Trainingspausen

daki.91

New member
1. Wann und wie lange macht ihr Pausen?
Ich versuch ca nach 5-6 Wochen immer ne Woche Pause zu machen .. Sollte man irgendwann eine längere Pause machen? Wenn ja wann?
Ich hab jetzt 2 Wochen Pause hinter mir weil ich einfach keine Lust mehr aufs Training hatte & so (anzeichen auf eine nötige Pause ..) Jetzt hab ich auch gleich viel mehr Lust drauf :lol: ..

2. Wie sollt ich die Gewicht wählen nach der Pause .. ich glaube mich errinern zu können das ich immer nach ner längeren Pause die ersten TE'n Muskelkater hatte, was ja nicht so gut ist! Sollte ich die ersten 3 Einheiten (3er Split) einfach weniger Gewicht wählen und die Wdh rauftun oder nur Gewicht runter?

3. Weiters wollt ich versuchen die Wdh von Woche zu Woche zu variieren also zB so:
5 Wochen Hypertrophie 6-12 Wdh (mein Plan)
2 Wochen Ausdauer 12-20 Wdh (mehr Iso's)
2 Wochen Max.-Kraft 1-5 Wdh (fast nur Grundübungen!)

Wie sollt ich da die Pausen einlegen? Danke im Vorraus
 
1.Das ist bei mir sehr unterschiedlich und kommt auf meine Dienste an. Arbeite im Schichtdienst und immer 12 Std.Aber im groben und ganzen höhre ich da auf meinen Körper, wenn ich zu viele Dienste in der Woche habe, spez. Tagdienste dann kommt es schon vor das ich sowieso eine Woche Pause einschieben muß.Geplante Pausen gibt es bei mir nicht.
2.Würde die ersten Einheiten langsam angehen und auf die Ausführung achten,
der Rest kommt wieder ganz normal.
3.Wenn du auf Masse gehen willst,also Grundmasse - würde ich die Isos weglassen.
Egal wie, hau rein und gib Gas.
 
Danke für die Antwort .. Naja ich dachte vl mal an eine große Pause nach über 2 Jahren .. Falls Jemand da nen Tipp hat bitte schreiben :D Die Isos lass ich vl wirklich weg .. aber falls ich wirklich variiere werd ich paar isos machen, ne woche oder zwei .. weil hohe wdh-zahl bei übungen wie kreuzheben sind glaub ich nicht nötig ..
 
ich mach etwa jedes halbe jahr mal 4-5 rage pause. mehr kann und will ich nicht. nach längeren pausen habe ich immer unglaubliche probleme, mich wieder zu motivieren, verliere meiner meinung nach sehr viel kraft, und es dauert auch immer, bis ich wieder so energiegeladen ins studio komme wie vor einer pause.
 
naja wenn dus selber für dich herausgefunden hast ist das ok ..
aber ich finde pausen wichtig und würd persönlich meinen viel zu wenig bei dir
 
ich halte nicht viel von solchen geplanten trainingspausen. sicher werden diese auch ihren sinn und zweck haben, doch meiner meinung nach genügen ab und an schon zwangsbedingte pausen, um dem körper mal ruhe zu gönnen.
also ich trainiere immer fleißig weiter, und hab meiner meinung nach auch ordentlich erfolg dabei ^^

lg
 
klar sagt ihr alle das ihr pausen "nicht nötig" habt, dachte ich auch anfangs :D

aber als ich dann ne woche pausiert habe als ich ins ausland gefahren bin ich mir aufgefallen das ich (klingt komisch) irgendwie aufgebaut habe und fett verloren habe .. war sicher einfach nur weil ich mich fitter gefühlt habe :D
 
also in ner pause hätte ich noch nie aufgebaut, wenns bei dir aber so war is es cool.

irgendwer hat geschrieben, dass muskelkater schlecht ist. stimmt das? ich hab nach jedeer brust-einheit nen ordentlichen muskelkater über 2-3 tage. sollte ich da irgendwas ändern oder is das schon ok so?
 
ich hab auch nach jeder brusteinheit nen MK aber bei den anderen nur ab und zu .. is nicht schlimm, soweit ich das mitbekommen habe ist das bei mehreren der fall so! muskelkater ist definitionssache .. wenn du richtige muskelrisse hast (richtigen MK) dann ist es schlecht weil du die regeneration verlängerst!

@ b2topic :D

aufgebaut hab ich vl nicht unbedingt aber die regeneration hat mich "deutlich sichtbar gutgetan" um es so auszudrücken :D
 
2 jahre pause.. hab ich das richtig gelesen???
wozu den das ,da hat sich ja das anfangen mit trainieren gar nicht gelohnt.
2 jahre den trick musst du mir mal erklären.
 
achsoooo oke^^ naja pausen sind überall gut, deswegen gibt es ja ferien,urlaub... HOFPAUSEN z.b. würde aber nie länger als 2-3 wochen sonst hinkt man zu sehr nach und dann kann man vll frustriert sein oder so. denke eine oder zwei wochen reichen locker.
 
die besten erfahrung habe ich mit pausen von ca. 7 tagen erzielt, innerhalb dieser frist sollte aus regenerationstechnischer sicht alles abgeschlossen sein ohne einen leistungsverlust zu verursachen
 
macht denn keiner von euch große pausen? naja sicher findet sich noch wer :D
Doch,ich mach bald eine grosse Pause.Im April flieg ich 4 Wochen in den Urlaub und letztes Jahr hatte ich auch eine grosse Pause,ebenfalls 4 Wochen Urlaub.Zwischen Weihnachten und Heilige 3.Könige hab ich auch mal ne Pause von 2 Wochen gemacht.
 
und was haben die pausen bewirkt?
Ich muss sagen,danach war ich deutlich schwächer,aber die Motivation zu trainieren war deutlich erhöht.Nach einer Woche Pause fühl ich mich geradezu stärker - also denke ich auch,das eine Woche ideal ist!Trotzdem werde ich demnächst 4 Wochen in den Urlaub gehen und nicht trainieren(können).
 
naja motivationsprobleme hab ich noch nie gehabt. und ich hab auch keinen bock darauf mal ne woche zu pausieren...vielleicht änert sich das aber mit der zeit
 
Zurück
Oben