Mir persönlich ist es völlig egal, wann ich die Proteine zuführe. Der entscheidende Punkt ist das zügige Nachlegen der Kohlenhydrate. Ob ich jetzt an einem Tag 1,5 und am anderen 2g Protein/kg KG hatte, ist so bedeutend, als ob in China ein Sack Reis umfällt. Und in welchem zeitlichen Zusammenhang zum Trainingende eine Portion davon war, ist mir persönlich auch Banane. Es hat noch Keiner einen 50er Oberarm bekommen, weil er immer brav sein Whey-Protein 29min nach dem Training in Wasser eingerührt und 30min danach getrunken hat.

Eine Proteinzufuhr nach dem Training ist ohne Frage sinnvoll und auch nötig. Aber die Priorität liegt ganz klar bei den Kohlenhydraten. Dann bei den Proteinen, wobei sich hier der Zusammenhang für mich eher daraus ergibt, daß meine letzte Proteinzufuhr etwa 2h vor dem Training war und im Sinne einer kontinuierlichen Verteilung der Proteinzufuhr über den Tag, zu diesem Zeitpunkt wieder ein paar Gramm "fällig" wären. Ganz unwissenschaftlich gesprochen.

"Nebenbei" ist das ein günstiger Zeitpunkt, um das Insulin (durch die KH zuvor) zu nutzen. Nicht zeitkritisch ist die Zufuhr definitiv, womit ich meine, nicht zeitkritisch zum Trainingsende. Klar macht man alles, um das Optimun herauszuholen. Eine Relation zur Kohlenhydratgabe kann man hier herstellen - an einen entscheidenden Effekt glaube ich allerdings nicht.
Andererseits halte ich es für extrem wichtig, gerade Anfängern eine Art "Kochrezept" an die Hand zu geben, wie sie versch. Dinge möglichst einfach handhaben können. Mit einer Richtschnur sorgt man nämlich auch für Disziplin, und das schlägt sich auch in anderen Bereichen nieder. Den 50er Oberarm bekommt man nämlich mit Disziplin.
jeckyll