Vielleicht doch nen Weightgainer.

The Real McCoy

New member
Tach Mädels.
Ich trainiere jetzt seit 15 Monaten und kann mich über die ergebnisse eigentlich nicht beschweren.
Das einzige was mir sorgen macht ist das ich in all der zeit nicht zugenommen hab , also höchstens 2 Kilo , aber das schwankt.
Mein KF hat sich auch nicht verändert.

Ich achte jetzt seit 2 Monaten auf meinen EW Input (1,5-2g pro kg am Tag) aber an meinem gewicht ändert das auch nichts.

Sollte ich es nun mal mit nem Weightgainer versuchen?Bekäme ich dadurch mehr MM oder nur fett?
Ich hab welche gesehn die zu 50/50 aus KH und EW bestehen.
Was meint ihr ?
 
A

Anzeige

Re: Vielleicht doch nen Weightgainer.
Versteh mich bitte nicht falsch, aber dein Posting verwundert mich doch etwas, den es scheint sich zu widersprechen !

Warum??? - Darum:
Du trainierst 15 Monate - hast gerade mal 2 Kilo zugenommen, dein KF-Anteil hat sich aber auch nicht verändert (soweit so gut)
Andererseits kannst du dich über deine Fortschritte nicht beschweren ???

Folge: 2 Kilo in 15 Monaten sind meiner Meinung a bissele wenig, oder nicht ?!

Also entweder du machst was falsch, oder deine Messungen sind falsch ?

Zu deiner Frage: Nun ich würde erstmal die Kalorien etwas hochschrauben (aber vorsichtig).
Natürlich kannst du auch einen Weightgainer einwerfen, dabei mußt du aber immer deinen Kcal-Input im Auge behalten.
Erhöhe einfach solange den Kcal Input bis du leicht zunimmst aber dein KF-Anteil sollte unverändert bleiben. Anhand der Stellgrößen Gewicht und KF kannst du dich ja orientieren.

------------------
Gruß Ckai

Milk is for babies, when you want to grow you have to drink beer ! (A.S.)

[Dieser Beitrag wurde von Ckai am 22.06.2001 editiert.]
 
wie ißt du denn über den tag verteilt ?
trinkst du genug ?

ich dachte früher auch das ich mit gainern zunehmen würde, aber ich habe dann einfach meine nahrungsvolumen hochgeschraubt - hauptsächlich hochkalorische lebensmittel, besonders vor dem schlafen.

jaja, manche sagen jetzt das wäre der blanke alptraum kurz vor dem schlafen was zu essen, aber für leute die schwer zunehmen ist es eine möglichkeit. für mich hat sich das als optimal herausgestellt.

mfg wayne
 
@ ckai
Es widerspricht sich nicht , aber es verwundert wirklich.
Ich habe halt ohne zuzunehem ordentlich Muskeln aufgebaut.
(Bizeps von 30cm auf 38cm usw.)
Laut meinem Trainer liegt das daran das sich mein Stoffwechsel durch das Training umgestellt hat.Trotzdem will ich jetzt halt zunehmen , da ich seit kurzem etwas stagniere.
Ich habe einfach nicht die zeit zu essen , und vor allem nicht darauf zu achten was ich esse.Deswgen will ich mit dem Gainer meinen KH und KCAL Input erhöhen.
 
@The Real McCoy

Also gut, vielleicht steh ich grad auf dem Schlauch, aber wie kannst du Muskeln aufbauen ohne dabei richtig zuzunehmen, da dein KF-Anteil ja auch gleich geblieben ist.
Muskelgewebe ist um einiges schwerer als Fettgeweben.
Du siehtst das kann auch rein rechnerisch gar nicht gehen. Muskelaufbau hat immer was mit Gewichtszunahme zu tun, ES SEI DENN DEIN KF REDUZIERT SICH AUF DER ANDEREN SEITE.

Also ich komm da grad nicht mit !
confused.gif




------------------
Gruß Ckai

Milk is for babies, when you want to grow you have to drink beer ! (A.S.)
 
Genau wegen dieses Problems Poste ich ja!
Rechnerisch macht es keinen Sinn , aber es ist halt so.
Ich habe die Fakten.
Gewicht ist gleich geblieben aber Muskeln sind dazu gekommen. En Mass!

Wie gesagt , der Trainer meint es sei normal das sich beim Trainings beginn nach ein paar monaten der Stoffwechsel beginnt zu ändern , und das ich deshalb leichter geworden bin , und das mit der MM ausgeglichen hab.
 
Ich glaubs einfach net !!
Was zum Geier hat der Stoffwechsel damit zu tun ???

