Vor und nach dem Training

@Sunnyboy

Wenn Du mir mal einen link o. ä. dazu geben kannst, könnte ich vielleich was dazu ausgraben.

Wenn man der Meinung ist, die Resorptionsgeschwindigkeit, resp. der schneller erreichte Aminosäurespiegel, hat einen relevanten Einfluß, wäre Molkeprotein das "Mittel" der Wahl. Ins Extrem getrieben, entsprechendes Pulver in Wasser eingerührt. Ich halte das aber auch für wenig relevant, denn ich sehe nicht so recht ein, warum auf einmal die Geschwindigkeit eine Rolle spielen soll, wenn doch nicht sofort nach dem Training Protein zugeführt werden soll. Einerseits zu sagen, die Proteinzufuhr ist nicht zeitkritisch, andererseits wenn schließlich doch zugeführt, soll es möglichst schnell resorbiert werden, erscheint blödsinnig. Entsprechend würde ich, wie Du, die Art der Proteinquelle als nicht so bedeutend erachten.

jeckyll
 
also wählst du denn weg,dass du mit der meinung der zeit-nicht-kritischkeit(tolles wort)das so sagen musst.:D
klar dass du dann nicht behaupten kannst,man solle whey protein zuführen.hört sich aber nicht 100%ig überzeugt an!?(soll kein angriff sein)
ich will ja auch nur die wahrheit wissen...man tut ja was man kann um alles raus zu holen um zu wachsen.in der praxis scherscht du dich also auch nur um den kh nachschub und die vitamine und mineralien,oder?!

einen link kann ich dir der zeit nicht geben.habe es auch nur gelesen und mich noch nicht weiter drum gekümmert.aber vielleicht gebe ich es mal in eine suchmaschine ein oder du?!
ich weiß nur,dass es japanische wissenschaftler waren.eine mit ratten durchgeführte studie zeigte diese erkenntnisse.und unsere glykogensynthese läuft ja ähnlich ab-sprich die gleichen enzyme beteiligt sind.wie die essigsäure die synthes genau fördert,soll ein komplizierter mechanismus sein,der obendrein in der leber anders abläuft als in den muskelzellen.
 
Mir persönlich ist es völlig egal, wann ich die Proteine zuführe. Der entscheidende Punkt ist das zügige Nachlegen der Kohlenhydrate. Ob ich jetzt an einem Tag 1,5 und am anderen 2g Protein/kg KG hatte, ist so bedeutend, als ob in China ein Sack Reis umfällt. Und in welchem zeitlichen Zusammenhang zum Trainingende eine Portion davon war, ist mir persönlich auch Banane. Es hat noch Keiner einen 50er Oberarm bekommen, weil er immer brav sein Whey-Protein 29min nach dem Training in Wasser eingerührt und 30min danach getrunken hat.:D
Eine Proteinzufuhr nach dem Training ist ohne Frage sinnvoll und auch nötig. Aber die Priorität liegt ganz klar bei den Kohlenhydraten. Dann bei den Proteinen, wobei sich hier der Zusammenhang für mich eher daraus ergibt, daß meine letzte Proteinzufuhr etwa 2h vor dem Training war und im Sinne einer kontinuierlichen Verteilung der Proteinzufuhr über den Tag, zu diesem Zeitpunkt wieder ein paar Gramm "fällig" wären. Ganz unwissenschaftlich gesprochen.;) "Nebenbei" ist das ein günstiger Zeitpunkt, um das Insulin (durch die KH zuvor) zu nutzen. Nicht zeitkritisch ist die Zufuhr definitiv, womit ich meine, nicht zeitkritisch zum Trainingsende. Klar macht man alles, um das Optimun herauszuholen. Eine Relation zur Kohlenhydratgabe kann man hier herstellen - an einen entscheidenden Effekt glaube ich allerdings nicht.

Andererseits halte ich es für extrem wichtig, gerade Anfängern eine Art "Kochrezept" an die Hand zu geben, wie sie versch. Dinge möglichst einfach handhaben können. Mit einer Richtschnur sorgt man nämlich auch für Disziplin, und das schlägt sich auch in anderen Bereichen nieder. Den 50er Oberarm bekommt man nämlich mit Disziplin. ;)


jeckyll
 
da stimmte ich dir voll und ganz zu!
aber welches einfache rezept geben wir nun den anfängern an die hand?!?

nach dem training 1g kh/kg KG(kurzkettige) und eine halbe stunde danach eiweiß(hochwertig)

oder

nach dem training beides zusammen?

mal praktisch gesprochen:ich nehme 1l wasser mit einer mg tablette plus die antioxidanzien(selen,a,c,e,mangan)zu mir.
zusätzlich 1g dextrosepulver pro kg KG und 0,4g eiweißpulver(meistens) oder wenn zur hand aminos!

wie machst du es?!
 
