Trainingslautstärke

ja und nein. wenn ich nen hanswurst mit 20 kg flachbankdrücken sehe, und er das gewicht auf den boden krachen lässt, dann macht mich das nachdenklich. wenn ich es mit 50 kg schaffe, das gewicht noch ordentlich zurück ins rack zu legen, dann schafft der das auch.
Ach was....ist jeder untrainierte für dich ein Hanswurst?Es gibt ne Menge Typen die mehr als 50 kg beim Bankdrücken schaffen:clap: und trotzdem sind´s Hanswursten!
 
Das Trainingsgewicht hat aber auch mit der Trainingsdauer/-erfahrung zu tun.

Imho ist da sogut wie kein Unterschied, wieviel einer beugt/hebt/drückt/etc. (wahrscheinlich fühlen sich 100kg für den Trainingsanfänger genauso an wie für den Erfahrenen 200kg)
 
hanteln auf den boden schmeißen is ganz schlecht, vor allem wenn man zuhause trainiert und sich sein vater aufregt, weil der boden so viele schrammen von den hanteln hat^^

wenn ich besonders viele klimmzüge mache wirds bei mir auch manchmal ziemlich laut. und beim bankdrücken, wenn ich mich besonders anstrenge
 
ahahaha! bei uns im Vertrag steht sogar drin das lautes Stöhnen untersagt ist,

aber mir is das auch ziemlich scheißegal, wenn ich ned ,,Stöhne" bekomm ich die gewichte nichtmehr hoch :D
 
Zurück
Oben