Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie sieht es eigentlich beim Lat-Ziehen (in den Nacken) mit
dem Verletzungsrisiko für Wirbelsäule etc. aus? Insbesondere,
wenn man gegen Ende der Übung abfälscht und etwas mit dem ganzen Oberkörper "einknickt".
durch die richtige haltung, d.h. du klemmst dich so auf den sitz, dass dein oberschenkel fast senkrecht zum boden fällt, dann den oberkörper soweit nach vorne bringen, dass die nase fast das gestände der latmaschine erreicht und dann richtug schön ins hohlkreuz gehen bzw. ziehen
bist du sicher, dass du latziehen meinst?
normalerweise sitzt man bei dieser übung, die oberschenkel sind waagrecht fixiert und die unterschenkel senkrecht. und den oberkörper neigt man auch nicht nach vorne, geschweige denn so, wie du es beschrieben hast! ein übertriebenes hohlkreuz ist bei dieser übung nicht notwendig.
hat mir nen "gewichtheber" gezeigt bei uns an der uni... natürlich nicht ganz senkrecht, man muss sich ja "verkeilen" können, aber ansich gehts so wie beschrieben, werd beizeiten mal foto machen...
durch enge klimmzüge (mit zusatzgewicht) im untergriff. dabei wird der lat im unteren abschnitt sinnvoller beansprucht (und nebenbei wird bizepstraining überflüssig).
der oberkörper sollte während des gesamten bewegungsablaufes stabilisiert werden (inkl. des schultergürtels). ein "einknicken" ist zeichen dafür, dass der widerstand zu hoch gewählt wurde bzw. zu viele wiederholungen gemacht bzw. "gewollt" werden. merke: "sauber" arbeiten ist zweckmäßiger. lieber auf "dahingewurstelte" wiederholungen verzichten.
man kann sehr wohl in den nacken ziehen (wie auch klimmzüge), ich halte es sogar für sinnvoll - aber nur bei korrekter ausführung. ein cheating bringt nix (höchstens eine beleidigte HWS).
Das man es nicht "soll" ist schon klar. Mir ging es eben um
das Abfälschen bei Annäherung an das Muskelversagen. Also verzichte ich in Zukunft darauf.
Trotzdem weiß ich immer noch nicht, ob es hier ein signifikant erhöhtes Verletzungsrisiko gibt. Und wenn es das geben sollte, was ist dann mit Leuten, die ihren Bauch ala
Schwarzenegger trainieren (Cable Kneeling Crunch, http://www.exrx.net/WeightExercises/RectusAbdominis/CBKneelingCrunch.html)?
nein, mit diesen kabelzug-crunches ist kein erhöhtes verletzungsrisiko gegeben. und was das "cheating" beim lat-zug in den nacken betrifft, hab ich ja schon gepostet, dass damit auch kein wirkliches verletzungsrisiko besteht, sondern höchstens die HWS "beleidigt" wird (der obere rücken ist nicht das problem).