Trainingssteuerung über das Atmen

Na ja, ich habe es nochmal gelesen und...

... ich weiß, was du meinst. Also, zusammenfassend (ohne Widerspruch :)- der Widerspruch wahr eigentlich nur ein lautes Denken und ging mehr um Prävention vor Steroidkonsum, aber egal...): Irgendwo hat die Exaktheit bzw. Effektivität ihre Grenze! Und je mehr Gedanken du dir über eine Sache z.B. dein Training machst, desto unexakter bzw. uneffektiver erscheint es dir. Deshalb: Denk nicht so viel!

P.S.: Das mit dem denk positiv war auf diese Sache mit dem "Nachtrauern" bezogen, dass du früher nicht effektiv trainiert hast - freu dich, dass du jetzt effektiv trainierst!

MfG
Phil
 
Wenn man es mal rational beurteilt, dann

sieht es wie folgt aus:

Pulsmesser: zu störanfällig, preislich ok
Atmung: zu ungenau bzw. zu wenig Erfahrung
SRM: zu teuer

Da fällt SRM sowieso weg und da die Atmung zu ungenau ist, müsstest du auf den Pulsmesser zurückgreifen - so einfach ist das!
Mein Vorschlag: Kauf dir einen guten Pulsmesser (und zwar einer, der dir gefällt, nicht einen mit 100000 Funktionen - wo du wieder 100000 mal darüber nachdenken kannst :))!

MfG
Phil
 
und dann kommt die Empirie...

...die ist nämlich genauso wichtig wie der theoretische hintergrund in sachen leistungsphysiologie und trainingssteuerung.
zu meinem radcomputer. es ist ein cateye double wireless irgendwas mit CC-CD300DW oder so ähnlich - frag carsten, dem hab ich es am samstag via sms geschickt:winke:, als ich gerade mit der einstellung des computers beschäftigt war (die in meinem radgeschäft hatten es nicht geschafft).
aber wie ich schon sagte, haben auch einfache radcomputer (wie z.b. der von sigma, den ich vorher hatte) die option einer tretfrequenzzählung, sprich sie haben eine zweite ansteckmöglichkeit für das kabel des tretfrequenzsensors.
jetzt bin ich halt kabellos unterwegs und brauch nicht mehr zwischen der km-anzeige und der tretfrequenzanzeige umzuschalten, sondern habe alles gleichzeitig auf dem display (speed, km, zeit, tretfrequenz. wobei man, wenn man will, noch zwischen maximaler, durchschnittlicher und totaler tf hin- und herschalten kann. aber das ist mir zuviel spielerei. weiters kann man laps, also rundenzeiten stoppen).
wir sehn uns am donnerstag, da können wir weiterquatschen (zwischen ein paar sätzen kreuzheben z.b. - die hab ich schon lang nimmer gemacht)

cu, kurt
 
Langsam erscheint es mir so, ...

... als ob du die Erkenntnisse und Erfahrungen in diesem Forum, die du für dich machst in den Postings an andere verarbeitest und auf andere projezierst! Zu oft musste ich schon lesen, dass du anderen Tipps gegeben hast, wobei dann herauskam, dass du halt auf ganz bestimmte Sachen hin trainierst und weil du so trainierst, sollten auch andere so trainieren.

Da du erst 17 bist nehm ich dir das nicht übel, aber viele wissen das nicht und meinen einen objektiven Tipp zu erhalten. Deshalb bleib objektiv und projeziere nicht deine subjektiven Einstellungen auf andere.

Und nochwas, du musst auch nicht zu jedem Posting was dazu schreiben, nur damit was geschrieben ist. Das ist einfach nur redundant und deine Freundin wird auch mehr von dir haben :winke:

Liebe Grüße,
Hubert

P.S.: Dies scheinen alles wichtige Dinge für dich momentan zu sein, oder?
- Prävention vor Steroidkonsum
- Irgendwo hat alles seine Grenzen
- Je mehr Gedanken, desto unexakter bzw. uneffektiver erscheint es dir
- Denk nicht so viel
- Denk positiv
- Adoniskomplex

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Nochmal! Wenn für dich das Nachdenken ...

... zu anstrengend ist, dann schreib bitte, dass für dich Zusatzfunktionen überflüssig sind, weil du sie nicht brauchst, oder weil du sonst zuviel darüber nachdenkst! Aber woher maßt du dir an zu wissen, ob ich bestimmte Zusatzfunkionen nicht für wichtig erachte???

Auserdem, wie kommst du dazu, für mich die Entscheidungsfindung zu vollziehen? Du solltest für deine jungen Jahren nicht zu anmaßend werden!

