Vielleicht
solltet Ihr schreiben, von welcher Menge Ihr hier eigentlich sprecht. Bei thorx kommt es so rüber, als müsse man große Mengen aufnehmen, um den Muskel zu "füttern." (was nicht korrekt ist). Allerdings verweist er auf einen entsprechenden Trainingsreiz (was korrekt ist).
Die allgemeine Forumslinie: 1 bis 1,5 gr pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag und ein- bis zweimal pro Woche intensives Krafttraining reicht für eine positive Stickstoffbilanz und damit für Muskelwachstum und - erhalt.
Zu beachten ist Kurts Aussage, dass intensives oder sehr langes Ausdauertraining den Eiweißbedarf deutlich steigen lässt.
Die 100gr sind somit eher spekulativ, weil wir nicht wissen, wie schwer die betreffende Person ist und welche Art Training sie macht.
Nur mal so, um ewiges Gezänk zu vermeiden.
Sascha
PS: Kurt. Hoher Eiweißkonsum ist also insofern für gesunde Organe nicht schädlich, aber eben unökonomisch (Leber muss viel "umwandeln") ? Tritt der viel zitierte "Entwässerungseffekt" von Protein nur ein, wenn KHs fehlen oder wird hier einfach "Wasser gezogen", das man "nachliefern" muss?
Ich weiß, ich bin nun einmal ein neugieriges Kerlchen :winke: