von 3x8 auf 5x5 umsteigen

LegNuM

New member
Hallo Leute,

ich habe mich nun entschlossen von 3x8 auf 5x5 umzusteigen und hab auch schon ne Woche hinter mir, muss sagen es ist ein ganz neues gefühl so zu trainieren und bin mir in ein paar punkten noch unsicher ob das korrekt ist.

Mein bisheriges training war ein 5er Split mit je 4 Übungen pro Einheit á 3x8WH, diese 3x8WH müssen jetzt auf 5x5 umgeändert werden, das kostet aber mehr zeit somit kann ich nicht mehr alle 4 Einheiten einbauen. Ich brauche nun für 3 5x5 Sätze genauso lang wie für 4 3x8 Sätze, nun kommt mir das ein bissl wenig vor, kann das sein?

Wie würdet IHR den Umstieg machen, auf was muss man noch achten beim 5x5 Training? Habe mich ein bissl eingelesen aber die Infos im google sind eher spärlich gesäät...

Im Moment sieht mein Split so aus:

Mo: Brust
Di: Rücken
Mi: Beine
Do: Schultern
Fr: Arme

Da am Fr. Bizeps und Trizeps gemeinsam traininert werden habe ich je muskelgruppe 2 übungen vorgesehen (Dips und Frenchpress, LH- und Hammercurls), kostet mich aber mehr zeit als vorher...
 
A

Anzeige

Re: von 3x8 auf 5x5 umsteigen
Imho macht 5x5 bei Isos o.ä. Übungen kaum Sinn. Ich würd generell den Split ändern und mehr auf Mehrgelenksübungen setzen.
 
is doch vom prinzip her deselbe. statt 3x8 mit nem gewicht machste 5x5 mit nem gewicht. möglichst hohes gewicht und kannst auch lange pausen machen so 3-5 mins.
was genau willst wissen
 
ja ich weiss eben net ob der umstieg auf 5x5 optimal ist um neue reize zu setzen. die übungen selbst variiere ich sowieso ständig (ausser die GÜ) darum hab ich sie hier auch nicht gelistet.

vielleicht gibts ja hier irgendwen der erfahrung mit 5x5 hat und mir den einen oder anderen tip geben kann...diejenigen die keine ahnung haben dürfen sich dezent zurückhalten ;)
 
Hi,

ich habe auch schonmal ne weile 5x5 gemacht. Meine Erfahrungen damit. Es lohnt sich eigentlich nur wenn man schwere Übungen ( Kniebeugen und co. ) macht. Alles andere ( Isos ) ist totaler schwachsinn, da dies kaum was bringt.

Daher ist deine Einteilung eher gesagt schlecht. Gibt ja auch mehrere Varianten von 5x5 was die Übungen angeht. Da du aber keine Übungen erwähnt hast, is das schwer zu sagen. Aber wie gesagt mit der Einteilung wirst bei 5x5 nicht viel Erfolg haben, denke ich. 5x5 zielt ja darauf ab, das du viel Gewicht schiebst. Dieses erreichst du aber nur mit ausreichenden Pausen und einer besseren Aufteilung.

Gruß
 
is ja auch krafttraining
meine erfahrungen damit sind kraft gut gesteigert aber masse nicht viel

meine meinung nach ist 3x8 auf masse ausgelegt und 5x5 auf kraft.
was neue reize bringen kann da sich dein körper auf mehr belastung einstellen muss
 
Danke für deine Meinung, wenn du die Einteilung schlecht findest dann poste mal was du besser machen würdest.

Will mir noch mehr Meinungen einholen bevor ich ein urteil fälle wie es weiter geht...

eigentlich habe ich das 5x5 eingesetzt eben weil ich die gewichte schon lange nicht mehr erhöhen konnte (vor allem beim bankdrücken *grrr*)
 
Ein 2er oder maximal ein 3er Split.

