über 100g Eiweiss pro Tag

DerRalf

New member
Hallo,

habe gelesen, dass wenn man angeblich ständig pro Tag mehr als 100g Eiweiss zu sich nimmt, muss man mit Vergiftungen und sogar Nierenschäden rechnen,

ist das korrekt ?

mfg Arntt
 
Muskelaufbau

liebe Abraxas,

erzielt man mit dem entsprechenden Hypertrophietraining bei einer positiven Stickstoffbilanz.
Steht alles hundert mal hier im Archiv. Ohne das entsprechende Training nutzt auch der höchste Eiweißkonsum NIX!!!
Im übrigen ernährt sich der Durchschnittsdeutsche sowie so zu Eiweißreich! Von daher ist eine "zusätzliche" Eiweißernährung nicht zweckmäßig und kann zu Nieren- und sonstigen Schäden führen. Kurt hat da sicher noch mehr Facts!!:winke:

Gruß Rainer
 
nicht korrekt

hallo arntt,
woher hast du diesen nonsens?
was sollen das für "vergíftungen" sein? 100g eiweiß ist alles andere als "viel". solange die niere gesund ist, sind auch bei noch höherem proteinkonsum keine schäden, weder der niere, noch des sonstigen organismus, zu befürchten.
beim RAAM habe ich meinem schützling bis zu 400g protein pro tag zugeführt (ca. 12% von 12000 bis 14000 kcal)

gruß, kurt
 
Märchen!

wie schon rainer sagte: nicht die proteinzufuhr, sondern das entsprechend intensive krafttraining lässt die muckis wachsen.

lg, kurt
 
Re: nicht korrekt

Hallo Kurt,

von einer Internetseite über Training, Ernährung usw. die allerdings weniger seriöus rüberkommt als diese...
´War im ersten moment etwas 'baff', als ich kurz meinen eiweisskonsum ausrechnete, der auch immer so um und bei 100g liegen muesste...
Was ist RAAM ? Hast du mal Leute gemästet ...? :winke:

gruss, Arntt
 
wie wär's z.B. mit...

"muskelhypertrophie" als suchbegriff? oder "proteinbedarf" oder "proteinbedarf für muskelhypertrophie"? dann kannst du die abgerufenen postings immer noch einschränken.

lg, kurt
 
RAAM = Race Across America

siehe den link auf meiner homepage und meine postings zu "RAAM" im archiv.

gruß, kurt
 
*lol*

Tja wennste so super trainierst und nicht genügend Eiweiss isst, wirst trotzdem keine Muckis ernten. :)
Woraus besteht denn der Muskel hauptsächlich? hm?
Also ein wenig genauer könntet ihr schon antworten:
1. 100g Eiweiss sind kein Problem auch für untrainierte
2. trainieren allein hilft genau so wenig wie viel Eiweiss allein
3. Trainiere schön brav und achte auf ne gute Eiweissversorgung dann klappt das auch.
 
Wenn das Eiweiß

lieber thorx,

kein Problem ist, warum soll er dann auf eine gute Eiweiß Versorgung "achten"?:winke:
Wenn er Durchschnittsdeutscher ist, hat er sowie so eine Überversorgung!!
Dü könntest Dir als Neuling ruhig mal einige Artikel dazu aus dem Archiv durchlesen, dann wüßtest Du, dass es im wesentlichen auf das entsprechende Hypertrophietraining nach dem Prinzip der letzten Wiederholung ankommt, die den Reiz über das Hirn zum Muskel hin auslöst!!

Gruß Rainer
 
Re: Wenn das Eiweiß

Bei entsprechendem Training MUSS er eben auf ne gute Eiweissversorgung achten, ohne Eiweiss KEINE Muskel. Da kannste mit noch so einem hyper über drüber Supa Dupa Hypertrophie Training kommen. Denn allein das Hirn wird nicht ausreichen um den Muskel wachsen zu lassen. Das hört sich so an wie: Schau lieber Muskel jetzt hab ich dich voll gereizt mit dem schweren Gewicht, jetzt wachs endlich. Eiweiss geb ich dir aber keins das brauchst du ja nicht. *lol*
Ihr solltet ein klein wenig praxisnaher denken, und nicht nur blind den super Wissenschaftlichen Theorien, die ja sicher nicht falsch sind, aber auch nicht allein einzig das wahre! Und wenn du denkst dass OHNE Eiweiss Muskel wachsen dann tuts mir wirklich leid...
 
ja, lach nur - aber über dich!

lieber thorx, du oberg'scheiter,
ich finde es amüsant, wenn du mich "belehren" willst. du hast nämlich null ahnung von der materie. dir fehlt nicht nur das hintergrundwissen, sondern offensichtlich auch die praktische erfahrung, sonst würdest du nicht so einen "semmel" schreiben.
übrigens: muskelgewebe besteht zu 80% aus wasser (auch das kannst du im archiv nachlesen. du bist gut beraten, wenn du diesen tipp beherzigst)

gruß, kurt (der schon trainiert hat, als du noch in abrahams wurstkessel herumgeschwommen bist:winke:)

p.s.: noch was:
hast du gewusst, dass kohlenhydrate für den muskelaufbau fast noch wichtiger sind als proteine?
 
