Verletzungen reduzieren?

e r x s

New member
Hey Leute,

ich hab wieder mal eine frage, zu der ich gerne eure Meinung hören würde.
Und zwar geht es um meine verletzungsanfälligkeit und wie ich dieser am besten entgegenwirken kann.
ich spiele Fußball im verein und mache seit kurzem zusätzlich ganzkörpertraining, was ich 2-3 mal die Woche neben 3 mal fußballtraining und 1 spiel am Wochenende mache.
Da ich immer wieder wegen mehr oder weniger kleineren Verletzungen das Fußball weglassen muss, muss ich nun etwas gegen meine verletzungsanfälligkeit tun.
Mein Masseur hat mir geraten, mehr zu dehnen und mehr krafttraining zu machen, da meine Muskulatur wohl zu schwach ist und es deswegen immer wieder zu Verspannungen, Verhärtungen und in der folge dann zu zerrungen in meinen beinen kommt.

das oberkörpertraining mache ich ganz normal, da hab ich keine Probleme, es mit dem Fußball zu verbinden.
ich trainiere auch die beine, keine frage, jedoch bin ich mir unsicher, ob es sinnvoll ist, neben dem Fußball viel die beine zu trainieren, denn würde es nicht gerade dadurch zu einer Überbelastung kommen?
ich hab mir gedacht, dass ich vielleicht das beintraining ans Fußball anpasse und je nach dem gestalte, um auch ausreichend erholungsphasen zu haben. was meint ihr dazu?
oder soll ich einfach einen plan mit beintraining durchziehen, auch wenn es dann in der ein oder anderen Woche vielleicht recht viel Belastung für die beine ist?
mein ziel ist jedenfalls, weniger verletzungsanfällig zu werden, um mal eine Saison ohne größere Unterbrechungen durchziehen zu können.

grüße..
 
A

Anzeige

Re: Verletzungen reduzieren?
Ich bin kein Trainer aber um genauer was sagen zu können poste doch mal wann du Training hast bzw wie intensiv und was du dort machst.. Als ich früher Fußball gespielt hab war eben 4x die Woche Training, wobei 2x mehr Technik (mit Ball) und Taktik war, 2x mehr Ausdauer und Mobility und am Sonntag oder Samstag war immer dann Match. Je nachdem wann du dann wöchentlich dein Match hast mit deiner Mannschaft würd ich 1-2 Tage davor eben kein Beintraining machen damit du fürs Match topfit bist aber poste mal wie oft und wie genau du trainierst sonst - oder noch besser wenn dein Verein kompetent ist solltest du vl sogar dort nachfragen wie du am besten das Beintraining einbauen kannst wenn es wirklich nur darum geht dich so gut wie möglich für den Fußball weiterzuentwickeln und weniger verletzungsanfällig zu werden
 
also jetzt während der Meisterschaft ist es ungefähr so, dass wir montags meistens die intensivere Einheit haben, wo wir hauptsächlich ausdauer und Stabilisation haben.
dienstag kein Training, dann am mittwoch eher das spielerische und Technik.
donnerstag wieder Training, wo wir eher spielzüge und ähnliches machen, quasi als abschlusstraining für das spiel am samstag (wir haben meistens samstags spiel)

dann mache ich meistens dienstag, donnerstag und sonntag ganzkörper , jedoch bin ich mir eben nicht sicher, ob die hohe Belastung für die beine ok ist und es nicht gar mal mit einer bösen Verletzung endet.
nach dem plan hätte ich freitags immer pause, sonst eigentlich jeden tag Training für die beine.
 
Die Antwort hast dir eh selber gegeben schon ich würd es so machen dass du die 2 Beineinheiten vor den Fußballeinheiten legst die weniger intensiv sind bzw nach den intensiven Trainingseinheiten und die dritte Beineinheit dann nach dem Match (also Samstag Match dann Sonntag Training zB), und die Intensität natürlich dementsprechend nicht zu hoch fährst, ein guter Reiz und versuchen regelmäßig zu steigern reicht da aus. Vor allen darfst du dir auch nicht denken "ich kann heut gut Fußball spielen da ich gestern eh Oberkörper trainiert habe", weil neben der Muskulatur das Nervensystem auch eine Rolle spielt und das ganze beeinflussen kann am nächsten Tag, außerdem drehst, wendest dich und arbeitest ja auch mit dem Oberkörper, Fußball ist ja ein "Ganzkörpersport" ohne Ball zumindest

Ob die Belastung zu hoch ist musst du selbst rausfinden, nur so viel.. du kannst theoretisch jeden Tag Beine trainieren mit geringer Intensität, es kommt eben auf die Intensität drauf an und die musst du dann richtig für dich auswählen. Ich würd dir raten alle 4 Wochen eine Pause einzulegen im Training, also dass du dann 1 Woche "nur" Fußballtraining hast und keine Gewichte angreifst, damit kann sich dann deine Muskulatur und dein Nervensystem erholen immer wieder. Tendenziell solltest du so gut zurechtkommen und im Gegentiel viel schneller und explosiver sein und dein Spiel verbessern

Wichtig wäre nur immer vollen Bewegungsradius (Kniebeuge ganz runter zB) dass du schön mobil bleibst für Fußball, und viel Mobility aber das hast eh beim Training wsl.
 
ok vielen dank für deine tipps, hat mich auf jeden fall weitergebracht! :)
 
A

Anzeige

Re: Verletzungen reduzieren?
Zurück
Oben