Trainingsplan pro/kontra

doubledigga

New member
Hi!

Ich habe vor 1nem Monat angefangen zu trainieren ( Fitness-Studio ) bin also neu in der BB-Scene. Ich habe mir von meinem Trainer der auch gleichzeitig der Besitzer des Studios ist einen Trainingsplan anhand dessen was ich erreichen will erstellen lassen und das hier ist dabei herausgekommen. ( pro oder kontra Kritik ist erwünscht :) ).

Aufgeführt in der Reihenfolge wie ich die Übungen durchführe:

Rücken: Rückenwippe
Rücken: Rudern sitzend
Rücken: Butterfly revers
Brust: Brustpresse sitzend
Trizeps: Armstrecken sitzend
Beine: Beinpresse liegend
Beine: Beinstrecken
Beine: Beinbeuger sitzend
Rücken: Rückenstrecken sitzend
Schulter: Seitheben sitzend
Bizeps: Scott-Curls
Bauch: Crunches sitzend

das sind die jeweiligen Übungen von oben nach unten in der Reihenfolge wie ich sie absolviere.

Folgende Wiederholungen/Sätze mache ich pro Übung:
1ter Tag: 10W/2S
2ter Tag: 12W/2S
3ter Tag: 14W/2S

und in der nächsten Woche dann wieder bei 10W/2S anfangen aber dann mit mehr Gewicht. ( 3mal die Woche Mo, Mi, Fr, )

So ich denke das sind erstmal genügend Informationen mit denen ihr hoffentlich was anfangen könnt, jetzt ist nur noch die Kritik gefragt :D.

MfG
 
Also der Trainingsplan is doch sicherlich nicht perfekt, also pls schreib doch einer mal was dazu :)
 
Also mir gefällt der Plan für einen Anfänger nicht.
Zu viel Rücken (4 Übungen) und Beine (3 Übungen).

Ich würde erst mal 6 Wochen so trainieren:

Brust: Bankdrücken Flachbank Langhantel
Schultern: Nackendrücken:
Trizeps: Drücken am Kabelzug
Rücken: Latzug weit in den Nacken
Bizeps: Langhantel-Curls stehend
Beine: Beinpresse
Bauch: Crunchs

Genau in dieser Reihenfolge.
1. Satz zum Aufwärmen 15 WDH mit halbem Anfangsgewicht
Dann 2 Sätze 15 WDH bis Muskelversagen.

Danach würde ich den Plan erweitern:

Brust: Bankdrücken Flachbank Langhantel
Brust: Fliegende Schrägbank Kurzhantel
Schultern: Nackendrücken:
Schultern: Seitheben
Trizeps: Drücken am Kabelzug
Trizeps: Dips
Rücken: Latzug weit in den Nacken
Rücken: Rudern am Kabelzug
Bizeps: Langhantel-Curls stehend
Bizeps: Hammer-Curls auf Schrägbank
Beine: Beinpresse
Beine: Bein-Curls
Bauch: Crunchs

Rest wie oben !
 
Zirkel für einen Anfänger

@ doubledigga

Vielleicht gar nicht verkehrt. Mein Tipp ziehe diese Training zwei bis drei Wochen durch und verausgab dich dabei nicht so sondern gehe es ruhig an. Ich meine damit versuch nicht gleich die Dicken gewicht zu reissen. Bringt nämlich gar nichts, Dein Körper ist schon genug in Alarmzustand versetzt bei dieser für ihn ungewohnten Belastung. Du sollst deinen Körper ja erstmal an das Training gewöhnen. Danach würde ich ein Training mit vielen Grundübungen sprich Freihanteln aufnehmen. Allerdings auch hier heisst es erst den Ablauf der Übungen genau einstudieren bis Du an die Dicken Gewichte gehen solltest.

Da man sich leider, ich weiss es aus eigener Erfahrung, nicht unbedingt an das Du musst die Übung sauber ausführen und nimm nicht so viel Gewicht gelaber hält, ist ein Training mit einem Verhältnis von 50% Maschinen und 50% Freihanteln vielleicht ideal denn das Training soll ja auch spass machen ( an den Maschinen kann dann schon mal ordentlich was gerissen werden)

Bsp.: Du solltest nach dem Vorermüdungsprinzip arbeiten.

Also Du machst zum Bsp.: an der Maschine Bizepscurls ermüdest den Muskel dort richtig und machst dann noch Langhantelcurls.

Da Du dich an der Maschine schon so richtig ausgebrannt hast nimmst Du dann an der Freihantel weniger Gewicht und kannst sie Dafür dann sauber ausüben und lernst dann so den richtigen Übungsablauf für die Langhantelcurls ohne ab zu fälschen.



Genug gefaselt.

Viel spass bei Deinen ersten Stunden im Studio
 
Also nach Aussage meines Trainers soll ich soviel Rücken machen um

1. meinen Rücken zu stärken für spätere schwere Belastungen die noch auf mich zu kommen werden

und

2. damit ich eine gerade Haltung bekomme, denn wenn ich direkt anfange mit Brusttraining z.B. zieht sich die Muskulatur zusammen und ich hab später ne Hängeschulter, was nicht der Sinn der Sache wäre.

