Trainingstagebuch

playmaka

New member
Hallo, liebe Mitleidende (die jetzt in der Definitionsphase stecken ;)

Ich mache seit 6 Wochen wieder regelmäßig Fitness (auf Volumen) und wollte mir jetzt son kleines DinA6 Tagebuch (Hausaufgabenheft) zulegen. Ich trainiere mit Partner, dessen Ergebnisse ich dort auch eintragen will, nach einem 2er Split, da neben der Uni nicht so viel Zeit für Training bleibt.

Trainingspläne hab ich mir schon zur Genüge angesehen und auch einen für uns akzeptablen Plan genommen.
Nur meine Frage, wie schreib ich die Ergebnisse sinnvoll nieder ? Tabellenform ? Einfach runterschreiben die Ergebnisse (nimm sehr viel Platz weg) ?

Wie macht ihr das ?

Viele Grüße

Playmaka
 
playmaka schrieb:
Hallo, liebe Mitleidende (die jetzt in der Definitionsphase stecken ;)

Ich mache seit 6 Wochen wieder regelmäßig Fitness (auf Volumen) und wollte mir jetzt son kleines DinA6 Tagebuch (Hausaufgabenheft) zulegen. Ich trainiere mit Partner, dessen Ergebnisse ich dort auch eintragen will, nach einem 2er Split, da neben der Uni nicht so viel Zeit für Training bleibt.

Trainingspläne hab ich mir schon zur Genüge angesehen und auch einen für uns akzeptablen Plan genommen.
Nur meine Frage, wie schreib ich die Ergebnisse sinnvoll nieder ? Tabellenform ? Einfach runterschreiben die Ergebnisse (nimm sehr viel Platz weg) ?

Wie macht ihr das ?

Viele Grüße

Playmaka

erstmal: :eek:

nun zu deiner frage:
wenn du nur nach nem 2er trainierst, kannst es auch auf den rücken deines trainingspartners oder seine hand schreiben (jedoch in tabellenform, des braucht einfach weniger platz)

:D :p ;)
 
bei mir sieht ein beispielhafter notierter Trainingstag so aus:

3x KB 12x50, 12x120,10x120
2x BS 15x130, 12x130
usw.

immer die Abkürzungen nehmen, spart Platz :p
 
Hab' mir früher immer 'nen Plan ausgedruckt (PDF-File müsste noch irgendwo in den Tiefen des Forum stecken), aber mittlerweile bin ich zum A6 Spiralbuch gewechselt.

Ich halt's da ungefähr wie Tenshi, nur dass ich mir die Satzzahlen spare, da das ja aus den Angaben ersichtlich ist. Für die Übungen hab ich mir 2-3-stellige Abkürzungen ausgedacht, wie z.B.:
SZC=SZ-Curls
SBC=Curls auf der Schrägbank
RV=Rudern vorgebeugt
etc.

Einträge sehen dann ungefähr so aus:
RV 100x5/80x10/80x9
LZ 100x5/80x10/80x9
RVM 100x5/80x10/80x9

So schaff' ich's, auf 'ner A6 Seite 2 Trainingstage unterzubringen. :cool:

v.H.
 
Solange diese Informationen nur für dich sind, solltest du selber wissen, wie es für dich am sinnvollsten ist. Besonders als Student. ;)
 
Zurück
Oben