Training: Eure Rituale + Broscience

Gulasch

New member
Ich würde gerne mal einen Sammelthread für alle banalen Eigenheiten machen die jeder beim Training hat.
Seien es eigenartige Aufwärmübungen, bestimmte Ernährung vor dem Training, Motivationstricks ..oder eben Kleidung..

Ich starte mal damit:
Meine größte Eigenheit wird wohl sein, dass ich im Pullover deutlich stärker bin als im T-Shirt.
Ich weiß nicht woran es liegt, aber in dem Moment in dem ich den Pullover ausziehe und den nächsten Satz mache, bin ich merklich schwächer.

Ein Freund von mir schwört darauf, dass er ohne seine Kette kein anständiges Training hinbekommt o_O
Also haut mal raus, was ihr für eigenartige Tipps und Tricks habt.
 
A

Anzeige

Re: Training: Eure Rituale + Broscience
Ich fürchte, ich bin total langweilig, und hab gar keine Marotten.
Muß im nächsten Training aufpassen, ob ich irgendeinen Monk einbaue.

Für dein Pullover-Rätsel hab ich übrigens die Lösung.
Die vielen Faserschmeichler helfen natürlich mit.

Das mit der Kette, hmm, also wenn die nicht aus Kryptonit ist,
weiß ich auch nicht.

lg Ratzfatz

edit: sehe gerade daß du erst 18 bist.
Da wirst du die Faserschmeichler wohl nicht mehr kennen :(
 
was mir bei mir augefallen ist:
wenn ich bei einer übung nicht weiterkomme hilft es wenn mir wer zuschaut :D

letztens beim bankdrücken war die bank von ein paar sehr gut trainierten herren besetzt, die mir dann angeboten haben während ihren pausen meine sätze zu machen.
die 2 standen so da und waren anscheinend gespannt wieviel ich wohl schaffen würde.

mir wars ein bisschen peinlich, da ich wusste, dass ich bei der übung grad schwer vorankomme.
als ich aber merkte, dass sie mir erwartungsvoll zusahen, war das gewicht plötzlich gar nicht mehr so schwer und ich drückte 2-3 wh mehr als ich vor hatte. :)
 
Hab ich nicht wirklich was, probier aber immerwieder etwas einzubaun, was dann regelmäßig gemacht wird. Eine Routine gibts mit Aufwärmen - Dehnen - Training.

Was ich grade probier...
Trainier wieder mit Musik, aber mit Nature Sounds/Native American Sounds uä., das hilft mir sehr beim Fokus und gibt ein gutes Gefühl zwischen den Sätzen. Denke das werd ich in nächster Zeit auch beibehalten, solange ich alleine trainier.

Und ich mach Atemübungen zwischen den Sätzen...sprich Work-Out / Work-In ;). Hab ich von Paul Chek. Gibt Energie und verbessert den Fokus.
 
Trainier wieder mit Musik, aber mit Nature Sounds/Native American Sounds ..
Komisch, dass du das sagst - Hatte es zwar jetzt nicht als Eigenheit bei mir verbucht, aber ich höre derzeit beim Training ähnliches.
 
Immer Trainingstagebuch und Stoppuhr dabei^^
in jeder Trainingseinheit werde ich immer etwas stärker
 
Das mit dem Pullover ist bei mir genauso :D
Außerdem habe ich immer eine Schirmmütze auf, allerdings nicht aus modischen Gründen, sondern eher weil mir bei manchen Übungen öfter der Schweiß ins Auge gelaufen ist. Mittlerweile ist es aber so dass ich ein komisches Gefühl habe wenn ich keine Mütze auf habe:D
 
handschriftliches Trainingstagebuch, in welches ich Eintrage:

- Datum
- Körpergewicht
- Start der TE
- Ende der TE
- Trainingsbilanz
- Aufwärmen/ Aufwärmspezifische Übungen
- sonstige Übunge, die ich halt so noch mache
- Dehnen/ Core/ Mobilisation
- Cardio/ Cool Down
 
Ich dokumentiere auch jede Übung/Sätze/Wdh/Gewicht und dann generelles Urteil über jeden Satz (++ bis --). Zeiten stoppen muss ich nicht unbedingt, aber schreibe immer die Gesamttrainingszeit auf, die eigentlich immer gleich bleibt.
Als nächstes nehmen wir Taschenrechner und nen Klapptisch mit um komplizierte Verteilungen graphisch aufzuzeichnen.
LG Thomas
 
Ihr seid ja akkurat mit dem Aufschreiben. Was habt ihr denn davon?
Klar, ich hab mir auch Gewichte notiert und weiß, welche Wdh. Zahl ich anstrebe, aber nie soo exakt.

Ich hab keine Marotten. Nutze neuerdings auch ne Stoppuhr für die Pausen, weil ich da irgendwie beim Training auch kein Gefühl für habe und dazu neige, die zu lange zu machen. :D
 
Also mir ermöglicht das exakte aufschreiben einfach eine regulierte konstante Progression.
Aus meiner Sicht ist dies eine der besten Methoden, abgesehen davon trainierst du jedes Training am Limit - weil du deine Leistung der letzten Woche in jedem Satz überbieten willst.
Das dabei die Technik nicht immer schlechter wird, verhindert bei mir die weitere Rubrik Urteil..denn falls bei dem Urteil eine 0 steht - mache ich in der nächsten Woche nochmal das Selbe Gewicht.
Lg Thomas
 
Sehe das genau wie mein Vorredner Gulasch.
Damit bin ich immer auf der sicheren Seite mit der Progression
 
handschriftliches Trainingstagebuch, in welches ich Eintrage:

- Datum
- Körpergewicht
- Start der TE
- Ende der TE
- Trainingsbilanz
- Aufwärmen/ Aufwärmspezifische Übungen
- sonstige Übunge, die ich halt so noch mache
- Dehnen/ Core/ Mobilisation
- Cardio/ Cool Down

Eine Tolle Idee, aber ich mache es noch besser, mit ein paar apps auf mein Smartphone :D
 
Hat jemand mal das Video von Mischa gesehen wo er auf das Video von Elliot Hulse eingeht zum Thema Natural Preworkout booster?
Genau das mach ich vor jedem Training, einfach mal so richtig ausrasten, dazu gute Musik im Ohr und ab gehts.

Hier mal die Vids für die Leute dies interessiert

Elliot Hulse:
https://www.youtube.com/watch?v=RIdyfw4CbI0

Mischa:
https://www.youtube.com/watch?v=xjn1grnYvR0
 
A

Anzeige

Re: Training: Eure Rituale + Broscience
Zurück
Oben