Ich denke Anhand dieser Fakten ist es wohl eher angebracht den Rücken als 1tes zu trainieren und sich dann an die Hauptpartien zu begeben :)

MfG
 
Antwort

@ doubledigga

Ich habe die reihgenfolge Deines Trainings nicht in Frage gestellt.
Ich denke Du solltest Dir meine Antwort noch einmal näher verinnerlichen. So wie es aussieht wolltest Du wohl Silberdrache antworten.

Was das Thema Brust und Rücken angeht stimme ich mit Denem Trainer überein. Zu viele Anfänger Trainieren zu beginn meist nur Brust und Bizeps. Sieht ja auch geil aus. Und den Rundrücken gibt es gratis dazu

Ps: Bleib doch bitte mit den Antworten in Deinem Thread.
 
hehe ja sorry @voltari hätte klarer darstellen sollen wen ich meine, aber ich meinte natürlich Silberdrache :)

P.S. nach 1nem Monat bekomme ich sowieso wieder einen völlig neuen Plan, denke mal dann gehts erst richtig ans Training :)
 
@doubledigga

Ich kann nur empfehlen Protagonist und Antagonist gleichmässig zu trainieren.
Also "Spieler" und "Gegenspieler", in diesem Fall z.B. Brust und Rücken.

Dein Trainer hat natürlich nicht unrecht, wenn er sagt, dass
ausschliessliches Brusttraining die Schultern nach vorne
ziehen könnte. Doch was wird wohl passieren, wenn man
vor allem den Rücken traniert ? Auch dann entsteht ein
Ungleichgewicht.

Daher mein Vorschlag, am Anfang erst mal nur eine Übung
für Rücken und eine Übung für die Brust.

Eine gerade Haltung wird eben durch das gleichmässige Training beider
Körperpartien erreicht.
 
nur 1ne Übung für den Rücken ? also ich glaub das man wenn man nur 1ne Übung für den Rücken macht den Rücken dann zu sehr bei den anderen Übungen belastet wenn man ihn nichtmal richtig gestärkt, hat ( 1ne Übung reicht da doch niemals ). Wie gesagt ich werde ja nicht immer Rücken machen ich bekomme jetz bald nen neuen Plan und da wird das ganze nochmal umgestellt, es is ja nur zur Vorbereitung und dafür find ichs super bisher
 
Ich merke schon, da ist noch etwas "Aufklärungsarbeit" bei Dir
nötig.

nur 1ne Übung für den Rücken ? also ich glaub das man wenn man nur 1ne Übung für den Rücken macht den Rücken dann zu sehr bei den anderen Übungen belastet wenn man ihn nichtmal richtig gestärkt, hat ( 1ne Übung reicht da doch niemals )

Dein Rücken muss nicht erst vorgestärkt werden, damit Du irgendwann "richtig" die Brust trainieren kannst.
Das sollte beides gleichmässig geschehen.
Oder ist Dein Rücken nachweislich zu schwach ?

Wieso sollte denn der Rücken überbelastet werden - da könnte man genausogut behaupten, die Brust würde überbelastet,
wenn man Rücken trainiert...

Ich habe Dir als Anfänger erst mal nur je 1 Übung für Rücken und Brust empfohlen, damit Du Dich langsam an das Training gewöhnst. Der Plan sollte ca. 6 Wochen so durchgezogen werden.
Danach kommen mehr Übungen hinzu.

Und im Bodybuilding ist weniger oft mehr, wenn Du verstehst.
Ich spreche aus Erfahrung.
 
Natürlich, die ganzen Übungen sind ja auch nicht außschließlich für den Rücken geeignet, ich merks ja auch in den Armen.
Dein Ratschlag für Rücken / Brust jeweils nur 1ne Übung, ehm dann bin ich mit meinem Training in 20min fertig, das solls dann sein ? bzw sollte das ehrlich reichen, denke nicht oder ? Naja ist jetzt sowieso fast egal, ich warte auf den Neuen Plan dann wenns richtig los geht, werd ich diesen erneut Posten und dann sehen wir weiter ;).

Trotzdem thx für deine Ratschläge Silberdrache
 
Der kurze Plan oben würde ca. 30 - 45 Minuten dauern und dient als Aufbauplan, um sich an die ungewohnten Belastungen zu gewöhnen.
 
Bei dem zweiten Plan, den ich gepostet habe, würdest du ca. 1 Stunde ohne Cardio brauchen.

Worauf ich an Deiner Stelle auf jeden Fall achten würde ist,
dass die Übungen gleichmässig verteilt sind. Nicht zu viele
Übungen für eine Muskelpartie und zu wenige für die gegenüberliegende.

Z.B.: Brust - Rücken, Bizeps - Trizeps, Beinstrecker - Beinbeuger
etc. etc....
 
Zurück
Oben