Ich nehme die übliche Menge einfacher Kohlenhydrate direkt nach dem Training, 30-40min später einen Proteinshake mit einem Mehrkomponentenprotein, 1 1/2 - 2h danach esse ich eine größere, kohlenhydratüberwiegende Mahlzeit.

Die Sache mit der Essigsäure ist durchaus interessant. Habe zwischenzeitlich auch mal gesucht.
Hat offensichtlich auch einen Effekt ohne vorangegangene körperliche Belastung nach kurzer Hungerperiode v. 15h.
Nur die praktische Relevanz kann nicht erkannt werden. Da wären weitere Studien nötig.

jeckyll
 
sag mal,du kennst dich ja auch ein bissel in chemie aus,oder???

werden die dextrose-teilchen durch die mg-brausetablette oder die antioxidanzien tablette angegriffen oder wohlmöglich zerstört?

und wie hälst du es jetzt mit der essigsäure?
abwarten und tee trinken?ich glaube ich werde mal einen kleinen selbstversuch starten!schaden kann es ja nicht...hat ja anstonsten noch ein paar andere positiven eigenschaften.
 
Weder angegriffen noch zerstört.
Mal sehen, was bei der Essigsäuregeschichte noch rauskommt. Es wäre z. B. interessant, ob es vergleichbare Ergebnisse auch mit einer 6-8%igen Glukoselösung gibt, 30% sind doch etwas viel.
Aber einen Selbstversuch kannst du ruhig mal machen. Ist nicht schädlich.

jeckyll
 
danke!!!

ich habe es natürlich gleich in die tat umgesetzt und habe mir apfelessig letzte woche besorgt.
erste eindrücke muss ich sagen sind sehr gut!erstaunlicher weise weil ich schon ein wenig steptisch war mit der wirkung in der praxis!aber das gefühl war sehr gut.fühlte mich nach dem training sehr schnell wieder voll!
habe sogar ein bissel magermasse gewonnen,was ich aber nicht eindeutig darauf schließen kann.aber auch das gefühl in training ist gut.guter pump,gute energie...also auch morgens zum auffüllen gut geeignet.

weiß bloß noch nicht so ganz wie ich es komsumieren soll nach dem training.mit in den drink schmeckt dann lange nach säure und säure zusammen mit vitaminen,mineralien und kh----ich weiß nicht!
 
Warum ist die Auffüllung der Glucose Speicher nach dem Training zeitlich bedingt eigentlich so wichtig?

@sunnyboy
Wie hast du die essigsäure zu dir genommen und in welchen zeitabständen?
 
um so schneller die speicher aufgefühlt sind,desto schneller beginnt der körper mir der restlichen regeneration.die reg. ist ja ein komplexer prozeß der viele faktoren beinhaltet.und um so schneller deine ernergie speicher wieder auf 100% sind umso schneller bist du wieder ansatzfähig!!!

die LECKERE essigsäure habe ich entweder direkt mit dem drink nach dem training genommen oder gleich wenn ich wieder zuhause war.

das mit dem geschmack geht aber mit apfelessig.sollst ja nicht literweise was weghauen. 2tl auf 300ml wasser ist ganz erträglich und schnell unten.:p
 
wenn ich aber 0,8 liter apfelsaft trinke, komme ich ja aber auf 350-400 kcal. ich mache gerade eine diät mit 1800 kalorien. wie soll ich denn da diese menge an kalorien unterbringen?
oder denke ich in die falsche richtung?
 
die ausfüllung der speicher nicht kh ist auch in einer diät sehr wichtig und ohne probleme unterzubringen.
du rechnest ja mit 0.8-1g kh pro kg/KG
und der kcal bedarf errechnet sich ja auch nach deinem körpergewicht!also wenn du schon 300-450kcal an kh zu dir nimmst,dann sind 1800kcal täglich ein bissel wenig.
die 300-450g heißen ja,dass du 75-112,5 kilo wiegst,dann halte ich 1800kcal für ein bissel wenig.achte auf ein kleines defizit.ein zu großes wäre mit schlimmen folgen behalftet.
 
@Schneewittchen

Wenn Du etwa 60kg wiegst, würde ich die 1800kcal verstehen können................................


jeckyll
 
Zurück
Oben