wann ist die ästhetische grenze erreicht?

misledyouth

New member
Hi ich hätte da mal ne frage an euch, wann ist eurer Meinung nach ohne Steroide usw.. die ästhetische grenze durschnittlich erreicht was meint ihr so? nach ca. 2 jahren training? nach 3 jahren? und was ist für euch noch ästhetisch? wäre cool wenn ihr mal was dazu schreiben würdet.. könnt ja auch mal bilder posten von leuten die eurer meinung nach genau richtig aussehen..
 
A

Anzeige

Re: wann ist die ästhetische grenze erreicht?
schönheit liegt im auge des betrachters

die einen finden coleman ästhetisch die anderen einen durchschnittsmann mit bauchansatz

das muss shcon jeder für sich selbst definieren

meiner meinung nach ist die grenze bei mir (mein körper) nach insgemsamt 2 jahren erreicht
das find ich dann noch ästhetisch aber andere wiederum nicht
 
Wie Kulu sagte, es ist immer rein subjektiv.
Daher ist eine Diskussion über Ästhetik genauso sinnvoll wie eine Diskussion über Geschmack.

CU
sam
 
Die grenze liegt bei jeden Meschen in einen anderen Zeitraum!!!
Aber ich würde schon sagen das es einige Jahre länger dauert!
 
ich glaube das kann man nicht so pauschal verallgemeinern!!! levrone hat ja ziemlich viel masse und er sieht noch ziemlich ästhetisch aus!!!:D



Jug :cool:
 
meiner meinung nach kommt man natural nicht in einen Bereich wo man über Ästhetik, so wie du es hier wahrscheinlich meinst diskutieren, muss.
soviel masse kann man natural gar nicht drauf packen das es "unnatürlich" aussieht.
 
das ist allerdings gut möglich! ein kumpel von mir sieht echt nur noch krass aus:eek: alle meinen es sei zuviel (ich nicht) will auch so aussehen wie er! 177cm 97 kilo 16 prozent kf 3 jahre training!!!!:eek:
 
Wen glauben die blassen Ästhetiker auf den Arm zu nehmen, wenn sie von dem perfekten Körper und Symetrie sowie von richigen Proportionen und Ausgewogenheit schwärmen? Das ist nichts weiter als ein fühlbarer Versuch, den Bodybuildingsport zu legitimieren, aber es funktioniert nicht. Das hat es nie und wird es nie. Muskeln sind nicht Form. Sie sind Masse und sie können das nicht durch die sanfte Berührung eines Künstlers bokommen. Masse stammt nur aus der verrückten Bessesenheit, Ihre Muskeln so abnormal groß zu gestalten, dass jeder, der sie sieht, sich umdrehen und sich aus Angst und Schock übergeben wird.
Frauen lieben das an Männer-Muskeln. Ich weiß nicht wie sie das sehen, aber ich genieße die Früchte des Bodybuilding - nämlich Frauen aufzureißen. Wenn ich von der Bühne steige, entweder nach dem Mr. Olympia-Lineup oder einer Session mit meiner Band FulBlown, wo ich normalerweise ein ärmelloses T-Shirt trage, sind die Frauen um mich herum, aber ich höre sie nicht "Was für makellose Formen!" oder "Oh, deine Symmetrie macht mich wirklich an!" tuscheln. Sie fassen meine Arme, streicheln sie und lassen ihre Finger über jeden pochenden, vaskulären Berg in meinen Bizeps laufen. als ob ihre wildesten Träume gerade wahr geworden wären.
 
Original geschrieben von lonerloner
meiner meinung nach kommt man natural nicht in einen Bereich wo man über Ästhetik, so wie du es hier wahrscheinlich meinst diskutieren, muss.
soviel masse kann man natural gar nicht drauf packen das es "unnatürlich" aussieht.

+++ Sehe das genauso.:)
 
Masse kann man eigentlich meiner Meinung nach wirklich nicht genug haben. Ich finde es nur dann bißchen abartig, wenn der ganze Körper von Adern überzogen ist.
Fazit: Extrem Masiv aber nicht zu extrem definert!!!

MfG Kunz
 
das mit der bräune ist wohl eher ein optisches als ein ästhetisches problem. die mehrheit der bb (was die internationalen wettkämpfe betrifft) ist nunmal schwarz und da kommen die muskeln eben anders zur geltung. da hat man als kalkleiste nunmal keine chance.
ne gesunde bräune ist glaub ich für die meisten das maß der dinge.
 
A

Anzeige

Re: wann ist die ästhetische grenze erreicht?
Zurück
Oben