training nach alkoholkonsum

Klugscheisser

New member
hallo,

war gestern ein bisschen abfeiern und hab ziemlich übertrieben mit dem alkohol. heute morgen (bzw. mittag) war ich voll verkatert und musste ca. 8 mal kotzen gehen. nun bin ich einigermassen wieder fit, hab was gegessen und erhole mich wieder. soll ich nun in ca. 3 stunden mein training machen, oder noch einen tag auslassen wegen der regeneration (letztes training DO, FR war trainigsfreier tag).

thx für eure hilfe
klugscheisser
 
8mal abgekotzt? geil

wennde dich fit fühlst, dann geh, wirst nich dasselbe schaffen wie sonst, daher mach einfach ne leichtere einheit oder sowas..

ansonsten bleib zu hause.
 
Warum trinkst Du obwohl Du vorher schon weisst, das du heute einen dicken Schädel hast? Und warum fragst Du hier nach, wir können schließlich deinen gesundheitlichen Zustand nicht beurteilen, das solltest Du doch mit Sicherheit selber wissen.
Es ist sowas von Peng, ob Du heute dein Training machst oder morgen. Ein Trainingsausfall ist weitaus nicht so schlimm, wie Schluck von Opa.

Und ein Tipp für's nächste Besäufnis:
Direkt nach dem Saufen den Finger in den Hals stecken, und nicht das gute Mittagessen, falls es eins gab, wieder auskotzen. ;)

Gruß
 
Oder besser gar nicht erst so viel saufen. Wenn man bis zum kotzen Alkohol trinkt muss es eine Menge gewesen sein...
 
hab das training nun ausgelassen. werde jetzt gleich trainieren gehen. der abend war eigentlich nicht so eingeplant, aber irgendwie hat sich das ergeben. unglücklicherweise hatte ich vorher fast nix gegeben, darum hats mich auch so weggeballert... und gras war auch noch im spiel :S

aber danke für eure antworten
 
ich möchte, dass jimbo ne offizielle Abmahnung bekommt :D

ok beim Kiffen muss der Körper wohl nicht so viel und so lang entgiften und inwieweit es sich auf den Testospiegel auswirkt, weiß ich nicht, aber die Kiffer, die ich kenn, haben weniger Motivation als Faultiere.
 
Marcel schrieb:
ich möchte, dass jimbo ne offizielle Abmahnung bekommt :D

ok beim Kiffen muss der Körper wohl nicht so viel und so lang entgiften und inwieweit es sich auf den Testospiegel auswirkt, weiß ich nicht, aber die Kiffer, die ich kenn, haben weniger Motivation als Faultiere.

ich rede ja nicht ueber Kiffer ,nur wenn man mal trinkt ist man ja auch kein Trinker :cool:
auf den Testospiegel hat es soweit ich weiss keinen Einfluss ,ganz im Gesatz zu einer durchzechten Nacht.
Ich trink trotzdem leiber ein paar Bier :p :confused:
 
Seh ich ähnlich, wird schon seinen Grund haben, warums nich legal is hier :)

Mich würd ja mal interessieren, inwieweit die Änderung des Testospiegels von der Trinkmenge abhängt.
Sprich fällt er bei nem Vollrausch mehr als bei nem Halb-Rausch :)
Oder reichen schon geringe Mengen..

Fällt er bei einem, der 3mal soviel verträgt stärker, als bei einem, der nach 2 Bieren hackedicht ist?!
 
Marcel schrieb:
Seh ich ähnlich, wird schon seinen Grund haben, warums nich legal is hier :)


Mich würd ja mal interessieren, inwieweit die Änderung des Testospiegels von der Trinkmenge abhängt.
Sprich fällt er bei nem Vollrausch mehr als bei nem Halb-Rausch :)
Oder reichen schon geringe Mengen..

Fällt er bei einem, der 3mal soviel verträgt stärker, als bei einem, der nach 2 Bieren hackedicht ist?!