Vielleicht

solltet Ihr schreiben, von welcher Menge Ihr hier eigentlich sprecht. Bei thorx kommt es so rüber, als müsse man große Mengen aufnehmen, um den Muskel zu "füttern." (was nicht korrekt ist). Allerdings verweist er auf einen entsprechenden Trainingsreiz (was korrekt ist).
Die allgemeine Forumslinie: 1 bis 1,5 gr pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag und ein- bis zweimal pro Woche intensives Krafttraining reicht für eine positive Stickstoffbilanz und damit für Muskelwachstum und - erhalt.
Zu beachten ist Kurts Aussage, dass intensives oder sehr langes Ausdauertraining den Eiweißbedarf deutlich steigen lässt.

Die 100gr sind somit eher spekulativ, weil wir nicht wissen, wie schwer die betreffende Person ist und welche Art Training sie macht.

Nur mal so, um ewiges Gezänk zu vermeiden.

Sascha

PS: Kurt. Hoher Eiweißkonsum ist also insofern für gesunde Organe nicht schädlich, aber eben unökonomisch (Leber muss viel "umwandeln") ? Tritt der viel zitierte "Entwässerungseffekt" von Protein nur ein, wenn KHs fehlen oder wird hier einfach "Wasser gezogen", das man "nachliefern" muss?
Ich weiß, ich bin nun einmal ein neugieriges Kerlchen :winke:
 
Hm, Jein...

Naja mag viell. für manche zutreffen. Kommt halt stark drauf an wie man sich ernährt. :)
Ich denke aber wenn ein schwerer Athlet wirklich hart trainiert, kommt er mit "normal" Essen nicht auf seine Eiweissmenge. Ich sage ja nicht dass er unmengen von Eiweiss braucht, aber z.B. halte ich 1g Eiweiss pro kg Körpergewicht für Trainierende einfach zu wenig.
 
75%

Lieber Wurstkesselschwimmer!
Der Muskel besteht zu 75% aus Wasser, ja. Ansonsten hauptsächlich aus Eiweiss.
wenn KH wichtiger als Eiweiss für den Muskelaufbau sind, dann rate ich dir einfach nur noch Nudeln zu futtern. *lol*
Tja leider glauben noch immer viele dass KH "wichtiger" sind, und werfen haufenweise Weight Gainer ein. Nur das dieser Zuckerschub, einfach meistens mit erheblichen Fettansatz einhergeht wissen die meisten dann erst nachher.
Viel Spass noch.
 
nein, es sind 80%, glaub mir

also 800g wasser (und 30g stickstoff) pro kg fettfreies muskelgewebe.
du bist wirklich ein siebeng'scheiter. wie alt bist du eigentlich? welche ausbildung hast du vorzuweisen? wie lange trainierst du schon? woher beziehst du dein "wissen"? wenn du die bedeutung der carbs für die muskelhypertrophie leugnest, bist du nicht auf dem aktuellen stand der wisenschaft. das hat nichts mit den unsinnigen "weight gainer"-produkten zu tun. für einen trainingseffekt braucht es überhaupt keine supplemente.
ich würde dir raten, dich nicht so weit aus dem fenster zu lehnen. im gegensatz zu dir kenne ich nämlich den state of the art.

gruß, kurt (in diesem forum grüßt man sich)

p.s.: in abrahams wurstkessel bin ich auch mal geschwommen - ist aber schon ziemlich lange her.
 
du trainierst offenbar nicht effizient...

was du für "zuwenig" hältst, muss nicht unbedingt der wirklichkeit entsprechen. wer, glaubst du, hat einen höheren trainingseffekt (nicht nur in bezug auf eine kraftsteigerung - den eigentlichen sinn und zweck-, sondern auch auf die hypertrohie): der, der viel protein (1.8-2g/kg) zuführt, aber nicht so intensiv bzw. effizient trainiert wie der, der nur 1-1.2g/kg zuführt, oder zweiterer?

gruß, kurt
 
Zurück
Oben