Hallo Leute!
Ich habe im Forum mehrere Einträge und Diskussionen zum Thema Laufen/Joggen etc. gelesen und wollte quasi nochmal direkt um Rat bitten, da mir ein paar Tipps und Termini noch nicht ganz geläufig sind. Also, ich laufe seit ca. 2 Jahren, davon 1 Jahr auch in Wettkämpfen (in der Regel 10 + 21km Volksläufe). Während sich am Anfang viel getan hat, hatte ich im letzten Jahr aufgrund eines Sturtzes vom Pferd (Trainingsausfall) und Speichereisenmangel) etc eine Art Rückschlag. Nun würde ich gerne an meiner Schnelligkeit arbeiten. Kurt hat mir bereits den Tipp gegeben, Intervalltraining einzubauen. (An dieser Stelle schon mal Danke für den Hinweis!) Nur, wie mache ich das am besten, bzw., wann? Ich laufe derzeit 2x pro Woche (Mo.+Do.) im Lauftreff für ca. 1 Std. bei ca 8-9 km/h. Hinzu kommen gelegentlich 1-3 zusätzliche Einheiten alleine oder mit einer Freundin und die Wettkämpfe an den Wochenenden. Gestern habe ich mir beim Pfingstlauf 10 km die Seele aus dem Leib gerannt, habe aber dann doch 54:11:00 gebraucht.
Letztes Jahr, als ich noch fitter war, habe ich es mal mit Bahntraining probiert, das aber schnell wieder aufgegeben, weil das Neiveau für mich zu hoch schien und ich Schmerzen im Fuss bekam. Wer kann mir helfen, mich zu verbessern? Ich würde sooo gerne an die 50 min/10km ran.
Vielleicht noch als Hinweis. Ich laufe mit Pulsuhr und trainiere im normalen Training alleine bei einem Wert von ca. +- 150 Schlägen, während es beim Wettkampf durchaus durchschnittlich 175 Schläge pro Minute werden. (Bin 28 Jahre alt und wiege bei 172 cm derzeit ganze 72 kg (Schaffe es aber derzeit nicht, abzunehmen, aber das ist noch ein anderes Thema ;-)).
Vielen Dank schon im Voraus!
MLG, Jackie
http://www.geocities.com/jaquelinebuschmann/Bild1.jpg
Ich habe im Forum mehrere Einträge und Diskussionen zum Thema Laufen/Joggen etc. gelesen und wollte quasi nochmal direkt um Rat bitten, da mir ein paar Tipps und Termini noch nicht ganz geläufig sind. Also, ich laufe seit ca. 2 Jahren, davon 1 Jahr auch in Wettkämpfen (in der Regel 10 + 21km Volksläufe). Während sich am Anfang viel getan hat, hatte ich im letzten Jahr aufgrund eines Sturtzes vom Pferd (Trainingsausfall) und Speichereisenmangel) etc eine Art Rückschlag. Nun würde ich gerne an meiner Schnelligkeit arbeiten. Kurt hat mir bereits den Tipp gegeben, Intervalltraining einzubauen. (An dieser Stelle schon mal Danke für den Hinweis!) Nur, wie mache ich das am besten, bzw., wann? Ich laufe derzeit 2x pro Woche (Mo.+Do.) im Lauftreff für ca. 1 Std. bei ca 8-9 km/h. Hinzu kommen gelegentlich 1-3 zusätzliche Einheiten alleine oder mit einer Freundin und die Wettkämpfe an den Wochenenden. Gestern habe ich mir beim Pfingstlauf 10 km die Seele aus dem Leib gerannt, habe aber dann doch 54:11:00 gebraucht.
Letztes Jahr, als ich noch fitter war, habe ich es mal mit Bahntraining probiert, das aber schnell wieder aufgegeben, weil das Neiveau für mich zu hoch schien und ich Schmerzen im Fuss bekam. Wer kann mir helfen, mich zu verbessern? Ich würde sooo gerne an die 50 min/10km ran.
Vielleicht noch als Hinweis. Ich laufe mit Pulsuhr und trainiere im normalen Training alleine bei einem Wert von ca. +- 150 Schlägen, während es beim Wettkampf durchaus durchschnittlich 175 Schläge pro Minute werden. (Bin 28 Jahre alt und wiege bei 172 cm derzeit ganze 72 kg (Schaffe es aber derzeit nicht, abzunehmen, aber das ist noch ein anderes Thema ;-)).
Vielen Dank schon im Voraus!
MLG, Jackie
http://www.geocities.com/jaquelinebuschmann/Bild1.jpg