Trainingstagebuch

Philo84

New member
Ich hab jetzt schon öfters von Leuten gelesen und gehört, die mit einem Trainingstagebuch arbeiten. Das heisst ja wohl, dass sie sich notieren wieviel sie z.B. beim Bankdrücken oder so geschafft haben. Also z.B. Montag: 1. Satz mit 80kg und 10Wdh........ Jetzt hab ich aber die Frage: Wie muss man das auswerten? Ich denke um nur die Fortschritte zu sehen brauch ich nichts aufschreiben. Ich merks ja wenn ich mich in einem bestimmten Zeitraum gesteigert habe. Also wie funktioniert das genau?
 
steigerungen müssen nicht unbedingt immer 5kg mehr gewicht sein - auch eine gewisse konstanz nach hinten raus was die wdh-zahlen betrifft, ist ein fortschritt. wenn ich z.b. vor einem monat noch beim bankdrücken 10/8/7/5 wdh. und heute 10/9/8/7 wdh. schaffe, ist das auch eine steigerung. und ich kann mir nicht jede wdh-zahl in jedem satz bei jeder übung merken.
hinzu kommt noch die periodisierung. ich werde nächstes jahr nicht mehr wissen, mit welchen gewichten ich in diesem jahr meine kraftausdauerphase gemacht hab.

und das sind nur ein paar aspekte. für mich ist eine trainingsauswertung mit trainings-log bedeutend einfacher.

ist natürlich kein muß. wenn du gut ohne klar kommst, brauchst du nicht unbedingt eins.
 
Zurück
Oben