Beim 3er zb: Push/Pull/Beine
Beim 2er bzw alterniederender Ganzkörperplan: WKM, Grundlagenplan
 
ok damit habe ich auch schlechte erfahrungen gehabt kraft hab ich gut gesteigert aber beim bankdrücken war ich lang auf ein und den selben gewicht

kann aber auch an was anderen liegen
 
Ich hab beim schweren Training lange Pausen bevorzugt. Durch das höhere Arbeitsgewicht, muss man auch mehr aufwärmen - 60 Minuten werden dafür wohl zu wenig sein. :/

Aja, ich hab "nur" nach 3x5 trainiert, aber trotzdem hab ich deutlich länger als 60 Minuten gebraucht. ^^
 
Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, allerdings würde ich sagen wenn 5x5 dann nur bei den GÜ's. Ausserdem finde ich einen 5er Split über einen längeren Zeitraum bei Naturals zu hoch gesplittet, von einem intensiven 2er oder 3er Split hat man einfach mehr !
 
wenn es dir evtl. nur um die bankdrückleistung geht, dann versuche doch einfach mal deine brust mit paar maximalkraftversuchen (oder wenigstens 3 wdh.) zu bearbeiten. Vielleicht wirst du dann die nächsten 1-2 monate weiter kommen mit deiner bankdrückleistung. Müsstest so nicht gleich das ganze system ändern....

Naja und wie bereits erwähnt ist dein split vielleicht nicht sooo optimal. Aber bis jetzt hat auch keiner geschrieben der sich wirklich auskennt im 5x5 bereich, also versuchs doch einfach mal 4-6 wochen, ob du´s packst und ob es auch bei isos funktioniert ;)

Kraftsport
 
Habe mal eine kurze Weile (1 1/2) Monate 5x5 trainiert, 5 sätze mit dem selben Gewicht auf 5 Wiederholungen, kann zwar nicht so viel sagen, aber eines kann ich sagen:

Isos haben in einem 5x5 System nichts zu suchen.

5x5 ist zwar anstrengender als 3x8 aber Spaß macht es durchaus, mit dem richtigen Split, bei mir war es so, man kann zwar die Kraft steigern und die Regeneration ist länger aber neue Reize setzen lohnt sich bestimmt.

Mit 5x5 kam ich nicht zurecht, weiß nicht, ob es daran lag, dass ich nur einen 2er Split hatte mit Grundübungen.
 
5x5 ist primär auf kraftsteigerungen ausgelegt d.h. mehr als eine übung pro training für die gleichen muskelgruppen zu machen ist wenig sinnvoll, auch für nicht gleiche kann es suboptimal sein

sagen wir du machst bankdrücken und schrägbank im 5x5: egal welche übung du als erstes machst du wirst bei der zweiten wesentlich schlechter sein im vergleich dazu wenn du sie am beginn machst - ergo kann man nicht von einer kraftsteigerung sprechen auch wenn du sagen wir in woche 1 bei der zweiten übung 80kg machst und beim nächsten mal 82.5 du aber 100kg schaffen würdest wenn du sie am beginn machst

vielleicht ist es nur bei mir so aber z.B. nach 5x5 kreuzheben bin ich so erledigt, dass ich keine weitere übung im 5x5 machen könnte auch wenn es ganz andere muskelgruppen sind

ich sehe eigentlich für 5x5 maximal 3 trainingseinheiten da dies aus eigener erfahrung sehr viel energie kostet und an aufeinanderfolgenden tagen sinnlos ist (KH am tag nach KB sowieso); eigenes training für arme und schultern würde ich dir nicht empfehlen einfach aus dem grund, dass deine arme und schultern in den grundübungen nicht 100% frisch sind - auch wenn das für dich bisher kein problem war mit deinen 5 trainingseinheiten im hypertrophiebereich so wird es deine kraftleistungen mit ziemlicher sicherheit hemmen

ich glaube auch nicht, dass du etwas "verlieren" wirst wenn du nur 3x trainierst - wichtig beim 5x5 ist alleine der fokus auf jene grundübungen in denen man stärker werden möchte und das training dementsprechend zu gestalten um die optimalen voraussetzungen dafür zu schaffen
 
wieso steigst du nicht mal auf nen anderen split um?
ich probiere gerade 5x5 beim bankdrücken, jedoch noch nicht lange genug um es bewerten zu können
 
@HIT4Life,

du sprichst mir aus der Seele. Habe mal versucht, Front-Kniebeugen, dannach Kreuzheben, und war schon kaputt dass ich nichtmal mehr Bankdrücken machen wollte.
 
Ich lege dir mal folgenden Threat nahe:

http://www.bodybuilding-forum.at/threads/30986-5x5-System?highlight=eisenfresser01

Ich kann dir nicht versprechen, dass da genau dein Fall drin behandelt wird, allerdings geht es eben um das 5x5-System und ist meiner Meinung nach informativ.
 
A

Anzeige

Re: von 3x8 auf 5x5 umsteigen
Zurück
Oben