Ich studier in Holland :D
koennte also voellig legal kiffen ,tue es aber nicht denn es macht das Hirn matschig.

zu der Menge weiss ich nix konkretes ,nur das so alles ab 2 Glaesern Bier bzw. einem Glas Wein pro Tag den Koerper belastet .alles darunter steckt der Koerper weg und soll sogar gesund sein.
ich denke alles was an einen Vollrausch geht ,schlaegt orgednlich auf den Hormonspiegel ,wieviel man dafuer im Einzelfall trinken muss ,duerfte egal sein.
 
Kiffen ist hier nicht legal, weil es eine schwere Umstrukturierung wäre. Es müsste versteuert werden - wie der Alkohol, womit der Staat übrigens gutes Geld verdient - wohl auch der einzige Grund wieso auch Alkoholvertrieb legal ist. Eine Legalisierung des Kiffens wäre gerade Heutzutage, wo alles in Nichtraucherzonen umgewandelt wird , praktisch nicht möglich. Alkohol macht das Gehirn ebenso matschig und das Gerücht, ein Glas Wein am Tag sei gesund oder ein Schnaps nach fettigem Essen tue der Verdauung gut sind Ammenmärchen und schon längst widerlegt.

PS: Ich kiffe nicht;)
 
Tarantino schrieb:
Kiffen ist hier nicht legal, weil es eine schwere Umstrukturierung wäre. Es müsste versteuert werden - wie der Alkohol, womit der Staat übrigens gutes Geld verdient - wohl auch der einzige Grund wieso auch Alkoholvertrieb legal ist. Eine Legalisierung des Kiffens wäre gerade Heutzutage, wo alles in Nichtraucherzonen umgewandelt wird , praktisch nicht möglich. Alkohol macht das Gehirn ebenso matschig und das Gerücht, ein Glas Wein am Tag sei gesund oder ein Schnaps nach fettigem Essen tue der Verdauung gut sind Ammenmärchen und schon längst widerlegt.

PS: Ich kiffe nicht;)


Sind sie ein Kiffer, Focker?? :D

Klar, das ist ein Grund, dass mit dem Versteuern etc., aber sone Bewusstseinserweiterung ist doch bestimmt irgendwie schlimmer als ne Bewusstseinsverkleinerung (durch Alk) :)

Egal..führt eh zu nix sone Diskussion.

@ Jimbo: Gibts in Holland irgendwas an Supps oder so billig, wasde ma mitbringen kannst ^^
 
Kiffer sind zwar meist träge und faul, aber seltenst Aggressiv. Alkoholgenuss hingegen lässt viele Aggressiv werden. Nun die Frage was schlimmer ist...?
 
Klar, kommt auf die Person an..ich werd von Alk gar nicht agressiv, egal ob Bier oder Schnaps und auch die Menge ist egal. Mir wird dadurch eher bewusst, dass ich wesentlich angreifbarer bin als nüchtern :rolleyes:

Aber es ging hier ja (bisher noch nicht) um die Wirkung nach außen hin, sondern nur um Testosteronspiegelsekungen und (Langzeit-)wirkungen.
 
Marcel schrieb:
@ Jimbo: Gibts in Holland irgendwas an Supps oder so billig, wasde ma mitbringen kannst ^^


nicht das ich wuesste .
habe aber letztens auf dem Weg zur Uni nen Supp Shop endeckt ,werde mich mal umsehen .ansonsten Energy Drinks fuer 29 ct ohne bloedes Pfand,schmecken sogar :D

Tarantino
es sind sicher umstrittene Ergebnisse und es gibt wie so oft etwas durch eine Studie bestaetigt und dirch die naechste wiederlegt ,zu sagen das absolut nix drann ist ,ist auch etwas hoch gegriffen.
Es sind sicher noch weitere Untersuchungen noetig um klare Aussagen treffen zu koennen .
 
Zurück
Oben