Vernünftiges Studio in Wien...unmöglich?

Suruba

New member
Serwas!

Ich bin momentan im Fitnesscenter Lemperg in der Neubaugasse!
Eigentlich mag ich die Atmosphäre und die Lage sowie das (etwas sehr spärliche) Equipment, dennoch bin ich momentan auf der Suche nach einem anderen vernünftigten Studio in Wien!

Was mich stört ist, dass es nur eine Möglichkeit gibt frei mit der Langhantelstange zu trainieren (Kniebeugen, Kreuzheben, Schulterdrücken im Stehen, Power Cleans, etc.), nur eine Flachbank gibt und nur eine etwas zu niedrige Klimmzumstange.

Diverse Maschinen, Kurzhanteln und andere Gerätschaften benötige ich nicht!

Was mir vor allem wichtig ist, da ich fast ausschließlich mit Langhantelstangen trainiere, dass es genügend freie Plätze ohne viel Anstehen gibt, zu einem guten Preis (ca. 20-30 Euro) und es sich in zentraler Lage (Bezirke 1,2,3,4,5,6 und 7, eventuell 10) befindet!

Ist das zuviel verlangt??? :p

Ich habe vor kurzem mit dem Gedanken gespielt mal im McFit in der Praterstraße ein Probetraining zu absolvieren!

Es wäre toll, wenn ihr mit ein bissi weiterhelfen könnt und mir vielleicht ein Paar gute Tipps geben könnt!

Vielen Dank im Voraus
 
A

Anzeige

Re: Vernünftiges Studio in Wien...unmöglich?
Hallo Suruba,

schau mal hier:
wien .
ihr habt probleme ^^

ich zahl 60€ im monat und wir haben folgende öffnungszeiten:

mo, mw, fr von 9-21Uhr
di, do von 14-21Uhr
sa von 8-12 Uhr
so Ruhetag

noch dazu hat das fitnesscenter an jedem "schulfeiertag" geschlossen. Also auch an unwichtigeren kleineren feiertagen.

lol. Leider gibts keine Alternative, da wo ich wohne :(
 
Schau dir mal das Body Active in der Schottenfeldgasse an. Dort gibts zwei Kniebeugenständer, mehrere Flach- und Schrägbänke, sowie jede Menge Kurzhanteln.
Die Atmosphäre ist so wie beim Lemperg, schätz ich, also eher freundschaftlich, aber Lemperg kenn ich nur von einmal anschauen.
 
Das ist eben der Nachteil an kleinen Studios, die Öffnungszeiten. Der Vorteil an denen ist, dass man meist eine bessere Betreuung und bessere Atmosphäre als in den ganzen Fitnessstudio-Ketten hat.
Da ich aber immer am Sonntag Abend trainiere, kann ich solche Studios eh komplett vergessen. ^^

Btw du hast doch den Führerschein - um 60€ wirds doch genug Alternativen geben, die mit dem Auto relativ schnell erreichbar sind, oder?

Das Lemperg wollte ich mir eh schonmal anschauen, mein Vater hat früher mit den 2 trainiert. ^^
 
führerschein hab ich 1. noch nicht - bin grad mit dem selbstfahrer beschäftigt. (400km brauch ich noch) Theoretische hab ich bereits bestanden. Werde denk ich mitte Juli meinen Führerschein haben.

Dennoch: Auto geht sich finanziell nicht aus (Vater ist einzelverdiener muss kindergeld für mich und meine schwester zahlen & hat noch ne weitere Familie mit 2 Kindern ;-) )

&auch wenn - das nächste studio wäre sicher erst in Villach oder klagenfurt & so würde sich die trainingszeit nochmals um 40min-1stunde verlängern. Kostbare Zeit - gerade wenns stressig in der Schule ist :(

Das fitnesscenter ist halt gleich um die ecke
 
und was sagt ihr zu McFit auf der Praterstraße?

Ist es dort auch schon überlaufen?
Alle Billigstudios sind überlaufen und das Publikum ist auch dementsprechend schlecht. ^^

Am McFit stört mich, dass sie keine 20er Scheiben haben. Das nervt beim Kreuzheben, auch wenn man sich Scheiben unterlegen kann.
 
