war heute gleich zweimal Thema im heutigen Fernsehprogramm und zwar zum selben Krankheitsbild: Alzheimer.
Zuerst in den lokalen Nachrichten des Saarländischen Rundfunks. Ein internationales Forschertreffen der Hirnforscher speziell zum Thema Alzheimer Erkrankung kam zu der Erkenntnis, dass insbesondere Vitalstoffmangel wie z.B. Kupfer die Eiweißplaqueablagerungen im Hirn verursacht. Da ich aber mittlerweile höre, dass eine ausgewogene Ernährung vor Mangelerkrankungen schützt, haben es offensichtlich Millionen von an Alzheimer erkrankten Patienten versäumt, ausreichend Kupfer zu sich zu nehmen.
Waren die alle zu dumm? Unwissend? Nicht aufgeklärt? Und wessen Aufgabe ist das?
Ärzte greifen ja erst ein, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, doch wer deckt den Brunnenschacht vorher zu?
Dann am Abend im NDR, Infosendung "Visite", ebenfalls u.a. Thema Alzheimer.
Der Leiter des Instituts für seelische Gesundheit in Mannheim, Prof. Dr. Lutz Fröhlich:" Eine Million Menschen sind in Deutschland an Alzheimer erkrankt."
Er weißt als eine der Ursachen auf hohe Homocysteinwerte hin und die Notwendigkeit der Einnahme von Vitaminen der B-Gruppe insbesondere Folsäure. Auf Nachfrage der Moderatorin sagt er, dass Vitalstoffe, insbesondere Vitamine eine gute Sache sind und es nicht schaden kann, auch entsprechende Vitaminpräparate ZUSÄTZLICH zu nehmen, die Krankheit sei zwar noch nicht heilbar, aber sie könnter dadurch verzögert und der Krankheitsverlauf deutlich gemildert werden.
Gruß Rainer
Zuerst in den lokalen Nachrichten des Saarländischen Rundfunks. Ein internationales Forschertreffen der Hirnforscher speziell zum Thema Alzheimer Erkrankung kam zu der Erkenntnis, dass insbesondere Vitalstoffmangel wie z.B. Kupfer die Eiweißplaqueablagerungen im Hirn verursacht. Da ich aber mittlerweile höre, dass eine ausgewogene Ernährung vor Mangelerkrankungen schützt, haben es offensichtlich Millionen von an Alzheimer erkrankten Patienten versäumt, ausreichend Kupfer zu sich zu nehmen.
Waren die alle zu dumm? Unwissend? Nicht aufgeklärt? Und wessen Aufgabe ist das?
Ärzte greifen ja erst ein, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, doch wer deckt den Brunnenschacht vorher zu?
Dann am Abend im NDR, Infosendung "Visite", ebenfalls u.a. Thema Alzheimer.
Der Leiter des Instituts für seelische Gesundheit in Mannheim, Prof. Dr. Lutz Fröhlich:" Eine Million Menschen sind in Deutschland an Alzheimer erkrankt."
Er weißt als eine der Ursachen auf hohe Homocysteinwerte hin und die Notwendigkeit der Einnahme von Vitaminen der B-Gruppe insbesondere Folsäure. Auf Nachfrage der Moderatorin sagt er, dass Vitalstoffe, insbesondere Vitamine eine gute Sache sind und es nicht schaden kann, auch entsprechende Vitaminpräparate ZUSÄTZLICH zu nehmen, die Krankheit sei zwar noch nicht heilbar, aber sie könnter dadurch verzögert und der Krankheitsverlauf deutlich gemildert werden.
Gruß Rainer