Vor und nach dem Training

imported_tim

New member
Hallo Leute ,

wahrscheinlich hier schon 1000mal besprochen.Aber trotzdem.
Welche Gedränke oder Speisen sind vor dem Training am sinnvollsten? und die 2te Frage : Was soll man direkt nach dem Training zu sich zu sich nehmen um die leeren Glykogenspeicher wieder aufzufüllen? und vorallem wie viel wäre optimal ?

Danke im Voraus.
 
damals hat Jeckyll gemeint:

Nach dem Training 1g KH / Kg Körpergewicht. Und zwar Kurzkettige -> Apfelsaftschorle [ähm das war mit diesen komischen Mosmol, irgendwie mit so nem Druck und wenn du den pur drinkst ist der zu hoch oder so, aslo schön Schorle.... :D ]

Das sind bei mir dann 0,8l Apfelsaft und 0,7l Wasser, viel Spaß0 beim einverleiben :D

Ne weitere halbe Stunde danach dann den proteinshake.
 
Genau.
Und direkt vor dem Training brauchst Du eigentlich nichts Besonderes. Die letzte komplette Mahlzeit sollte etwa 2h zurückliegen, wenn du mit dem Training beginnst. Ggf. kannst Du etwa 30min davor eine reife Banane o.ä. essen. Ich habe früher immer einen Toast mit Honig gegessen.

jeckyll
 
Hi ,

naja momentan esse ich direkt nach dem Training eine Banane und ca 45min später nehme ich den Proteinshake. Ich habe 83kg , da wird wohl eine Banane zu wenig sein. ????!!!??
 
Ja, das sehe ich auch so.

Besser wäre direkt etwas mit kurzkettigen Khs zu trinken.
Die banane stellt die Energie nicht so schnell zu Verfügung wie z.b. Wasser mit Glucose, Traubensaft(am besten mit etwas Wasser verdünnt) oder auch Apfelschorle.

Ich meine der Körper kann die Glucose schneller verwerten, wenn sie gelöst in flüssiger Form eingenommen werden.
Und es geht hier um Schnelligkeit.
 
Das bedeutet ich sollte 1g KH / Kg zb. in Wasser lösen. Das gibt ja ne menge Flüssigkeit....Wenn ich jetzt einen Apfelsaft mit Wasser mische ... Kann ich mir da irgendwie ausrechen wie viel ich da brauche.. Steht der Kh Anteil auf der Packung.? Naja, werde im nächsten Supermarkt mal nachsehen. Danke und schönen Tag noch
 
@tim

Bei einem KG von 83kg reicht ein Liter aus. Ich würde 80g Glucose auf 1 Liter nehmen. Die Menge an Kohlenhydraten sollte im Bereich von 60-80g/l liegen.
Beim Saft steht es i. A. auf der Packung. Meist etwa 12-16g/100ml.

jeckyll
 
Morgen, ja, so hab ich das eigentlich eh gemeint.....Hab das gestern so praktiziert.... Naja, danach war ich alle 10 min. pissen. Wie siehts aus mit Glucose(Traubenzucke) ? Ich weiss zwar nicht genau den KH Anteil von Traubenzucker. Aber könnte ich nicht ein paar Traubenzucker(Dextro Energen. oder wie das heisst) nach dem Training verschlingen. Ich denke das wären so 7 große Stücke.... Sollte ja auch funktionieren.
 
Das mit den Stücken würde ich mir noch mal überlegen. In gelöster Form wird der Traubenzucker besser/schneller resorbiert, als in fester Form.
Den Kohlenhydratanteil von Traubenzucker? Da Traubenzucker nur aus Traubenzucker besteht und das ein Kohlenhydrat ist, 100%.

jeckyll
 
und was ist mit dem eiweiß???

um eine optimale reg. und um den insulinspiegel nach dem training optimal zu nutzen sollte man zu den 1-1,5gr kh pro kg körpergewicht,auch noch 0,4gr eiweiß pro kg k.gew. aufnehmen.
 
Die Eiweißaufnahme ist nicht zeitkritisch -> Aminosäurepool :D. Eine halbe Stunde später ist völlig ausreichend.

jeckyll
 
aber mal angenommen sie ist wirklich überhaupt nicht zeitkritisch,warum dann 30min nach dem training?schon mal drüber nachgedacht?

es geht ja auch primär um die nutzung des insulins!das insulin sorgt ja dann bekanntlich für eine höhere muskelproteinsynthese.ergo mehr muskelwachstum.
also durch den konsum einfacher kh wird ja eine maximale insulinausschüttung angeregt,die wiederum die aktivität des für die steuerung der glycogensynthese verantwotlichen enzyms ankurbelt.durch ergänzung von eiweiß,wurde gezeigt,wird ein optimierter insulinschub und mit ihm eine umso effektivere wiederauffüllung der glycogenspeicher bewirkt.

übrigens jeckyll was hälst du von der these,dass essigsäure diesen effekt noch weiter steigern kann?
 
Soweit gar nicht falsch. Ich gebe aber mal zu bedenken, daß der Insulinspiegel nicht direkt nach Kohlenhydrataufnahme in die Höhe schießt. Der Blutzuckerspiegel bewegt sich innerhalb der ersten Stunde nach Einnahme solcher isolierten Kohlenhydratbelastungen nach oben. Entsprechend verhält sich die Meßgröße Insulin. Eine leichte Zeitversetzung der Nährstoffe gibt dem Insulin somit einen "Vorsprung". Bei simultaner Zufuhr ist die Insulinausschüttung 1. verzögert, 2. geringer.

Essigsäure per se oder aktivierte Essigsäure?

jeckyll
 
Hehe jo das mitm pissen kenn ich

Während des Trainings trink ich meist so 1L Wasser/teilweise saft, danach dann 0,5L Apfelschorle
dann fahr ich nach Hause (bin dann ca. 20 mins später da)
trink nochmal so 0,5L schorle
und 30 min später nen Shake

das macht dann in den 2 Stunden nach meiner Ankunft zu Hause ca. 3 mal pissen
 
aber die aufspaltung des eiweißes dauert doch auch seine zeit.sind ja keine aminos die direkt über gehen!

nein,essigsäure an sich.so wie sie in apfelessig beispielsweise vorkommt.
 
Sicher dauert es, das Protein aufzuspalten. Aber entsprechende Mengen werden innerhalb von 30-60min aufgenommen. Es hängt natürlich u. a. von Menge, Art und Zusammensetzung des Proteins ab.

Und wie soll das funktionieren mit dem Apfelesssig? Über welchen Mechanismus?

jeckyll
 
Etwa 70kcal/100ml und etwa 15g Kohlenhydrate/100ml. 0,5g Protein, 0,2g Fett. Ist außerdem Kaliumreich.

jeckyll
 
habe nur eine kurzstudie gelesen in der die ergebnisse standen.
ich glaube so ganz wissen tun die es auch noch nicht...
hats also noch nichts von gehört?ich hätte gedacht das du mir da vielleicht helfen kannst!

was würdest du denn an eiweißart anraten und warum?am besten auch konkret auf lebensmittel bezogen!
ich würde diesem punkt, glaub ich, garnicht so große aufmerksamkeit schenken.der körper nimmt sich schon was er braucht.
 
Zurück
Oben