Übelkeit nach Kreuzheben

alne24

Member
So mal eine frage:

War eben trainieren ( Rücken Bizep ) und habe mich erstmal warm gemacht. Normalerweise sollte man ja Kreuzheben zu erst machen, aber ich mag es Lieber erstmal die Klimmzüge hinter mich zu bringen. Also auf die waage (93,5kg) und dannach 3 Sätze a 8 langsame wiederholungen Klimmzüge zur Brust. alles wunderbar.

Dannach zur Langhantel fürs Kreuzheben. stange liegt auf dem Boden (anfangsposition) mit insgesammt 55kg. mehr gewicht habe ich noch nie genommen da ich erstmal die Technick lernen wollte. aber heute wollte ich mal eine steigerung probieren.

1. Satz 55kg x 12wdh... wie immer ohne Probleme
2. Satz 75kg x 12wdh... Mein Puls ging schon gut hoch
3. Satz 90kg x 10wdh... Volle Konzentration und Spannung Herzschlag gefühlt auf 150 schläge die minute

kurz nach dem letzen Satz musste ich mich erstmal für 5min Sammeln mir wurd leicht schwindelig und Übel. nach den 5Minuten war alles ok aber fühlte mich noch leicht benommen.

Dannach folge das Rudern.

1. Satz 50kg x 12wdh
2. Satz 70kg x 12wdh
3. Satz 70kg x 12wdh mir war immer noch etwas komisch

Nun noch schnell par Bizep Curls im stehen.

3 Sätze a 12wdh mit 10kg (kurzhantel) ca. 30sek zwischen den Sätzen... bekam ein starken Pump und mir wurd wieder leicht Übel.

Nun noch schnell Bauch training. (situps)

3 Sätze a 50wdh hierbei dachte ich muss fast kotzen und bekam Kopfschmerzen :D

fertig mit dem training zog ich mich schnell um und ging erstmal an die frische luft, stiegt ins auto und war 30 minuten später zuhause. Nun geht es mir wieder super aber fühle mich total kraftlos. Kreuzheben war dieses mal durch die steigerung so anstrengen und mir wurde noch nie Übel beim training...

Habt ihr sowas auch schon gehabt????

PS: habe 10 Stunden geschlafen die nacht und mich heute schon gut ernährt mit 2L Milch mit Kakaopulver, 250gQuark , 150gThunfish und ThostBrot... dazu noch eine Vitamin Tablette (Vitamin C). habe 1,5stunden vor dem training nix mehr gegessen.
 
A

Anzeige

Re: Übelkeit nach Kreuzheben
Einfach zu viel gewicht passiert doch oft das die bei Kreuzheben kotzen oder umkippen, bist einfach nicht dran gewöhnt.
 
Kommt wohl nur von der sehr starken Anstrengung. Mir wurde letztens auch ziemlich schlecht wie ich fertig war :D und da hatte ich richtig gas gegeben.
 
Ok dann bin ich ja beruhigt. war für mich aufjedenfall eine ordentliche steigerung von 55kg auf 90kg :D (35kg mehr). Wieder eine neue Erfahrung dazugewonnen :D
 
Aber warum steigerst du gleich so drastisch? :D Hättest es mal langsamer angehen sollen. Aber solang du dich nicht übergibst, is ja halb so schlimm :D
 
wobei ich finde das 95kg für deinen Körper doch recht wenig sind :D will garnet wissen wie du aussiehs wenn du mal 150 hebst... ich mach 100 und mehr und seh nich annährend so aus wie du... :D


aber passiert mir manchmal auch das mir nach Sätzen in denen ich alles gebe schlecht wird oder ich kaum Luft bekomme danach.
 
Ich sage ja, ich habe immer nur mit 55kg trainiert um erstmal die Technick besser zu lernen. Also in allen 3 Sätzen immer nur mit 55kg.

