Vitamin E

A

Anzeige

Re: Vitamin E
ja, nämlich gar nicht, wie sich es in einer jüngst veröffentlichten langzeitstudie herausstellte...
 
Das Vitamin e nimmste bestimmt gegen die freie Radikale, ne ?
Wesentlich effektiver als Vitamin e alleine ist ein Antioxidaniten
Komplex, der deinem Körper eine wirklich schlagfertige Waffe gegen die bösen freien Radikale gibt.
Folge--> Bessere Regenerationsfähigkeit, härteres Training, stärkeres Immunsystem....usw
Ich benutz das hier seit kurzer Zeit :
http://www.medicom.de/openshop?0000...rticle_id=2&ArtDetailByID.call_from_list=true

Die Wirkung ist wirklich nicht schlecht, seitdem bin ich viel weniger müde und viel ausgeglichener.
 
Ich nehm Vitamin e 1000 i.e. und es wirkt echt super,besonders vor dem training! Vitamin E setzt die produktion vomn ROten Blutkörperchen an und dashalb denk ich mal bessere sauerstoffaufnahme und bessere leistungen,also mehr power :D
Bis denn
 
Was man noch über Vitamin wissen sollte:

NEUE BEDENKEN GEGEN VITAMIN E

Die Indikationsangaben der meisten Vitamin-E-Praeparate lauten in der
Roten Liste lapidar "Vitamin-E-Mangel", so beispielsweise beim
Marktfuehrer OPTOVIT, von dem im Jahr in oeffentlichen Apotheken ueber
1,5 Mio. Packungen zum Preis von 40 Mio. Euro verkauft werden.
Eigentlich muessten solche Produkte bedeutungslos sein, da die Existenz
von Vitamin-E-Mangelkrankheiten bei Menschen nicht nachgewiesen ist und
sich somit ein Nutzen fuer solche Supplemente nicht ableiten laesst.

Das Geschaeft laeuft ueber andere Versprechungen, die nur wenige
Hersteller apothekenpflichtiger Produkte in den offiziellen
Produktinformationen deklarieren, wie zum Beispiel die Firma Wiedemann
als Indikationen fuer VITAMIN E Dragees: "vorzeitiges Altern,
klimakterische Beschwerden, Vitalitaetsverlust, Leistungsschwaeche".
"Leistungsschwaeche" nennen auch Hersteller wie Merck Selbstmedikation
(EMBIAL 600) und Sanorell (TOCORELL VIT. E). Andere Firmen wecken
Erwartungen im Internet, beispielsweise Stada: "Vitamin E, in hoeheren
Mengen zugefuehrt, verfuegt ueber besondere Schutzwirkungen, vermutlich
gegen Krebs, Arteriosklerose, koronare Herzkrankheit und ...?" Belege
hierfuer fehlen. Im Gegenteil: Die Datenlage faellt zunehmend zu
Ungunsten von Vitamin E aus.

In einer jetzt veroeffentlichten randomisierten plazebokontrollierten
Doppelblindstudie mit 650 mindestens 60 Jahre alten Personen wird der
Einfluss eines Multivitamin-Mineral-Praeparates sowie von 200 mg Vitamin
E auf die Haeufigkeit akuter Atemwegsinfektionen mit Scheinmedikament
verglichen: Sowohl das Multivitamin-Mineral-Praeparat als auch Vitamin E
lassen Haeufigkeit und Schwere akuter Atemwegsinfektionen im
Studienzeitraum von 14 Monaten unbeeinflusst. Wer jedoch an einer
Atemwegsinfektion erkrankt, hat unter Vitamin E eine laengere
Krankheitsdauer zu ueberstehen als unter Plazebo (19 vs. 14 Tage) und
haeufiger Fieber (37% vs. 25%). Die Aktivitaet ist haeufiger
eingeschraenkt (52% vs. 41%). An Vitamin-E-Mangel litten die Teilnehmer
der Studie nicht. Nur bei einem der 650 Patienten (0,2%) stufen die
hollaendischen Autoren die Vitamin-E-Ausgangsspiegel als "suboptimal"
ein. (1)

Aeltere Personen sollen nach den Ergebnissen dieser Studie keine
Vitamin-E-Supplemente einnehmen. Auch in anderen Bereichen erfuellt das
Vitamin nicht die Erwartungen: Die Rate von Herzinfarkten und
Schlaganfaellen sowie die Sterblichkeit aus kardiovaskulaerer Ursache
unterscheidet sich in einer grossen Studie nicht von Plazebo (a-t 2000;
31: 22). Auch in der soeben veroeffentlichten Heart Protection Study
bleibt ein Vitamin-Cocktail aus Vitamin E, C und Betakaroten ohne
Einfluss auf Sterblichkeit, schwere Herz-Kreislauf-Komplikationen und
Krebserkrankungen (a-t 2002; 33: 83-4).

Die praeventive Einnahme von Vitamin E erscheint somit nicht nur nutzlos
und ueberfluessig, sondern - zumindest ab einem Alter von 60 Jahren -
potenziell nachteilig.

1 GRAAT, J.M. et al.: JAMA 2002; 288: 715-21


jeckyl
 
Hat man bei der Studie auch Dinge wie Rauchen, Alkohol, Lebensweise allgemein berücksichtigt?

Seltsam, ich schlepp jetzt auch schon seit 2 Wochen einen Schnupfen mit mir rum, trotz vit C und E supplementierung...
 
meines wissens wurden auch vitamin c pulver und tabletten (also nicht im allgemeinen) als völlig nutzlos eingestuft... aber das hab ich nur gehört...
 
Verdammt!

Aber gerade habe ich wieder gelesen, wie erfahrene Kraftsportler mindestens 800 i.E. Vitamin E täglich empfehlen. Plus 2-3g Vitamin C, B-Vitamine, etc.
 
Das Prinzip "viel hilft viel" ist immer mit Vorsicht zu genießen.
Leider werden solche Empfehlungen selten kritisch hinterfragt.

jeckyll
 
A

Anzeige

Re: Vitamin E
Zurück
Oben