Sei froh, dass es kein Bandscheibenvorfall ist. Aber du solltest die Warnsymptome ernst nehmen. Eine Überdehnung der Muskeln kommt auch nicht von ungefähr. Also etwas weniger Gewicht, dafür mehr Wiederholungen wäre da schon mal ein Anfang (Und ganz wichtig: Auf die richtige Technik achten!). Und ein Besuch beim Sportmediziner bzw. Orthopäden wäre sicherlich nicht schlecht, wenn einem 10 Euro die Gesundheit (gerade des Rückens) wert ist.
Laufen ist sehr gesund. Es ist sozusagen die natürlichste Bewegungsform des Menschen. Allerdings muss man dabei beachten, dass man in unserer Zeit auch nicht mehr in seinem natürlichen Element ist (Autofahren, Büroarbeit, etc.).
Es ist nicht selten, dass unsere Rückenmuskulatur verkümmert und eine wichtige Stützfunktion weniger erfüllen kann. Die Folge erkennt man an den steigenden BSV-Zahlen. Hierbei sollte man bedenken, dass beim Laufen gerade auf harten Untergrund die Aufprallenergie der Füße durch den gesamten Körper weiterleitet. Walken um erst einmal schonend Muskeln aufzubauen ist zu empfehlen. Bei Gelenkproblemen auch Nordic-Walking, da man durch die Stöcke erst einmal viel Belastung nimmt. Und SCHUHE!!! Keine Treter aus dem Aldi. Wer mit laufen anfängt kann sich in guten Schuhgeschäften seine Füße bemessen lassen. Qualität erkennt man äusserlich sehr schlecht. Grundsätzlich gilt: Je schwerer der Läufer, desto schwerer der Schuh. Weiteres äusseres Qualitätsmerkmal: Der Verbund zwischen Sohle und Schaft im Achillessehnenbereich. Dort sollte es eine steife Verbindung geben um den Fuß allgemein zu stabilisieren und einen festen Verbund zu garantieren. Markenschuhe besitzen dies in der Regel. Dämpfung: Die Dämpfung sollte ebenfalls nicht fehlen. Dennoch: Wer bereits Probleme mit Füßen hat oder sogar weiß, dass er falsch Auftritt, sollte Anfangs lieber zu einer schwächeren Dämpfung greifen, da ansonsten Lauffehler verstärkt werden könnten. ->Orthopäde und Einlegesohlen holen.
Wer beim Laufen merkt, dass er doch nicht damit zurechtkommt, sollte vielleicht eher schwimmen, da dies eine ideale Gewichtsverteilung des Körpers garantiert und die Gewichtsbelastung im Wasser auch nicht so hoch ist...