Hab´s auch schon bei Pingelchen erwähnt: Ballaststoffe sind vor allem pflanzliche Zellstoffe, die hast Du in erster Linie in Hülsenfrüchten (ungeschälter Reis, Vollkornbrot, Bohnen, Kichererbsen, bei vielen Menschen wirkt auch Sauerkraut glatte Wunder, alles mit viel Wasser - es kann Verstopfung auch oft durch Wassermangel verstärkt werden, Apfel mit Wasser hintennach - na, weit darf ich da nicht vom nächsten Örtchen weg sein!, Obst, Datteln - aber auch mit viel Wasser sollen auch halbe Wunder wirken, Salat.....)
Dein Misstrauen gegenüber Abführmitteln ist durchaus gerechtfertigt, die führen bei öfterem Gebrauch zu Darmträgheit und der Schuss geht nach hinten los.
Wobei "was kleines Süsses" eigentlich zu keinen Verdauungsproblemen führen sollte, wenn Du halbwegs normal trinkst. Im letzten Stück vom Darm (Dickdarm) wird dem restlichen, für uns unverdaulichen (pflanzlicher Zellstoff) Speisebrei nur mehr das Wasser entzogen und das Ganze eingedickt. Sonst müssten wir den Wasserverlust durch wesentlich mehr trinken ausgleichen.
Ein anderer Faktor spielt be Verstopfung auch mit - das vielstrapazierte Wort "Stress" - verdaut wird vorwiegend unter Einfluss vom Parasympathikus, der hat aber Sendepause, wenn Du grad Vollgas gibst! Vielleicht kennst Du das: beim entspannten Zurücklehnen oder Hinlegen beginnts auf einmal im Magen und Darm zufrieden vor sich hin zu glucksen - dann ist die (Verdauungs-) Welt in Ordnung.
LG
Meni