ich dann auch ne Phase wo ich einfach den Anschluß an das steigende niveau verpasst hab und meine null-lern-methode nichts mehr gereicht hat).
 
Ich glaube, dass sich viele von Euch auf einige wenige Parameter versteifen, wenn sie sich daran versuchen, Intelligenz zu definieren bzw. viel mehr zu erklären. Der Faktor Zufall spielt wohl in den meisten Fällen die entscheidende Rolle (wurde von irgendwem hier auch schon erwogen).

Was mir darüber hinaus an dieser Diskussion nicht gefällt ist die Tatsache, dass einige sich recht arrogant und herablassend über Menschen äußern, die weniger qualifizierte Arbeiten verrichten bzw. Jobs haben, die weniger gut oder gar schlecht bezahlt werden. Da frage ich mich doch, welche Ansprüche einige an Ihren Arbeitsplatz stellen ? Warum sollte ein Fabrikarbeiter eher seelisch und körperlich zu Grunde gehen als ein Verwaltungsangestellter oder Geschäftsführer ? Und was bitte ist ein "anständiger" Job ? Ebensowenig nachvollziehbar ist für mich die Degradierung der Bauarbeiterberufe.
Da drängt sich mir doch der Verdacht auf, dass Intelligenz in keinster Weise vererbbar ist.
 
Was mir darüber hinaus an dieser Diskussion nicht gefällt ist die Tatsache, dass einige sich recht arrogant und herablassend über Menschen äußern, die weniger qualifizierte Arbeiten verrichten bzw. Jobs haben, die weniger gut oder gar schlecht bezahlt werden. Da frage ich mich doch, welche Ansprüche einige an Ihren Arbeitsplatz stellen ? Warum sollte ein Fabrikarbeiter eher seelisch und körperlich zu Grunde gehen als ein Verwaltungsangestellter oder Geschäftsführer ? Und was bitte ist ein "anständiger" Job ? Ebensowenig nachvollziehbar ist für mich die Degradierung der Bauarbeiterberufe.

Wir degradieren hier niemanden. Aber ich kann aus eigener Erfahrung beurteilen, dass diese Berufe mit all ihren Belastungen keine (Lebens-)Erfüllung sind. Der Fabrikarbeiter muss erst geboren werden, der sich MIT FREUDE um Vier Uhr morgens aus dem Bett quält und zur Arbeit fährt, um dann in der stickigen, brütend heißen Halle bei 80dB Lautstärke mindestens acht Stunden zu hackeln.. :rolleyes: Aber es muss auch solche Menschen geben!
 
@Sam Hain: Gut dann bekommt eben jeder den Job der zu seinem Intelligensbereich passt. Aber zumindest dann ist es nicht gerecht das er weniger bekommt.

@Inglockwetrust(was heißt das?): Richtig. Das schlimme ist das die die da auch noch stehen weniger Geld bekommen als viele andere. Das darf nicht sein!

evil

Ps.:geld sollte generell abgeschafft werden, dann würde man sich nicht mehr wengen sowas streiten (aber gut, dazu wird es ja eh nie kommen)
 
dr.evil schrieb:
Ps.:geld sollte generell abgeschafft werden, dann würde man sich nicht mehr wengen sowas streiten (aber gut, dazu wird es ja eh nie kommen)
Du machst deinem Avatar alle Ehre :rolleyes: :)
dr.evil schrieb:
@Sam Hain: Gut dann bekommt eben jeder den Job der zu seinem Intelligensbereich passt. Aber zumindest dann ist es nicht gerecht das er weniger bekommt.
Wenn das nicht so wäre, würde sich kaum ein Mensch mehr bemühen die höheren und anspruchsvolleren Berufe zu erlangen.Belohnung durch höhere Löhne ist umbedingt notwendig.Was bringts mir denn 5 Jahre zu studieren wenn ich direkt nach der Hauptschule ohne Lehre dasselbe verdienen würde?
 
dr.evil schrieb:
Ps.:geld sollte generell abgeschafft werden, dann würde man sich nicht mehr wengen sowas streiten (aber gut, dazu wird es ja eh nie kommen)

:) Das ist ja mal eine ganz neue Idee. Wie möchtest du die Güterverteilung organisieren? In einem BB-Forum erwarte ich jetzt durch das Recht des Stärkeren. :D
 
ich bin auch dafür dass geld abgeschafft wird, aber dafür fehlt dem menschen die geistige reife bis er soeit ist dass er wirklich gerecht ist und alles in der gemeinschaft zu gleichen teilen geteilt wird .... auch widerstrebt das der menschlichen natur denke ich ... aber vielleicht wird es mal in 200 jahren so sein ... wer weiss

im moment ist es einfach wichtig, dass leute die höher gestellte arbeiten machen auch besser bezahlt werden ..... sonst würde niemand mehr verantwortungsvolle aufgaben machen .... bombenentschärfer .... oder sachen wo man verantwortung für viele andere leute hat ..... da muss alleine der psychische stress entlohnt werden .... wenn alle das gleich verdienen würden .... warum dann überhaupt so schweere arbeiten machen ? weil sie spass machen ? ich glaube das reicht als motivation noch nicht aus
 
Zurück
Oben