vanadyl sulfat infos

sollte mal ein paar infos für nen studio kollegen zu diesem produkt sammeln. dabei herausgekommen, ist dieser text. wollte ihn mal posten, da ja des öfteren zu vanadyl sulfat fragen gestellt werden!
mfg malcolm
 
VANADYL SULFAT

Unter der Berücksichtigung der "Supplement-Industrie-Werbung" (hier Beispiel:BMS) und den Postings in diversen Internetforen sowie Fachliteratur, versuche ich ein Bild dieses Produktes aufzuzeigen. Die Werbung wird immer in roter Schrift gehalten, um ein herausheben dieser zu erreichen.

Als erstes hier einmal die BMS-Werbung. Später werde ich auf einige Punkte genauer eingehen:

"Vanadyl Sulfat ist ein Mineral, das, wie eine Reihe von wissenschaftlichen Studien nachgewiesen haben, eine insulinähnliche Wirkung besitzt. Insulin selbst ist das stärkste anabole Hormon im mensch- lichen Körper und wird daher von zahlreichen Profibodybuildern eingesetzt. Da die Gabe von Insulin mit potentiellen Nebenwirkungen verbunden ist, kommt es für die meisten Athleten jedoch nicht in Frage. Mit Vanadyl Sulfat verfügen Bodybuilder endlich über ein natürliches Präparat, das, ähnlich wie Insulin, das Muskelwachstum fördert. In den USA zählt Vanadyl Sulfat bereits zu den begehrtesten Aufbauprodukten überhaupt.

Vanadyl Sulfat ermöglicht einen deutlichen Muskelzuwachs, indem es die
Nährstoffaufnahme der Muskelzellen extrem steigert. Der entscheidende Punkt ist, dass Vanadyl Sulfat die Insulinrezeptoren an der Muskelzellmem- bran stimuliert, bis zu 200 % mehr Aminosäuren und Glucose in die Muskel- zellen zu schleusen. Während die zusätzlichen Aminosäuren direkt in das Muskelgewebe eingebaut werden können und dadurch ein Wachstum der Muskelzelle auslösen, dient die Glucose zur Auffüllung der Muskelglykogen- speicher. Prall gefüllte Glykogenspeicher erhöhen das Energieniveau und beschleunigen die Regeneration nach dem Training. Darüber hinaus bindet Glykogen in der Muskelzelle Flüssigkeiten und vergrößert so das Muskelzellvolumen.
Wissenschaftliche Studien haben eindrucksvoll aufgezeigt, dass Vanadyl Sulfat auch den Fettaufbau hemmt. Es kommt unter Vanadyl Sulfat zu einer Umverteilung der Nährstoffe, d.h. der Körper baut Proteine und Kohlenhydrate verstärkt in die Muskelzellen ein und nicht in das Fettgewebe.
Bereits nach 5-6 Einnahmetagen erlangt die Muskulatur ein volleres, härteres und kompakteres Aussehen. Im Training verfügt man über deutlich mehr Energie und es kommt zu einem wahrhaft gigantischen Aufpump- effekt. Die volle Wirkung von Vanadyl Sulfat tritt erfahrungsgemäß nach
2-3 Wochen ein. Der Körper gewinnt sichtbar an Muskelmasse und hat gleichzeitig an Fett verloren. Auffallend ist hierbei die extrem gesteigerte Muskelhärte und das plastischere Hervortreten des unter der Haut liegenden Adernetzes.
Tipp:
Kombinieren Sie Vanadyl Sulfat mit Creatin. Da Creatin von dem Hormon Insulin in die Muskelzellen transportiert wird, verstärkt Vanadyl Sulfat durch seine insulinähnliche Wirkung diesen Vorgang. Der Kraft- und Muskelzuwachs mit Creatin wird noch größer.

Einnahmeempfehlung:
Alles, was Sie tun müssen, ist, dreimal täglich jeweils zwei Kapseln zu den
Mahlzeiten einzunehmen. Neben 10 mg Vanadyl Sulfat enthält jede Kapsel
außerdem 800 mg Taurin sowie 33 mcg Selenium, zwei Substanzen, die, wie Untersuchungen gezeigt haben, eine vanadylähnliche Wirkung besitzen und die Effektivität von herkömmlichem Vanadyl Sulfat steigern.(...)"