Mit kopfschüttelnden Grüßen,
Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Re: und dann kommt die Empirie...

Die Empirie betreib ich ohnehin fleißig, also daran fehlt sich nix :winke:

Werd mir die Suunto t6 kaufen und einen einfachen Tretfrequenzmesser fürs Rad, damit dürft mein Sportlerherz vollends zufriedengestellt sein :)

Donnerstag ist fix! Hab Kreuzheben auch schon lange nicht mehr gemacht und meinem Rücken gehts auch schon viel besser.

CU, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Re: und dann kommt die Empirie...

fein, freu mich schon. wir müssen ja kein "mördergewicht" heben, zumindest ich hab's nicht vor. lieber mehrere wh mit "sauberer" ausführung. ist 17:30 für dich ok? ich hab diesmal nur bis ca. 18:30 zeit. hab ich dir den weg zum PKH schon beschrieben? sonst erklär ich's dir telefonisch.
einen reinen tretfrequenzmesser gibt es nicht, nur als zusätzliche option eines radcomputers. welchen radcomputer hast du?

cu, kurt
 
Re: und dann kommt die Empirie...

Ja, 17.30 passt, ich kanns mir ja frei einteilen :winke:
Den Weg zum PKH müsst ich schon finden, ich schau mal im Internet nach und ansonst funken wir uns an.
Gestern hab ich das erste Mal gesehen, wie jemand 160 kg im Bankdrücken 2x gedrückt hat. War total fasziniert! Der Typ hat ganz normal ausgesehen, allso ca 175-180 cm groß und 80 Kilo schwer. Er versicherte mir, dass er nie was genommen hat (???) und dass das bei ihm alles Genetik sei. Er habe in einem Jahr Training es auf 150 kg geschafft. Er hat anscheinend mal aus Spaß bei einem BD-Wettbewerb mitgemacht und da 180 kg gedrückt.
Also vom Aussehen her würd ich ihm das echt glauben, dass er nichts nimmt, aber 180 nur mit Genetik?

Radcomputer hab ich auch einen CATEYE, allerdings sind die Batterien alle :winke:
Übrigens hab ich mein Mountainbike wieder hier in IBK, also könnten wir auch mal ne Runde drehen.

cu, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Re: Nochmal! Wenn für dich das Nachdenken ...

Ich maße mir gar nichts an, da ich euch nicht persönlich kenne, kann ich nicht wissen, ob du (um bei dem Beispiel zu bleiben) diese Zusatzfunktionen für wichtig befindest...
Und in jedem von meinem Postings (ich habe 4-mal dazu gepostet in diesem Beitrag - nur mal so zu deiner Unterstellung der "überflüssigen Postings meinerseits"...) geht immer etwas Subjektives ein, weil ich eben nun mal nur von mir ausgehen kann.

Wie meinst du denn, sollte ich es anders machen? Also, objektiv einen Tipp geben?

MfG
Phil
 
Re: Langsam erscheint es mir so, ...

Ja, na ja, es ist eben so, dass ich denke, das, was mir geholfen hat, kann den Tippsuchenden auch helfen (Bsp. PTTP).
Mit den objektiven Tipps habe ich es noch nicht so raus, wie sollte ich das am besten machen?
Mit dem anmaßend wirken: Wirke ich wirklich anmaßend? Das will ich mit Sicherheit nicht, auch wenn es vielleicht so rüberkommt - sorry!

Aber ob meine Freundin dann mehr von mir hat, lass mal meine Sorge sein...

Du hast meine Postings gut in Stichworten zusammengefasst, aber das hat mich einmal sehr geschäftigt. Mittlerweile denke ich eben nicht mehr so viel (das wäre noch das Wichtigste aus deiner Liste, womit sich dann je mehr Gedanken, desto uneffektiver erledigt hat - aber all diese Themen waren mal wichtig für mich und ich will eigentlich nur anderen Leuten dabei helfen, diese Sachen zu bewältigen oder so; aber anscheinend scheint mir das nicht zu gelingen, wenn ich so lese, wie meine Postings rüberkommen /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif).

MfG
Phil
 
Re: Langsam erscheint es mir so, ...

das mit dem denken is so eine sache.
manche leute bringts weiter, wenn sie viel nachdenken, für manche isses eher hinderlich. wohl auch veranlagung.
am besten wird auch hier für die meisten der mittelweg sein, also nicht zu viel, aber auch nicht zuwenig denken.
 
Eben objektiv bleiben und nicht subjektiv!

Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass du mal geschrieben hast, dass man den Bizeps nicht trainieren braucht. Du aber sehr wohl zu einem Trizepstraining raten würdest. Schlussendlich kam dann heraus, dass du in irgendeiner Sportart halt deinen Trizeps brauchst und du ihn deshalb zusätzlich trainierst. So etwas nenne ich SUBJEKTIV Tipps geben. Objektiv bedeutet allgemein, sachlich, unvoreingenommen zu bleiben, also ohne deine persönlichen Ziele oder sonstigen indivduellen Vorlieben einfließen zu lassen.

Ist es nicht ein großer Unterschied, wenn du schreibst:
"Für mich wären diese ganzen Zusatzfunkionen überflüssig, weil ich sonst zu sehr darüber nachdenken würde."

als wenn du schreibst:
"Kauf dir einen guten Pulsmesser (und zwar einer, der dir gefällt, nicht einen mit 100000 Funktionen - wo du wieder 100000 mal darüber nachdenken kannst)."

Du schreibst:
"Ich maße mir gar nichts an, da ich euch nicht persönlich kenne, kann ich nicht wissen, ob du (um bei dem Beispiel zu bleiben) diese Zusatzfunktionen für wichtig befindest... "

Aber genau das tust du eben!
Andere Postings und PM die ich erhalten habe, berichten über ihre Erfahrungen und zeigen die für sie gewonnenen Vor- und Nachteile auf und überlassen es dann mir mich zu entscheiden.

Ich hoffe das war jetzt verständlich und wegen deiner übermäßigen Postings, war das insgesamt und nicht auf diesen Thread bezogen. Ich schätze es sehr, wenn du anderen behilflich sein willst, aber bleib objektiv dabei und verwirre nicht mehr, als das du aufklärst. Ein Adoniskomplex hat beim besten Willen nichts mit Trainingssteuerung zu tun und auch Sportwissenschaft, ist eine Wissenschaft, die Wissen schaft, weshalb man sich dessen Wissen bedienen kann oder auch nicht, aber diese Wissenschaftler sind bestimmt nicht zwangsgestört, nur, weil sie auf Erkenntnissuche sind.
Warum glaubst du ist die Medizin, die Technologie oder sonst eine Wissenschaft so weit wie heute? Aus Ignoranz bestimmt nicht, sondern aus Neugierde, Forscherdrang usw.

Was ist denn für dich sinnvoller? Etwas nie genau zu betrachten und sich immer wieder zu fragen, warum komm ich nicht weiter, ich trainiere doch schon so lange! Oder sich paralell zu seinem Training mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinanderzusetzen und diese dann anzuwenden?
Ist das für dich wirklich überflüssiges Denken??? Wie bist du denn dazu gekommen, dass du jetzt effizienter trainierst? Durch Zufall? Also bitte verschone mich in Zukunft mit diesen nassforschen Bemerkungen, von wegen:
"klar könntest du beim Ausdauertraining effektiver trainieren, aber zu welchem Preis? Du müsstest alle 7,32 s auf die Uhr schauen, ob du wirklich noch im Pulsbereich bist..."
Wie kommst du bloß zu so einer irrsinnigen Meinung? Glaubst du ich weiß nicht, wann für mich genug ist?
"Und was wäre, wenn du z.B. bei deinem Ausdauertraining deine HFmax nicht 185, sondern 188 ist - bricht dann bei dir eine Welt zusammen?"
Also wenn das nicht anmaßend ist, dann weiß ich nicht!

Dein Posting hat mich geärgert und war einfach nur überflüssig!

So jetzt hab ich keine Lust mehr meine Gedanken daran zu verschwenden!

Grüße, Hubert (der sich jetzt seinen Pulsmesser umschnallt, diesen mit einem Elektroschocker kurzschließt und die Zielzone auf 170-172 einstellt. Bei Über- oder Unterschreitung der Zonen werden Stromstöße von 200000 Volt verabreicht. Dies ist gut für die Vitalisierung und so brauch ich auch nicht ständig auf die Uhr zu sehen, ob ich nocht im grünen Bereich bin. Mach es auch so, alles andere ist sowieso nur für Memmen, denk positiv :winke: )

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Kopf hoch Philipp,

das wirst du schon noch hinkriegen.
Natürlich kannst du deine subjektiven Erfahrungen auch schildern, aber dann vermittle sie auch so und nicht als allgemeingültiges Patentrezept!

Das mit deiner Freunding sollte ein Seitenhieb sein aufgrund deiner Bemerkungen und sollte dir aufzeigen, wie angenehm es ist, wenn jemand anderer vorgibt besser zu wissen, was für dich gut ist. Anscheinend hat es gut funktioniert :winke:

Zwecks anderen helfen, siehe mein vorheriges Posting.

Grüße, Hubert

http://members.chello.at/hubert.m/bilder/fotos/0074_hubert1.jpg
 
Zurück
Oben