Diese waren zu leicht für mich aber ich wollte mich noch nicht steigern weil ich erstmal die Muskulatur etwas stärken wollte weil ich ja vor paar Monaten mehrere Hexenschüsse hatte und so und beim Orthopäden war. Mittlerweile ist alles wieder super und garkeine schmerzen mehr im Rücken und deswegen habe ich erst gestern mich das erste mal gesteigert.

denke in 1 bis 2 Monaten hebe ich auch meine 130kg wenn ich mich da jetzt reinhänge :D
 
Hatte ich anfangs auch, da wurde mir schlecht... ^^ jetzt hebe ich 165 kg, aber ich seh leider überhaupt net so gut aus wie du.. ^^
 
ich hab das auch des öfteren. vor allem wenn ich zu fettes essen intus habe. hab aber einen recht sensiblen magen. musste auch schon des öfteren deswegen abbrechen. auch beispielsweise an beintrainingtagen.
 
Naja Normal wie das hier abgestempelt wird ist das aber nicht. Wenn dir immer beim KH mit "höheren" Gewichten schlecht wird machst du eindeutig was falsch.

Naja recht viel gegessen hast du noch nicht, wie viel wird dass sein? Knappe 1000 kcal?
 
wobei ich finde das 95kg für deinen Körper doch recht wenig sind :D will garnet wissen wie du aussiehs wenn du mal 150 hebst... ich mach 100 und mehr und seh nich annährend so aus wie du... :D

Wobei die Muskelmasse, Form, etc... ja nicht abhängt von "wie viel kann ich heben".
Hab nen Kollegen, der macht Bankdrücken mit 80KG und hat ne Brust wie Cutler und Co! :p (vlt minimal übertrieben, aber nicht gelogen!)
 
Kraft hat ja auch glaube ich eher was mit den aktivierten Muskelfasersträngen und das Zentrale nervensystem zu tun?

(BEISPIEL)
habe das mal so gelesen das wenn ein kleiner Bizeps zum Beispiel 100% der Muskelfasern aktivieren kann, genausoviel Kraft hat wie ein doppelt so großer Bizep der dafür nur 50% der Fasern aktivieren kann.

Daher hat die Kraft weniger mit der größe zu tun sondern eher mit dem NervenSystem und die aktivierung sovieler Muskelfasern wie möglich...

*schlagt und steinigt mich wenn es falsch ist* :D
 
ich weiß nicht ob es zu 100% stimmt aber ich meine sowas mal gehört zu haben. vielleicht kanns einer genauer erklären und kennt sich damit aus :p
 
und wie sollte man dann 100% der Muskelstränge aktivieren ? Ohne Unterarm mit direkter Verbindung zur Hand würde der Bizeps auch etwa ~8kg pro 1cm² heben.
 
Habe das mal im Internet rausgesucht und wiedergefunden. steht aber etwas anders geschrieben als ich es erzählt habe :D aber das habe ich ja direkt gesagt *schlagt mich* :D


hier ein auszug:

[h=3]IK-Training[/h]
Beim IK-Training (IK steht für intramuskuläre Koordination) geht es darum,
die Maximalkraft gezielt durch eine Verbesserung der intramuskulären
Koordination zu steigern. Die Übungen des IK-Trainings haben folglich zum Ziel,



  • durch das Krafttraining zunehmend mehr Muskelfasern bei einer Kraftleistung
    zu rekrutieren;
  • die Schnelligkeit, mit der die Signale an die Muskeln weitergeleitet werden,
    zu erhöhen (sog. Erhöhung der Entladungsfrequenz);
  • die Muskelfasern gleichzeitig (synchron) und nicht nacheinander zu
    aktivieren


unter Synchronisation versteht man den gleichzeitigen Einsatz mehrerer verschiedener motorischen Einheiten innerhalb eines Muskels. Die Synchronisation wird besonders durch Übungen der Schnellkraft und Maximalkraft trainiert.

Dies ermöglicht, die Maximalkraft auch ohne größere Zunahme der
Muskelmasse zu erhöhen.
 
Ich habe das in letzten wochen auch gehabt. Bei mir war es der Blutzucker ! Seitdem ich ein stück Traubenzucker unterm Training nehme passt alles :D
 
A

Anzeige

Re: Übelkeit nach Kreuzheben
Zurück
Oben