Pflücken wir den Text nun etwas auseinander:
"Vanadyl Sulfat ist ein Mineral, das, wie eine Reihe von wissenschaftlichen Studien nachgewiesen haben, eine insulinähnliche Wirkung besitzt. Insulin selbst ist das stärkste anabole Hormon im mensch- lichen Körper und wird daher von zahlreichen Profibodybuildern eingesetzt. Da die Gabe von Insulin mit potentiellen Nebenwirkungen verbunden ist, kommt es für die meisten Athleten jedoch nicht in Frage. Mit Vanadyl Sulfat verfügen Bodybuilder endlich über ein natürliches Präparat, das, ähnlich wie Insulin, das Muskelwachstum fördert. In den USA zählt Vanadyl Sulfat bereits zu den begehrtesten Aufbauprodukten überhaupt.
Theoretisch ist dies durchaus möglich, allerdings scheint die Werbung auch hier wieder einiges zu verschweigen. Vanadylsulfat ist ein Abkömmling des Spurenelements Vanadyl und kann die Wirkung von Insulin am Rezeptor verstärken. Dadurch ist eine verbesserte Aminosäureaufnahme und Glykogenspeicherung in der Muskulatur eventuell mögllich. Bei Typ 2-Diabetikern bewirkt Vanadylsulfat eine verbesserte Insulinempfindlichkeit. Aufgrund dieser Erfahrung wurde dieses "Supplement" für die Supp-Industrie interessant und sie versuchte es zu vermarkten. Tatsächlich scheinen einige Athleten einen besseren Pump in der Muskulatur zu spühren, was auf eine vermehrte Glykogenspeicherung hindeutet. Allerdings scheint dies nur auf eine Minderheit zu zu treffen. Es wird daher vermutet, dass diese Athleten über eine stark ausgeprägte Insulinresistenz verfügten und das Vanadylsulfat den Insulinhaushalt normalisiert hat.
Es existieren bisher kaum Wissenschaftliche Studien zu diesem Produkt.
Der Körper gewinnt sichtbar an Muskelmasse und hat gleichzeitig an Fett verloren.
Eine 1996 durchgeführte Studie zeigte jedoch, dass bei einer 12 wöchigen Einnahme keine signifikanten Muskelzuwächse und auch keine hohe Fettabbaurate(gegenüber einem Placebo) zu verzeichnen war. Allerdings wude vermutet, Vanadyl würde bei einer längeren Einnahme und in den für eine Leistungssteigernde Wirkung erforderlichen Dosierung, sich im Körper ansammeln und so eine Vergiftung hervorrufen. Dies wurde bis heute jedoch nicht wiederlegt oder bestätigt!
Der entscheidende Punkt ist, dass Vanadyl Sulfat die Insulinrezeptoren an der Muskelzellmem- bran stimuliert, bis zu 200 % mehr Aminosäuren und Glucose in die Muskel- zellen zu schleusen. Während die zusätzlichen Aminosäuren direkt in das Muskelgewebe eingebaut werden können und dadurch ein Wachstum der Muskelzelle auslösen, dient die Glucose zur Auffüllung der Muskelglykogen- speicher.
Doch treffen dieses Aussagen jediglich auf Personen zu, bei denen eine -mehr oder weniger starke- Insulinresistenz vorliegt. Also werden Sportler mit einem normalen Insulinspeigel nicht von dieser Nahrungsergänzung profitieren.
"Bei Vanadyl-Sulfat Einzeleinnahme verspürten die meisten Testpersonen überhaupt nichts, so sehr sie sich auch bemühten. Bemühten deshalb:
Weil Vanadyl so stark beworben wurde konnten wir uns nicht vorstellen, dass es bei 87% der Anwender absolut wirkungslos ist für unsere Belange. (Leider doch !!!!)"
"Bei Vanadyl, trotz der vielen positiven Werbung in Fachzeitschriften, merkten wir leider nicht viel."
Bereits nach 5-6 Einnahmetagen erlangt die Muskulatur ein volleres, härteres und kompakteres Aussehen. Im Training verfügt man über deutlich mehr Energie und es kommt zu einem wahrhaft gigantischen Aufpump- effekt. Die volle Wirkung von Vanadyl Sulfat tritt erfahrungsgemäß nach
2-3 Wochen ein.
Wenn man nach einer Woche keinerlei (Leistungssteigernde) Wirkung, wie z.B. einen Pump feststellt, kann die Einnahme gestoppt werden. Der Konsument kann dann davon ausgehen, dass er seinen Insulinspiegel durch Vanadylsulfat nicht verändern kann.

Wer dieses Produkt trotzdem ausprobieren möchte, sollte einen Blutzuckertest bei seinem Hausarzt machen. Und nach diesem sich für oder gegen (je nach Ausgang der Untersuchung) eine Einnahme entscheiden. Auch sollte daraufhin gewiesen werden, dass dieses Produkt zu einer vorübergehenden Unterzuckerung, Heißhunger, Schwitzen und Fingerzittern führen kann, falls es auf nüchternem Magen eingenommen wird. Außerdem können bei längerdauernder Einnahme Nierenprobleme auftreten, deshalb sollte man es zyklisch einsetzen.
Alles, was Sie tun müssen, ist, dreimal täglich jeweils zwei Kapseln zu den
Mahlzeiten einzunehmen. Neben 10 mg Vanadyl Sulfat enthält jede Kapsel
25-50mg auf mehrere Einzelgaben zu Mahlzeiten und nicht länger als 4-6Wochen einsetzen. Hinzu kommt noch, dass es die Wirkung blutzuckersenkender Medikamente verstärkt. Der Sportler sollte mit 10-30mg am Tag beginnen und sich im laufe einer Woche auf bis zu 50mg steigern. Es werden bei Positiver Wirkung dieses Supps sogar bis zu 100mg von Atkins empfohlen. Jedoch sollte man vor der Wahl solcher Dosierungen weitere Studien abwarten. Die scheint es aber nicht zu geben, da Vanadylsulfat sich nicht als Verkaufsschlager erwiesen hat. Warum dürfte nun klar sein. Fakt ist, das die Werbung eine Menge verschweigt und der Sportler wieder einmal "verarscht" wird. Leider trifft dies auch auf mich zu! Doch das sind wir ja gewohnt ;-)!

Quellen: www.bms-sports.net
www.anabolika.com (xmaus-buch)
Handbuch der Nahrungsergänzungen
Texte, die Meinungen (negative, aber auch positive!) zu diesem Produkt äußerten, die jedoch nicht erwähnt/zitiert wurden, stammten von www.bodybuilding-online.de und www.bbszene.de
 
Zurück
Oben