Verdauungsprobleme durch Eiweiss?

Funkmasterflo

New member
Hallo
ich konsumiere seit einiger zeit einmal täglich einen eiweisshake von powerplay mit 96%.
seit dem leide ich an verdauungsproblemen und blähungen nach der einnahme. mische jetzt das pulver sogar mit wasser aber keine besserung.
was kann ich machen, da ich noch genug habe und es mir auch beim aufbauen hilft.
danke
 
A

Anzeige

Re: Verdauungsprobleme durch Eiweiss?
Versuchs mal mit Wobenzym aus der Apotheke, da sind verschiedene Enzme wie Papain drin, die helfen bei der Aufspaltung des Eiweiße.
 
Wobenzym ist bei Entzündungen und rheumatischen Erkrankungen angebracht aber nicht bei einer Eiweißunverträglichkeit.

@ Funkmasterplay,
wie groß ist die Eiweissportion die Du zu dir nimmst? Vielleicht ist sie zu groß.
 
Auf jeden fall würde ich das auf mehrere kleinere Portionen verteilen- die Absorption ist dann besser und Du überlastest den Magen nicht so.
 
the bone hat völlig recht hab mir auch immer die volle tagesdosis auf ex reingezogen und wenn z.b. abends war bin ich morgens mit ner magenverstimmung aufgestanden ..teils dir einfach ein wenn sein muss in 3 ganz kleine shakes wenns wirklich scheiße kommt ...
 
Bei mir wars auch so also habe ich die Proteinzufuhr stufenweise erhöht.

Nimm jeden Tag ein paar gramm mehr bis du soviel hast wie du brauchst
 
ich nehme ca. 7 gehäufte teelöffel und das meistens eine stunde nach dem training. kann mein problem auch durch zu hartes training kommen? ne oder? direkt nach dem training nehme ich traubenzucker und eine halbe taffel rittersport zu mir.
kann es auch nur an dieser sorte eiweiss liegen?
 
Versuch erst mal die Variante mit geringeren Dosierungen, später kannst Du ja immer noch wechseln auf z.B. Wheyprotein.
Vielleicht liegts aber auch mit an dem vielen Zucker den Du nach dem Training zu Dir nimmst. Traubenzucker und ne halb Tafel Schokolade. Warum nicht nur Traubenzucker in passender Menge?
 
das mit der schokolade hat mir ein sportwissenschaftler gesagt, er meinte es gäbe eine studie wohnach diese methode auf dauer mehr bringen soll als anabolika. werde es mal mit der teilung versuchen hoffentlich wird der zustand so besser
 
Original geschrieben von Funkmasterflo
das mit der schokolade hat mir ein sportwissenschaftler gesagt, er meinte es gäbe eine studie wohnach diese methode auf dauer mehr bringen soll als anabolika. werde es mal mit der teilung versuchen hoffentlich wird der zustand so besser


Es gut nur darum die leeren Glykogenspeicher aufzufüllen.
Mehr bringen als Anabolika??? Dann sind AAS ja bald nicht mehr erforderlich sondern nur noch Schokolade nach dem Training. Oh Mann da hat dir aber jemand was erzählt.:D
 
Also das mit der Schokolade halte ich auch nicht gerade sinnvoll, sei es für den Magen oder auch was den angeblichen anabolen Effekt angeht. Ich z.B. habe auch sehr starke Probleme, wenn ich viel Milch trinke. Man spricht ja dann von einer Milchunverträglichkeit (Laktoseintoleranz). Diese Unverträglichkeit kommt eigentlich zustande, weil der Körper zuwenig Enzyme produziert, um Milchzucker aufzuspalten. Ob da jetzt auch ein Zusammenhang zum Milcheiweiss (welches im Poweplay enthalten ist) besteht, kann ich leider nicht sagen, da ich kein Arzt bin. Ich habe bei mir jedoch festgestellt, dass ich nur Magenbeschwerden bekomme, wenn ich viel Milcheiweisse konsumiere, hingegen ich keine Probleme habe, wenn ich ein Laktalbumin (Molkeeiweiss) benutze. Molkeeiweiss ist zwar auch ein Bestandteil der Milch, scheint aber wesentlich leichter verdaulich zu sein. Würde ich deshalb mal probieren, zumal es eh das am schnellsten im Körper verfügbare Protein und somit ideal für die erste Mahlzeit nach dem Training ist ! Vielleicht noch ein paar lösliche Kleieflocken (gibts in jedem Supermarkt) dazu und fertig ist ein Kohlenhydrat-Eiweiss-Drink, der mit seinen Ballaststoffen die Verdauung noch zusätzlich unterstützt. Und die Schokolade kannst du dir dann getrost sparen. Denn Masse legst du mit Schokolade vielleicht zu, jedoch leider nur Fettmasse... ;)
 
A

Anzeige

Re: Verdauungsprobleme durch Eiweiss?
Zurück
Oben