Übertraining

Simone

New member
Wie lange sollte man eine Pause machen bei evtl. Übertraining? Ich trainiere ca. 4 mal die Woche Ausdauer und Aerobic.
 
A

Anzeige

Re: Übertraining
Re: Übertraining??

Salut Simone, ich glaube kaum, dass du bei 4x/Woche übertrainiert bist. Wie wirkt es sich denn bei dir aus??

LG, Brigitte.
 
Re: Symtome Übertraining

Schlafstörungen, Müdigkeit, Schlechte Laune, teilweise sogar Aggesivität, Leistungsabfall, vollige Erschöpfung und starker Muselkater nach dem Training.

Glaubst du nicht das das Übertraining ist?
 
Re: Symtome Übertraining

Mmmmhhh, ich glaube Brigitte könnte recht haben...



Wie sieht Deine Ernährung aus? Sehr fettarm? Sehr wenig ;)?



mfg

Hermann
 
Re: Symtome Übertraining

Ja, sehr fettarm. Wenig nicht unbedingt. Ich zähle aber keine Kal. ich esse wann ich hunger habe. Achte aber auf Fett.

Was hälst du sonst von den Symtomen, wenn es kein Übertraining ist?
 
Re: Symtome Übertraining

Zuerst achte darauf, daß Du genügend Fett zu dir nimmst. Das ist wichtig, ca. 30g pro Tag. Dann solltest Du andere Faktoren, wie berufl. Stress, zu wenig Schlaf o.ä. ausschliessen. Nach dem Training, am besten unmittelbar, Kohlenhydrate zu Dir nehmen, damit sich die Glycogen-Speicher wieder füllen können. Das macht bei mir sehr viel aus. Vielleicht kannst du in nächster Zeit dein Training ein wenig verkürzen, um es auszutesten.



mfg

Hermann
 
T'schuldigung...

...ich denke einfach, daß nicht der Sport, den du machst Ursache dieser Symptome ist. Das wäre bei einem Übertraining nämlich der Fall.



mfg

Hermann
 
Genau...

so denke ich auch. Und ein Übertraining bei nur 4x/Woche ist eigentlich auszuschließen, denke ich .

LG, Brigitte
 
30 g Fett pro Tag?

die empfehlung sollte lauten: 25-30% der kalorien aus fett. es dürfen somit mehr als 30 gramm sein, wenn man/frau sich nicht zu hypokalorisch ernährt.

gruss, kurt





Hermann schrieb:

> Zuerst achte darauf, daß Du genügend Fett zu dir nimmst. Das ist wichtig, ca. 30g pro Tag. Dann solltest Du andere Faktoren, wie berufl. Stress, zu wenig Schlaf o.ä. ausschliessen. Nach dem Training, am besten unmittelbar, Kohlenhydrate zu Dir nehmen, damit sich die Glycogen-Speicher wieder füllen können. Das macht bei mir sehr viel aus. Vielleicht kannst du in nächster Zeit dein Training ein wenig verkürzen, um es auszutesten.

>

> mfg

> Hermann
 
allerdings...

...ich komm da rechnerisch locker auf 85g Fett pro Tag... und die genehmige ich mir auch mit Freuden :)



Gruß

Bortas
 
Re: 30 g Fett pro Tag?

Da man mittlerweile davon ausgeht, daß sich jeder individuell ernährt, habe ich mich immer an eine Gramm-Angabe gehalten. Und die Empfehlungen liegen da zwischen min. 30 und max. 60g pro Tag.



mfg

Hermann
 
Die internationale Empfehlung bzgl. des Fettkonsums...

..., da muss ich dir widersprechen, sind keine absoluten gramm-angaben, sondern beziehen sich entweder auf die gesamtenergiezufuhr (25-30%) oder auf das körpergewicht: ca. 1 g/kg, also ungfähr gleich viel oder etwas weniger als die empfohlene proteinmenge.

60g kann ja o.k. sein, aber 30g ist schon verdammt wenig.

gruss, kurt





Hermann schrieb:

> Da man mittlerweile davon ausgeht, daß sich jeder individuell ernährt, habe ich mich immer an eine Gramm-Angabe gehalten. Und die Empfehlungen liegen da zwischen min. 30 und max. 60g pro Tag.

>

> mfg

> Hermann
 
vielleicht...

...bin ich da auch "festgefahren", weil ich es immer auf mich bezog. Allerdings finde ich bei einer 1000g-Mahlzeit, 300g Fett schon reichlich viel ;)) Nein, aber Spass beiseite. Immer, wenn man davon ausgeht, dass man "normal" ißt, kann man natürlich sagen 30% Fett.

Das ist bei jemand, der sowieso "so wenig, wie möglich" ißt, aber auch nicht mehr anzuwenden. Denn der kommt nicht einmal auf 30g pro Tag. Auf der anderen Seite, wenn ich nach den Gramm-Angaben gehe, läge mein täglicher Kalorienbedarf bei ca. 2500kcal, und das ist definitiv zuviel ;)

Ich stimme mit dir absolut überein, das man am besten sagen kann 30% Anteil des Fettes in der Nahrung, wenn man "normal" ißt.



mfg

Hermann
 
wenn man die 30% auf die Gewichtseinheit bezieht...

...ist es tatsächlich etwas üppig :)))

gruss, kurt











Hermann schrieb:

> ...bin ich da auch "festgefahren", weil ich es immer auf mich bezog. Allerdings finde ich bei einer 1000g-Mahlzeit, 300g Fett schon reichlich viel ;)) Nein, aber Spass beiseite. Immer, wenn man davon ausgeht, dass man "normal" ißt, kann man natürlich sagen 30% Fett.

> Das ist bei jemand, der sowieso "so wenig, wie möglich" ißt, aber auch nicht mehr anzuwenden. Denn der kommt nicht einmal auf 30g pro Tag. Auf der anderen Seite, wenn ich nach den Gramm-Angaben gehe, läge mein täglicher Kalorienbedarf bei ca. 2500kcal, und das ist definitiv zuviel ;)

> Ich stimme mit dir absolut überein, das man am besten sagen kann 30% Anteil des Fettes in der Nahrung, wenn man "normal" ißt.

>

> mfg

> Hermann
 
A

Anzeige

Re: Übertraining
Zurück
Oben