Body Activ @Schottenfeld ist echt nicht schlecht :) Geräte teils etwas alt, aber gute Klientel, 2 Racks für Kniebeugen, 4 Bänke fürs Flachbankdrücken, 1 negative Bank, 1 Schrägbank und etliche selbst einstellbare ;) Dazu massig Scheiben, 33€ im Monat für Schüler/Studenten

TopGym ist ja auch ein teurer Spaß @Pat...da könnte ich ja gleich John Harris gehen :D
 
Body Activ @Schottenfeld ist echt nicht schlecht :) Geräte teils etwas alt, aber gute Klientel, 2 Racks für Kniebeugen, 4 Bänke fürs Flachbankdrücken, 1 negative Bank, 1 Schrägbank und etliche selbst einstellbare ;) Dazu massig Scheiben, 33€ im Monat für Schüler/Studenten

TopGym ist ja auch ein teurer Spaß @Pat...da könnte ich ja gleich John Harris gehen :D
37,5€ pro Monat? :eek:
Soviel mehr ist das jetzt wieder auch nicht.
 
http://www.topgym.com/home/preisliste/

Entweder bin ich noch immer platt von der Einheit heute morgen oder ich sehe da wirklich keine 37,5...xD 249 für 3 Monate -> 83 für 1 Monat ^^

Ok, sehe gerade, 12 Monate bla bla -> 37,5...aber bei mir zahlt sich das nicht wirklich aus, glaube ich xD 12 Monate einschreiben ist mir zuviel, ich mach's lieber Monat für Monat :D

Außerdem...1190 ist nicht unweit :/
 
Das kommt eben auf die Motivation an. Wieso sollte ich mehr zahlen, wenn ich sowieso viele Monate trainieren muss, damit es auch was bringt?! Ich würd mich sogar für 24 Monate binden - der Faktor Zeit spielt eine große Rolle im BB bzw allgemein im Kraftsport.
 
Am McFit stört mich, dass sie keine 20er Scheiben haben. Das nervt beim Kreuzheben, auch wenn man sich Scheiben unterlegen kann.
das muss ich aber jetzt bezweifeln .. als ich probetraining hatte bild ich mir ein das ich 20er scheiben auf der LH hatte .. aber solche unterschiede wie "wieviel racks", "wie hoch gehn die kurzhanteln" blabla sind meistens von studio zu studio unterschiedlich ..
 
Im McFit gibts maximal 15er Scheiben. In Deutschland gibts ein paar Ausnahmen, bei uns hab ich noch von keiner gehört. (ich war ja auch mal im Mcfit im 2ten und da waren 15er das maximum)

Soweit ich weiß gehen die KH auch nur bis 40kg, was mich am meisten stört. Aufgrund dessen würds mir auch nichts bringen dorthin zu wechseln.
Bei so Fitness-Ketten sind die Unterschiede sogut wie nicht vorhanden, die bekommen meist alle die gleiche Ausstattung.
 
Naja, ich bin aber bei 12 Monaten vielleicht 3 nicht da und ob sich das dann auszahlt? Jetzt z.B. werde ich Urlaub machen (und dort natürlich schauen wie's mit Trainings-Möglichkeit aussieht) und das wäre dann schonmal ein verschwendeter Monat ^^

In meinem Studio gibt's 20er und sogar 25er Scheiben, für die Beinpresse sogar 2 50er :D
KH gehen glaube ich bis 42,5 oder 45 ^^
 
Naja, ich bin aber bei 12 Monaten vielleicht 3 nicht da und ob sich das dann auszahlt?
249 für 3 Monate -> 83 für 1 Monat ^^

Ok, sehe gerade, 12 Monate bla bla -> 37,5

naja das erste würde dich 1000/jahr kosten.
zweiteres nicht mal halb soviel also sparst du dir da mehr wenn du sogar 6 monate ned gehst.

ausser ich hab deine zahlen falsch verstanden :D

btw 50er scheiben .. damit kannst ja eng bankdrücken oder so aber ich würd die doch nicht hochheben da verlierst ja kostbare kraft :p wir haben "nur" 25er
 
Naja, meist kommst mit 12 Monaten trotzdem billiger davon (auch wenn du einige Monate nicht da bist), siehe Top Gym.

Im FitInn gehen die Scheiben bis 25kg & die KH bis 50kg. Das ist in meinen Augen auch das Minimum, was ein Studio anbieten muss.
 
Ob 20er oder 25er Scheiben find ich egal, es geht ja nur um den Scheibendurchmesser beim KH ..

und ja man kommt mit dem jahresvertrag besser davon wie du oben siehst :D.
 
A

Anzeige

Re: Vernünftiges Studio in Wien...unmöglich?
Hallo daki.91,

schau mal hier:
wien .
Zurück
Oben