Du bist leichter geworden - so ein Quatsch.
Um Gewicht zu verlieren müßtest du entweder FETT oder MUSKELMASSE abgebaut haben.
Hättest du Fett abgebaut, dann wäre dein KF nicht gleich geblieben und MM hast du auch nicht verloren.
Also...da sich deine Muskeln nicht verabschiedet haben kannst du theoretisch nur Fett verloren haben....hast du aber nicht.
In der Gleichung sieht das folgendermaßen aus:

Gewicht = FETT + MM
Gewicht = konstant
Fett = konstant
MM = X*MM

Folglich:
X*MM = Gewicht - FETT
MM = (Gewicht - FETT)/X

Einsetzen:

Angenommen:
Gewicht = 83 kg
KF = 12%
Fett = 9,96
MM = 73,04

73,04 = (83 - 9,96)/x

Daraus folgt X = 1

Wenn X = 1, dann 1*MM = 73,04 kg = MM (= Ausgangswert)

Also es kann nicht gehen !!!!



------------------
Gruß Ckai

Milk is for babies, when you want to grow you have to drink beer ! (A.S.)
 
Vielleicht ein Ansatzpunkt, der etwas Licht hinter die ganze rechnerisch auffällige Angelegenheit bringen kann:

Die meisten Verfahren zur Messung von Körperfett, also insbesondere die im Privatbereich verwandte Bio-Impendanz-Analyse, sind stark vom Wassergehalt im Körper beeinflusst. Muskulatur besteht durchschnittlich zu 80 Prozent aus Wasser. Daher ist es naheliegend, dass sich die errechneten Körperfettanteile mit Zunahme der Muskelmasse verfälschen. Der Körperfettanteil eines Athleten wird höher angezeigt als der eines Durchschnittsmenschen.

Es kann also nur so sein, dass Du stark an Körperfett verloren hast, denn Deine Muskelzuwächse sprechen ja für sich. Dein Körperfettgehalt liegt also tatsächlich deutlich niedriger.

Grüße,
Jack
 
Also ich weiß nicht.
Ich werde mir jetzt mal en Gainer reinpfeifen und gucken was passiert.

@ckai
Student aus DDorf?
Warste letzten Mittwoch auf der Uniparty?
 
Eine positive Energiebilanz führt nur zum Fettansatz. Zum Muskelaufbau ist lediglich eine positive Stickstoffbilanz notwendig. Wenn Du mehr Kalorien zu Dir nimmst, wird sich das also mit Sicherheit auf Dein Gewicht auswirken. Deinen Muskelzuwachs wirst Du dadurch allerdings nicht vergrößern können.
 
@The Real McCoy

Nein, denn ich studiere eigentlich in Süddeutschland und mache in D nur mein 2. Praxissemester (= 7. Studiensemester).


@JackArnold
Hi, sowas habe ich mir über's Wochenende auch überlegt. Es muß noch eine mir bisher unbekannte Variable im Spiel sein, sonst geht es nicht.




------------------
Gruß Ckai

Milk is for babies, when you want to grow you have to drink beer ! (A.S.)
 
Eine positive Stickstoffbilanz erreicht man doch durch Protein oder etwa nicht???

------------------
~~~~~~~~~~~~~~~Time to train!!!~~~~~~~~~~
 
"Protein versorgt den Körper mit Stickstoff. Wenn man genug Protein über den Tag verteilt aufnimmt, ist die Menge des aufgenommenen Stickstoffs größer als die, welche man ausscheidet. Man spricht also von einer "positiven Stickstoffbilanz. Wird nun aber zu wenig Protein aufgenommen, betreibt der Körper Raubbau an seinen eigenen Reserven (Proteinkatabolismus!). Dies bedeutet, daß er körpereigenes Gewebe (z.B. Muskeln) abbaut. Der dabei anfallende Stickstoff wird ausgeschieden also wird mehr Stickstoff ausgeschieden als aufgenommen. Die Folge ist eine "negative Stickstoffbilanz". Eine "positive Stickstoffbilanz" bedeutet im praktischen Sinne einen anabolen (aufbauenden) Stoffwechselzustand, während eine "negative Stickstoffbilanz" einen katabolen (abbauenden) Zustand zur Folge hat."

Quelle: irgendwo im Netz



------------------
Gruß Ckai

Milk is for babies, when you want to grow you have to drink beer ! (A.S.)
 
Diese Produkte nützen den Personen,die es zeitlich nicht schaffen 5 pro Mahlzeiten zu sich zu nehmen!Wenn man sich ausreichend ernährt kann man darau verzichten!

------------------
Train hard - but smart!
 
A

Anzeige

Re: Vielleicht doch nen Weightgainer.
Zurück
Oben