Trainingsplan

Kipsblader

New member
Hallo ich möchte gerne mit diesem Traningsplan aus dem Forum anfangen:

Plan E:

TE1:
3x Kniebeugen*
3x Bankdrücken oder Dips*
3x Rudern vorgebeugt*
3x Crunches

TE1:
3x Kreuzheben*
3x Klimmzüge*
3x Military Press*
3x Wadenheben

Dazu vorm Training 15 Min aufwärmen aufm Laufband


Und so solls dann aussehen:

Mo: TE1
Di: 60 Min. Cardio
Mi:TE2
Do: 60 Min. Cardio
Fr: TE1
Samstag: Frei
Sonntag:TE2


Montag: 60 Min. Cardio
Di: TE1
Mi: 60 Min. Cardio
Do: TE2
Fr: Frei
Samstag: TE1
Sonntag: 60 Min. Cardio


Ich habe im mom eh viel Freizeit von daher wäre das mit dem Cardio okay, evt. tausche ich es auch nach der zeit gegen ein HIIT ein wenn mir das mehr gefällt.
Da ich ein Endormopher Typ bin muss ich sehr auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten, deswegen auch das viele Cardio..

Ausserdem habe ich noch eine Frage soll ich diese übungen ohne zusatz gewicht machen oder ohne z.B die Kniebeugen einfach nur normale oder mit Gewicht oder Klimmzüge?

Was würdet ihr ersetzen und vllt. anders machen bin sehr offen für Tipps und verbesserungsvorschläge^^

Ausserdem werde ich dann so in jedem Satz zwischen 10-15 wdh machen wäre das Okay? Pausen zwischen übungen ca. 3 Minuten und pro Satz 30 sec max. ?
 
Sieht gut aus deine Planung, wird aber sehr anstrengend. So wie du das geplant hast (3,5 mal Training pro Woche) solltest du allerdings nicht bis zum "Muskelversagen" gehen.
Aber probiers mal aus.
Wird insgesamt hart, aber ist machbar.

Kniebeugen natürlich mit Gewicht.
Klimmzüge kommts drauf an. Wenn du merkst, dass du zu viele Wiederholungen schaffst (über 10 zum Beispiel), kannst du mit Zusatzgewichten arbeiten.

Wiederholungen eher auf 8-12 setzen zum Muskelaufbau.
Pausen zwischen Sätzen ruhig 1-2 Minuten.
 
Okay, danke! evt. werde ich auch nur 3 mal die woche gehe je nachdem wie es mir geht^^

An wie viel gewicht denkste da so :eek:?

Und ich denke mein eigen gewicht wird locker reichen am anfang für klimmzüge wenn ich überhaupt viele davon schaffe was ich am anfang nich denke^^, Aber alles eine sache des trainings wenn ich klimmzüge nich richtig schaffe was soll ich dann tuen :eek:
 
also bei Kniebeugen / Kreuzheben wirste dich schnell steigern können, aber wenn du immer gut auf die Ausführung achtest, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Anfangen würde ich mit Kniebeugen erst nur mit Stange und dann langsam ins Gewicht einsteigen, bis du merkst das du die Übung sauber ausführen kannst. Dann steigerst du dich schnell und die 100kg warten auch nicht lange. Selbe bei Kreuzheben
 
Ja Plan 3 mal die Woche Training + 2 mal Cardio ein. Das sollte reichen :)

Kniebeugen musste dich ans Gewicht rantasten. Fang einfach mal mit 40kg an und steiger dich. Am Anfang kannst du dich da noch ziemlich schnell steigern. Kniebeugen ist nach Kreuzheben die Übung wo man am meisten Gewicht schaffen kann.
Taste dich aber erstmal an die Gewichte ran.

Wenn du nur wenige Klimmzüge schaffst: Setz dir eine gesamte Wiederholungszhal (z.B.: 15-20) und mach soviele Sätze wie du brauchst.
Ansonsten: An die Stange hochspringen und langsam herablassen (negative Bewegung)
 
Er meint,dass du eine bestimmte Anzahl an Wdh bei den Klimmzügen als Ziel nimmst. Und dann machst du pro Satz so viele Wiederholungen wie du schaffst bis du die Gesamtanzahl erreicht hast.
Negativ Bewegung beim Klimmzug ist der Teil,bei dem du deinen Körper wieder nach unten senkst nachdem du dich hochgezogen hast. Dabei beanspruchst du natürlich den selben Muskeln wie bei der "postiven Bewegung".
 
Und wieviele Sätze soll ich machen oder immer z.B 8-12 mal kreuzheben einen satz, dann 1-2 min pause und nochmaln satz mit 8-12 wdh und dann wieder pause und nochmaln satz mit 8-12 bis ich keine sätze mehr sauber schaffe oder gibt es eine feste satzzahl?

Mfg David
 
Ist mit gesammter Wdh Zahl gemeint, dass ich z.B 12 Pro satz mache, schaffe aber nur auf anhieb drei, also nochmal drei und dann bis ich die 12 in einem Satz hab dann denn nächsten satz wieder 12 oder wie meint ihr das bin etwas verwirrt mit der Wdh, und so viel wie ich in einem Satz schaffe :s
 
Zurück
Oben