Hallo,
ich habe hier eine ganze Zeit lang mitgelesen und auch viel gelernt. Nun wollte ich auch mal was fragen und euch mit meinem Trainingsplan langweilen.
Zu mir: 45, männlich, Karate-ka seit 18 J (2. Dan), 192 cm, 102 kg.
Ja, genau, das Gewicht ist mein Problem! Es sind nicht zuviele Muskeln! ;-) Allerdings wirke ich auch nicht dick. Vor 2 Jahren etwa begann ich zusaetzlich zum Karate mit ein wenig Ausdauertraining, dann kam Krafttraining (Eisenhauer) dazu. Anfangs machte ich Ausdauertraining auf dem Ergometer, 45 min, nun bin ich aufs Laufen umgestiegen (10 km).
Hier ist nun mein derzeitiger Trainingsplan:
Mo: frei
Di: Karate (morgens)
Mi: KT (morgens)
Do: Laufen 10 km (abends)
Fr: Karate (morgens)
Sa: KT (mittags)
So: Karate (morgens, locker) + Laufen (abends, 10 km)
Karate ist jeweils 1h, KT sind 12 Stationen ca 45 min, Laufen ist z. Zt. ca. 1:15h bei Puls 140.
KT mache ich immer am Tag nach Karate, das kommt besser. Vorher hatte ich es andersrum, aber dann war ich beim Karate tierisch kaputt. Der So. mit 2 Einheiten ist ok, aber den freien Tag danach brauche ich auch.
Meine Ziele sind natuerlich genauso bescheiden wie mein Trainingsplan
, also 10 kg abnehmen bei gleichzeitigem Muskelaufbau mit hoeherer Schnellkraft, Grundausdauer und letztlich einem besseren Karate.
Meine Ernaehrung ist 'normal', allerdings esse ich mehr Kohlehydrate (Nudeln und so). Abends esse ich ca. 250 g Magerquark wegen dem Eiweiss.
Mein Gewicht hat sich bisher nicht reduziert. Ich habe eher das Gefuehl, dass die Tendenz steigend ist.
Was ist eure Meinung?
muelli
ich habe hier eine ganze Zeit lang mitgelesen und auch viel gelernt. Nun wollte ich auch mal was fragen und euch mit meinem Trainingsplan langweilen.
Zu mir: 45, männlich, Karate-ka seit 18 J (2. Dan), 192 cm, 102 kg.
Ja, genau, das Gewicht ist mein Problem! Es sind nicht zuviele Muskeln! ;-) Allerdings wirke ich auch nicht dick. Vor 2 Jahren etwa begann ich zusaetzlich zum Karate mit ein wenig Ausdauertraining, dann kam Krafttraining (Eisenhauer) dazu. Anfangs machte ich Ausdauertraining auf dem Ergometer, 45 min, nun bin ich aufs Laufen umgestiegen (10 km).
Hier ist nun mein derzeitiger Trainingsplan:
Mo: frei
Di: Karate (morgens)
Mi: KT (morgens)
Do: Laufen 10 km (abends)
Fr: Karate (morgens)
Sa: KT (mittags)
So: Karate (morgens, locker) + Laufen (abends, 10 km)
Karate ist jeweils 1h, KT sind 12 Stationen ca 45 min, Laufen ist z. Zt. ca. 1:15h bei Puls 140.
KT mache ich immer am Tag nach Karate, das kommt besser. Vorher hatte ich es andersrum, aber dann war ich beim Karate tierisch kaputt. Der So. mit 2 Einheiten ist ok, aber den freien Tag danach brauche ich auch.
Meine Ziele sind natuerlich genauso bescheiden wie mein Trainingsplan
Meine Ernaehrung ist 'normal', allerdings esse ich mehr Kohlehydrate (Nudeln und so). Abends esse ich ca. 250 g Magerquark wegen dem Eiweiss.
Mein Gewicht hat sich bisher nicht reduziert. Ich habe eher das Gefuehl, dass die Tendenz steigend ist.
Was ist eure Meinung?
muelli