Ich gehe seit 8 Monaten in ein Fitneßstudio und absolviere zwei bis dreimal die Woche ein Ganzkörpertraining. Ich habe jetzt beschlossen mit dem Joggen anzufangen und mir folgenden Trainingsplan erstellt, das ich seit 2 Wochen durchziehe.
Monatg: Jogging
Dienstag: Krafttraining + 30 Minuten Fahrrad danach
Mittwoch: Jogging
Donnerstag: frei
Freitag: Jogging
Samstag: Krafttraining + 60 Minuten Fahrrad danach
Sonntag: frei (eventuell Jogging)
Vorerst jogge ich so ca. 30-40 Minuten in Intervallen. Dabei gehe ich so vor, dass ich zuerst 5 Minuten laufe, dann eine Minute Pause einlege, wieder 5 Minuten laufe, 1 Minute Pause, 4 Minuten laufen, 1 Minute Pause usw. usf. Dabei laufe ich mindestens 3 Minuten am Stück und mache höchstens 1 Minuten Pause zwischendurch. Die reine Laufzeit liegt bei ungefähr einer halben Stunde.
Mein Krafttraining sieht so aus:
4 Sätze Bankdrücken
4 Sätze Lat-ziehen eng zur Brust
2 Sätze Rudern
4 Sätze Beinstrecken am Gerät
3 Sätze Beinbeugen am Gerät
2 Sätze Fersenheben am Gerät
4 Sätze Langhantelcurls an der Scott-Bank
4 Sätze Armstrecken am hohen Block
4 Sätze Nackendrücken
4 Sätze Crunches
Diesen Plan verfolge ich jetzt seit 2 Wochen und im allgemeinem komme ich mit ihm gut klar, d.H. es macht mir meistens Spaß. Dennoch wollte ich mal fragen, ob ich vielleicht zu viel mache oder ob ich durchaus noch ein bisschen zulegen könnte. Kann ich mit diesem Trainingsplan an Muskeln und Kondition zulegen und meinen Stoffwechsel gut anheizen oder welche Möglichkeiten hätte ich, meinen Trainingsplan noch zu optimieren?
Gibt es an diesem Trainingsplan grundlegende handwerkliche Fehler oder ist er so in Ordnung.
Einige Daten von mir:
Alter: 17 Jahre
Größe: 1,82 Meter
Gewicht: 73 Kg
Körperfett: 9%
Monatg: Jogging
Dienstag: Krafttraining + 30 Minuten Fahrrad danach
Mittwoch: Jogging
Donnerstag: frei
Freitag: Jogging
Samstag: Krafttraining + 60 Minuten Fahrrad danach
Sonntag: frei (eventuell Jogging)
Vorerst jogge ich so ca. 30-40 Minuten in Intervallen. Dabei gehe ich so vor, dass ich zuerst 5 Minuten laufe, dann eine Minute Pause einlege, wieder 5 Minuten laufe, 1 Minute Pause, 4 Minuten laufen, 1 Minute Pause usw. usf. Dabei laufe ich mindestens 3 Minuten am Stück und mache höchstens 1 Minuten Pause zwischendurch. Die reine Laufzeit liegt bei ungefähr einer halben Stunde.
Mein Krafttraining sieht so aus:
4 Sätze Bankdrücken
4 Sätze Lat-ziehen eng zur Brust
2 Sätze Rudern
4 Sätze Beinstrecken am Gerät
3 Sätze Beinbeugen am Gerät
2 Sätze Fersenheben am Gerät
4 Sätze Langhantelcurls an der Scott-Bank
4 Sätze Armstrecken am hohen Block
4 Sätze Nackendrücken
4 Sätze Crunches
Diesen Plan verfolge ich jetzt seit 2 Wochen und im allgemeinem komme ich mit ihm gut klar, d.H. es macht mir meistens Spaß. Dennoch wollte ich mal fragen, ob ich vielleicht zu viel mache oder ob ich durchaus noch ein bisschen zulegen könnte. Kann ich mit diesem Trainingsplan an Muskeln und Kondition zulegen und meinen Stoffwechsel gut anheizen oder welche Möglichkeiten hätte ich, meinen Trainingsplan noch zu optimieren?
Gibt es an diesem Trainingsplan grundlegende handwerkliche Fehler oder ist er so in Ordnung.
Einige Daten von mir:
Alter: 17 Jahre
Größe: 1,82 Meter
Gewicht: 73 Kg
Körperfett: 9%