Überdehnung im rücken nach zu schwerem Kreuzheben

Expseeker

New member
Hallo gestern hab ich mir beim kniebeugen ne menge gewicht raufgelegt wollte ja meinem vorbild kurt nacheifern

hab dann gemerkt dass ich rückenschmerzen habe.

ich weiss aus sicherer quelle dass ich kein badnscheibenleiden sondern, eine überdehnung der rückenmuskeln habe

ist laufen eigentlich eine gute therapiehilfe?
lieber kurt und der rest was soll ich tun ausser gewicht zurückschrauben

bussi
robert

http://wwwhsse.fh-hagenberg.at/Studierende/hse00022/forum4.jpg
 
A

Anzeige

Re: Überdehnung im rücken nach zu schwerem Kreuzheben
Sei froh, dass es kein Bandscheibenvorfall ist. Aber du solltest die Warnsymptome ernst nehmen. Eine Überdehnung der Muskeln kommt auch nicht von ungefähr. Also etwas weniger Gewicht, dafür mehr Wiederholungen wäre da schon mal ein Anfang (Und ganz wichtig: Auf die richtige Technik achten!). Und ein Besuch beim Sportmediziner bzw. Orthopäden wäre sicherlich nicht schlecht, wenn einem 10 Euro die Gesundheit (gerade des Rückens) wert ist.

Laufen ist sehr gesund. Es ist sozusagen die natürlichste Bewegungsform des Menschen. Allerdings muss man dabei beachten, dass man in unserer Zeit auch nicht mehr in seinem natürlichen Element ist (Autofahren, Büroarbeit, etc.).
Es ist nicht selten, dass unsere Rückenmuskulatur verkümmert und eine wichtige Stützfunktion weniger erfüllen kann. Die Folge erkennt man an den steigenden BSV-Zahlen. Hierbei sollte man bedenken, dass beim Laufen gerade auf harten Untergrund die Aufprallenergie der Füße durch den gesamten Körper weiterleitet. Walken um erst einmal schonend Muskeln aufzubauen ist zu empfehlen. Bei Gelenkproblemen auch Nordic-Walking, da man durch die Stöcke erst einmal viel Belastung nimmt. Und SCHUHE!!! Keine Treter aus dem Aldi. Wer mit laufen anfängt kann sich in guten Schuhgeschäften seine Füße bemessen lassen. Qualität erkennt man äusserlich sehr schlecht. Grundsätzlich gilt: Je schwerer der Läufer, desto schwerer der Schuh. Weiteres äusseres Qualitätsmerkmal: Der Verbund zwischen Sohle und Schaft im Achillessehnenbereich. Dort sollte es eine steife Verbindung geben um den Fuß allgemein zu stabilisieren und einen festen Verbund zu garantieren. Markenschuhe besitzen dies in der Regel. Dämpfung: Die Dämpfung sollte ebenfalls nicht fehlen. Dennoch: Wer bereits Probleme mit Füßen hat oder sogar weiß, dass er falsch Auftritt, sollte Anfangs lieber zu einer schwächeren Dämpfung greifen, da ansonsten Lauffehler verstärkt werden könnten. ->Orthopäde und Einlegesohlen holen.
Wer beim Laufen merkt, dass er doch nicht damit zurechtkommt, sollte vielleicht eher schwimmen, da dies eine ideale Gewichtsverteilung des Körpers garantiert und die Gewichtsbelastung im Wasser auch nicht so hoch ist...
 
Überdehnung?

hallo robert,

die verrenkung würde ich gerne sehen,mit der du deinen rücken "überdehnst". wie sicher ist denn deine bandscheiben-quelle? lässt sich eh erst sicher bei einer kernspintomographie diagnostizieren. neurologische ausfälle hast du ja nicht, oder? dann würde ich eher auf ein klassisches überlasten deiner rückenmuskeln tippen. schalte einen gang runter oder mache ein paar tage pause dann müsste es wieder gehen.
ach ja, laufen ist zwar bewegung bringt aber deiner rückenmuskulatur nicht unbedingt viel.
grüße stefan
 
es ist keine "Überdehnung"...

..wie schon stefan sagte, sondern einfach eine überlastung. deine autochthone rückenmuskulatur (der musculus erector spinae) war diesen hohen widerstand nicht gewöhnt, das ist alles. also vergiss nicht auf kreuzheben und good mornings und steigere den widerstand bei kniebeugen nur in kleinen schritten.
eine "überdehnung" eines muskels gibt es de facto nicht, woher hast du diese diagnose? (das gibt's bei bändern, die bekanntlich fast nur aus kollagenen fasern bestehen), sondern wenn dann eine zerrung bzw. einen faserriss/faserbündelriss/muskelriss (ich hab schon darüber gepostet).
im übrigen bin ich, was die squats betrifft, kein vorbild für dich:winke:. zumindest lege ich mir keine "menge" gewicht auf.

gruß, kurt
 
da kennst du jetzt....

wenigstens deine schwachstelle:)!
aber sowas kommt vor und is sicher schon fast jedem passiert, ich selber hab mich bisher immer nur durch fehlerhafte ausführung verletzt...meist wenn mehr gewicht aufgeladen war,als ich korrekt bewältigen konnte.
wenn du beim kreuzheben oder bei squats ans limit gehst, mach am besten nur singles, bei mehreren wh bis zum limit leidet fast immer die form in bedenklicher weise....
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: Überdehnung im rücken nach zu schwerem Kreuzheben
Zurück
Oben