Hey Leute,
ich hab wieder mal eine frage, zu der ich gerne eure Meinung hören würde.
Und zwar geht es um meine verletzungsanfälligkeit und wie ich dieser am besten entgegenwirken kann.
ich spiele Fußball im verein und mache seit kurzem zusätzlich ganzkörpertraining, was ich 2-3 mal die Woche neben 3 mal fußballtraining und 1 spiel am Wochenende mache.
Da ich immer wieder wegen mehr oder weniger kleineren Verletzungen das Fußball weglassen muss, muss ich nun etwas gegen meine verletzungsanfälligkeit tun.
Mein Masseur hat mir geraten, mehr zu dehnen und mehr krafttraining zu machen, da meine Muskulatur wohl zu schwach ist und es deswegen immer wieder zu Verspannungen, Verhärtungen und in der folge dann zu zerrungen in meinen beinen kommt.
das oberkörpertraining mache ich ganz normal, da hab ich keine Probleme, es mit dem Fußball zu verbinden.
ich trainiere auch die beine, keine frage, jedoch bin ich mir unsicher, ob es sinnvoll ist, neben dem Fußball viel die beine zu trainieren, denn würde es nicht gerade dadurch zu einer Überbelastung kommen?
ich hab mir gedacht, dass ich vielleicht das beintraining ans Fußball anpasse und je nach dem gestalte, um auch ausreichend erholungsphasen zu haben. was meint ihr dazu?
oder soll ich einfach einen plan mit beintraining durchziehen, auch wenn es dann in der ein oder anderen Woche vielleicht recht viel Belastung für die beine ist?
mein ziel ist jedenfalls, weniger verletzungsanfällig zu werden, um mal eine Saison ohne größere Unterbrechungen durchziehen zu können.
grüße..
ich hab wieder mal eine frage, zu der ich gerne eure Meinung hören würde.
Und zwar geht es um meine verletzungsanfälligkeit und wie ich dieser am besten entgegenwirken kann.
ich spiele Fußball im verein und mache seit kurzem zusätzlich ganzkörpertraining, was ich 2-3 mal die Woche neben 3 mal fußballtraining und 1 spiel am Wochenende mache.
Da ich immer wieder wegen mehr oder weniger kleineren Verletzungen das Fußball weglassen muss, muss ich nun etwas gegen meine verletzungsanfälligkeit tun.
Mein Masseur hat mir geraten, mehr zu dehnen und mehr krafttraining zu machen, da meine Muskulatur wohl zu schwach ist und es deswegen immer wieder zu Verspannungen, Verhärtungen und in der folge dann zu zerrungen in meinen beinen kommt.
das oberkörpertraining mache ich ganz normal, da hab ich keine Probleme, es mit dem Fußball zu verbinden.
ich trainiere auch die beine, keine frage, jedoch bin ich mir unsicher, ob es sinnvoll ist, neben dem Fußball viel die beine zu trainieren, denn würde es nicht gerade dadurch zu einer Überbelastung kommen?
ich hab mir gedacht, dass ich vielleicht das beintraining ans Fußball anpasse und je nach dem gestalte, um auch ausreichend erholungsphasen zu haben. was meint ihr dazu?
oder soll ich einfach einen plan mit beintraining durchziehen, auch wenn es dann in der ein oder anderen Woche vielleicht recht viel Belastung für die beine ist?
mein ziel ist jedenfalls, weniger verletzungsanfällig zu werden, um mal eine Saison ohne größere Unterbrechungen durchziehen zu können.
grüße..